67er Commo 25S
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: 67er Commo 25S
Will ich nicht, ich fahre lieber V8.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: 67er Commo 25S
6 Zylinder mit 180° Bankwinkel, okay. Ist dann nen V12. Der Rest ist maximal Schnulli.
Ich habe genug Zeit meines Leben mit minderwertigem Vortrieb verbracht.

Ich habe genug Zeit meines Leben mit minderwertigem Vortrieb verbracht.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: 67er Commo 25S
Ich denke du fährst nur Fahrrad? V8 Rad? 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- the Brain
- Beiträge: 15150
- Registriert: 11.05.2013, 14:32
- Wohnort: Petershagen
Re: 67er Commo 25S
Denken ist kein Selbstläufer. Ich suche mir die Art der Fortbewegung lediglich explizit aus. Und nichts was hier propagiert wird habe ich nicht bis zum quer stehen erFAHREN.
Scheiße, ich bin alt.
Scheiße, ich bin alt.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: 67er Commo 25S
Achja
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: 67er Commo 25S
Frage mich nur warum er soviel Zeit mit dem Thema und auch unserem Forum hier verbringt wenn alles scheiße ist was wir treiben und Opel jemals gemacht hat? 

OPEL
-
- Beiträge: 13259
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: 67er Commo 25S
Denkt einfach nicht drüber nach und nehmt es so hin.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: 67er Commo 25S
Moin moin die Freunde. Will am Wochenende evtl. meinen Zündverteiler durch nen anderen Tauschen und die Fulmax-Anlage vom alten in den "neuen" übernehmen.
Damit ich das nicht ohne Notwendigkeit tue wäre meine Frage. Wenn ihr die Zündung abblitzt, dann erkennt ihr die Markierung immer an der selben Position (also ohne den Verteiler zu drehen natürlich)?
Wenn die Position während des Abblitzens hin und her springt (wenn auch immer gleich hin und her) ist mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Welle oder das Lager oder sonst was am aktuellen Verteiler ausgeschlagen oder?
Besten Dank an die Freunde des guten Geschmacks
Damit ich das nicht ohne Notwendigkeit tue wäre meine Frage. Wenn ihr die Zündung abblitzt, dann erkennt ihr die Markierung immer an der selben Position (also ohne den Verteiler zu drehen natürlich)?
Wenn die Position während des Abblitzens hin und her springt (wenn auch immer gleich hin und her) ist mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Welle oder das Lager oder sonst was am aktuellen Verteiler ausgeschlagen oder?
Besten Dank an die Freunde des guten Geschmacks

OPEL
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: 67er Commo 25S
Der Verteiler hat kein Lager. Er muss dann nicht unbedingt ausgeschlagen sein. Deine Fliehkraftverstellung könnte genauso gut was haben oder deine Dose zB. oder das Zahnrad, oder oder. Die Zündung muss erstmal stehen bleiben, tut sie das nicht, ist was im argen, was es dann auch immer ist.
Die altertümliche Konstruktion springt ab und zu auch mal einfach so. Ganz normal und kein Grund zur Panik aber sie sollte schon zu 99% den Punkt halten...
Die altertümliche Konstruktion springt ab und zu auch mal einfach so. Ganz normal und kein Grund zur Panik aber sie sollte schon zu 99% den Punkt halten...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: 67er Commo 25S
All right. Dann zieh ich das ding am WE raus. Benzinpumpe ab dann kann ich dat ding nach oben rausziehen oder?
Ne hält den Punkt nicht sauber, springt immer auf exakt zwei Positionen. Eingestellt hab ich das ganze halt zunächst mal in Mitte der zwei Positionen damit läuft er an sich ist aber ja kein Dauerzustand.
Ne hält den Punkt nicht sauber, springt immer auf exakt zwei Positionen. Eingestellt hab ich das ganze halt zunächst mal in Mitte der zwei Positionen damit läuft er an sich ist aber ja kein Dauerzustand.
OPEL
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: 67er Commo 25S
Wo und wie dreht sich dann denn die Welle vernünftig in dem Ding wenn da nix gelagert ist?
OPEL
- Brender
- Beiträge: 11931
- Registriert: 18.03.2012, 12:51
- Wohnort: Hohenroth
Re: 67er Commo 25S
Achso, dann genau, Pumpe raus und raus ziehen.
Die Welle läuft einfach im Aluminium Gehäuse des Verteilers. Ein Gleitlager quasi.Als erstes schauen ob das Zahnrad unten fest ist. Wenn ja, dann Kondensator weg, außen die Schlitzschrauben raus, dann kannst du alles nach oben aus dem Gehäuse drücken. Also Verstellplatte, Fliehkraftverstellung etc. Wenn's draußen ist, die Welle im Gehäuse kippen. Wenn du da deutlich Spiel hast, Gehäuse ausgeschlagen. Dann kann man weiter sehen...
Die Welle läuft einfach im Aluminium Gehäuse des Verteilers. Ein Gleitlager quasi.Als erstes schauen ob das Zahnrad unten fest ist. Wenn ja, dann Kondensator weg, außen die Schlitzschrauben raus, dann kannst du alles nach oben aus dem Gehäuse drücken. Also Verstellplatte, Fliehkraftverstellung etc. Wenn's draußen ist, die Welle im Gehäuse kippen. Wenn du da deutlich Spiel hast, Gehäuse ausgeschlagen. Dann kann man weiter sehen...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
