PU Buchsen
Re: PU Buchsen
Ilias, hattest du die alten Hülsen für die Buchsen verwendet?
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: PU Buchsen
Ja, anders geht es nicht, es sei denn du lässt etwas neues drehen, aber es ist überflüssig.
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 12.08.2011, 19:10
- Wohnort: Alfhausen
Re: PU Buchsen
Moin,
ich habe gestern eine Firma in Brasilien per mail angeschrieben, bislang aber noch keine Antwort erhalten.
Die haben komplette Sätze für Vorder - und Hinterachse im Programm, mit Metallhülsen.
Man braucht also nicht seine alten Hülsen wiederverwenden oder sich neue drehen.
Ist nur die Frage von welchem Chevrolet Opala die Buchsen komplett passen?
Es handelt sich um diese Firma. http://www.ajbuchasespeciais.com
Am besten mit Google übersetzen lassen. Dann findet man auch die passenden Buchsen:
https://translate.googleusercontent.com ... MYyRXGc2jw
Hier ist auch noch ein Video auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Emof36138y4
Sollte man bis ca zur fünften Minute vorspulen, wenn man sich das Gelaber nicht antun möchte. Da wird so eine PU Buchse unter die Presse gelegt und verformt...
An einer Sammelbestellung wäre ich auch interessiert.
MfG Daniel
ich habe gestern eine Firma in Brasilien per mail angeschrieben, bislang aber noch keine Antwort erhalten.
Die haben komplette Sätze für Vorder - und Hinterachse im Programm, mit Metallhülsen.
Man braucht also nicht seine alten Hülsen wiederverwenden oder sich neue drehen.
Ist nur die Frage von welchem Chevrolet Opala die Buchsen komplett passen?
Es handelt sich um diese Firma. http://www.ajbuchasespeciais.com
Am besten mit Google übersetzen lassen. Dann findet man auch die passenden Buchsen:
https://translate.googleusercontent.com ... MYyRXGc2jw
Hier ist auch noch ein Video auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Emof36138y4
Sollte man bis ca zur fünften Minute vorspulen, wenn man sich das Gelaber nicht antun möchte. Da wird so eine PU Buchse unter die Presse gelegt und verformt...
An einer Sammelbestellung wäre ich auch interessiert.
MfG Daniel
Re: PU Buchsen
Alles klar, danke!El Greco hat geschrieben: 22.09.2020, 20:35 Ja, anders geht es nicht, es sei denn du lässt etwas neues drehen, aber es ist überflüssig.
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: PU Buchsen
Ob ich Metallhülsen, die unter Umständen für Zollschrauben ausgelegt sind, verwenden würde weiß ich allerdings nicht.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: PU Buchsen
Bei den Zugstreben von Histo sind die inneren Hülsen dabei. Passen gut, erst letzte Woche wieder verbaut.
Sonst bleiben die alten Außenhülsen in den Lenkern, nur der Gummi wird entfernt!
Zuletzt geändert von sable am 23.09.2020, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: PU Buchsen
Keine Ahnung was die da reingewammst haben beim Opala.
Steht da eigentlich welches Fett die empfehlen? Kollegah V8 Meister hat noch nie etwas von Kupferpaste gehört. Mitgeliefert wird wohl immer son zähes fast durchsichtiges weißes Zeug was du von nichts wieder runter bekommst.
Und die kleben nichts ein. Offensichtlich scheint also jeder Anbieter seine eigene Philosophie zu haben, was ich mir allerdings schwer erklären kann.
Steht da eigentlich welches Fett die empfehlen? Kollegah V8 Meister hat noch nie etwas von Kupferpaste gehört. Mitgeliefert wird wohl immer son zähes fast durchsichtiges weißes Zeug was du von nichts wieder runter bekommst.
Und die kleben nichts ein. Offensichtlich scheint also jeder Anbieter seine eigene Philosophie zu haben, was ich mir allerdings schwer erklären kann.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: PU Buchsen
Danke, Timo. Ich meinte eigentlich die äußeren Hülsen, innere sind je nach Angebot abgebildet:sable hat geschrieben: 23.09.2020, 13:44Bei den Histo sind die Hülsen dabei. Passen gut, erst letzte Woche wieder verbaut.
https://www.ebay.de/itm/121911821361
Ich habe tatsächlich einen Zugstrebensatz von Histo verbaut, mit welchem ich sehr zufrieden bin. Ein Komplettsatz wie der von Neves, welchen ich auf Seite 2 verlinkt hatte, wäre natürlich das Optimum...
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: PU Buchsen
Es gibt Adressen in den USA die Pakete dann nach Deutschland weiter leiten. Ob das mit Brasilien auch funktioniert weiß ich allerdings nicht

Re: PU Buchsen
Ich würde das was JPS aufgeführt hat beherzigen, deutscher Verkäufer, Anlaufpunkt bei Komplikationen und schnelle Lieferung ohne erhebliche Zusatzkosten.
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Re: PU Buchsen
Habs berichtigt, weil ich eigentlich dachte, dass es nur um die Zugstreben ging!Greaser hat geschrieben: 23.09.2020, 14:07Danke, Timo. Ich meinte eigentlich die äußeren Hülsen, innere sind je nach Angebot abgebildet:
https://www.ebay.de/itm/121911821361
Ich habe tatsächlich einen Zugstrebensatz von Histo verbaut, mit welchem ich sehr zufrieden bin. Ein Komplettsatz wie der von Neves, welchen ich auf Seite 2 verlinkt hatte, wäre natürlich das Optimum...
Ja, die alten äußeren Hülsen müssen drin bleiben und es ist teilweise mühsam das alte Gummi zu entfernen. Mit Bohrer das Gummi perforieren, dann raus damit und die Reste mit passender Drahtbürste für die Bohrmaschine entfernen.
Bei den oberen Lenkern der HA ist das PU viel größer und anders konstruiert, aber führt damit die Lenker viel besser. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Re: PU Buchsen
also ich habe nichts komplettes bis jetzt gefunden am EU markt. und die paar einzel komponenten zusammen gerechnet sind wir preislich schon weit über den komplett preis in BR
- Feuervogel
- Beiträge: 2345
- Registriert: 25.10.2011, 10:39
- Wohnort: Erdesbach
Re: PU Buchsen
Ehrlich, ich hab null Bock mir die Arbeit und die Stinkerei zu machen,altes Gummi herraus zu brennen um ein paar alte, gammelige Hülsen zu behalten.

-
- Beiträge: 160
- Registriert: 12.08.2011, 19:10
- Wohnort: Alfhausen
Re: PU Buchsen
Bin da ganz deiner Meinung.Feuervogel hat geschrieben: 23.09.2020, 15:51 Ehrlich, ich hab null Bock mir die Arbeit und die Stinkerei zu machen,altes Gummi herraus zu brennen um ein paar alte, gammelige Hülsen zu behalten.
So siehts aus. Umgerechnet ist man für die Buchsen aus Brasilien doch ca. 130 Euro los. Zoll liegt bei dem Preis bei max. 16% wenn ich das richtig habe. Kommt halt noch der Versand dazu.rdgarage hat geschrieben: 23.09.2020, 15:16 also ich habe nichts komplettes bis jetzt gefunden am EU markt. und die paar einzel komponenten zusammen gerechnet sind wir preislich schon weit über den komplett preis in BR
Dafür hat man aber einen kompletten Satz mit neuen Hülsen.
MfG Daniel