was habt ihr heute geschraubt?
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Glaub das ist beim ohv etwas dankbarer wie beim cih. Das ging wirklich schon erstaunlich unproblematisch.
OPEL
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hae heute mit dem OHV Getriebe begonnen. Da hängt der Schmodder seit jahrzehnten Undichtigkeit drinnen. In der Glocke war unten über 1cm schlamm
Wirds noch paar dosen Bremensreiniger und schrubben geben für außen.


Wirds noch paar dosen Bremensreiniger und schrubben geben für außen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OPEL
- cobra
- Beiträge: 1520
- Registriert: 20.11.2007, 18:16
- Wohnort: Bad Kreuznach
- cobra
- Beiträge: 1520
- Registriert: 20.11.2007, 18:16
- Wohnort: Bad Kreuznach
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Heute mal meine Neuanschaffung für meinen vectra reingeholt...
Wird neu abgedichtet und block farblich aufgehübscht
Wird neu abgedichtet und block farblich aufgehübscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: was habt ihr heute geschraubt?
ich habe mich heute den Problemen der Neuzeit gewidmet.
unter den Neuen Zierleisten rostet es an den Befestigungen zwar nicht mehr, aber dafür fallen sie ab...
unter den Neuen Zierleisten rostet es an den Befestigungen zwar nicht mehr, aber dafür fallen sie ab...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- Agent-P
- Beiträge: 873
- Registriert: 28.11.2016, 12:55
- Wohnort: Hessen 61130
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Ich bin heute zur Saisoneröffnung erst mal ne Runde mit dem Besen durch die Halle geflogen 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.
#2870
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.

#2870
- Rkrd1900
- Beiträge: 236
- Registriert: 19.09.2017, 23:07
- Wohnort: Rheinfelden
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Neue Kofferraum & Windschutzscheibendichtung.
2std hats gedauert bis die Scheibe vorne wieder drin war, zum glück ist das jetzt abgehakt.
2std hats gedauert bis die Scheibe vorne wieder drin war, zum glück ist das jetzt abgehakt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Hab am Wochenden Parallel mal noch mit dem "großen" OHV Krümmer weiter gemacht. Das Ding war ursprünglich extremst durch und wurde gerettet so gut es geht. Die zwei Gewinde in der Mitte haben mir trotz nachschneiden lassen noch sorgen gemacht. Die rechte ist beim ersten eindrehversuch abgerissen... Mit ner aufgeschweißten mutter konnt ich das ding wieder rausholen. Bei zweiten Versuch hab ich den Stehbolzen im drei gewindegänge gekürzt. Damit ging er grad so rein bis er sich gefressen hat
Ist nun zusätzlich verklebt die Scheiße....
Das muss ich hoffentlich nie wieder anfassen



Ist nun zusätzlich verklebt die Scheiße....
Das muss ich hoffentlich nie wieder anfassen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OPEL
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Finde mit 2h wart ihr gut in der ZeitRkrd1900 hat geschrieben: 22.02.2025, 19:41 Neue Kofferraum & Windschutzscheibendichtung.
2std hats gedauert bis die Scheibe vorne wieder drin war, zum glück ist das jetzt abgehakt.

Hab das auch mal gemacht, wir haben da nen halben Tag rumgefummelt

OPEL
- dematerialisierer
- Beiträge: 3048
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Keramikpaste heißt das Zauberwort.DaveHofi hat geschrieben: 23.02.2025, 16:32 Hab am Wochenden Parallel mal noch mit dem "großen" OHV Krümmer weiter gemacht. Das Ding war ursprünglich extremst durch und wurde gerettet so gut es geht. Die zwei Gewinde in der Mitte haben mir trotz nachschneiden lassen noch sorgen gemacht. Die rechte ist beim ersten eindrehversuch abgerissen... Mit ner aufgeschweißten mutter konnt ich das ding wieder rausholen. Bei zweiten Versuch hab ich den Stehbolzen im drei gewindegänge gekürzt. Damit ging er grad so rein bis er sich gefressen hat![]()
![]()
Ist nun zusätzlich verklebt die Scheiße....
Das muss ich hoffentlich nie wieder anfassen![]()
![]()
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Die Stehbolzen bekommen auch Kupfermuttern. Problem sind halt immer vorher die abgerissenen Schrauben die noch im "Ersatzteil" stecken.
OPEL
- re681
- Beiträge: 1783
- Registriert: 24.09.2021, 16:53
- Wohnort: selm
Re: was habt ihr heute geschraubt?
auf dem Foto sieht der hintere Bolzen etwas schräg aus ...DaveHofi hat geschrieben: 23.02.2025, 16:32 Hab am Wochenden Parallel mal noch mit dem "großen" OHV Krümmer weiter gemacht. Das Ding war ursprünglich extremst durch und wurde gerettet so gut es geht. Die zwei Gewinde in der Mitte haben mir trotz nachschneiden lassen noch sorgen gemacht. Die rechte ist beim ersten eindrehversuch abgerissen... Mit ner aufgeschweißten mutter konnt ich das ding wieder rausholen. Bei zweiten Versuch hab ich den Stehbolzen im drei gewindegänge gekürzt. Damit ging er grad so rein bis er sich gefressen hat![]()
![]()
Ist nun zusätzlich verklebt die Scheiße....
Das muss ich hoffentlich nie wieder anfassen![]()
![]()
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Mehr war nicht drinre681 hat geschrieben: 23.02.2025, 17:43auf dem Foto sieht der hintere Bolzen etwas schräg aus ...DaveHofi hat geschrieben: 23.02.2025, 16:32 Hab am Wochenden Parallel mal noch mit dem "großen" OHV Krümmer weiter gemacht. Das Ding war ursprünglich extremst durch und wurde gerettet so gut es geht. Die zwei Gewinde in der Mitte haben mir trotz nachschneiden lassen noch sorgen gemacht. Die rechte ist beim ersten eindrehversuch abgerissen... Mit ner aufgeschweißten mutter konnt ich das ding wieder rausholen. Bei zweiten Versuch hab ich den Stehbolzen im drei gewindegänge gekürzt. Damit ging er grad so rein bis er sich gefressen hat![]()
![]()
Ist nun zusätzlich verklebt die Scheiße....
Das muss ich hoffentlich nie wieder anfassen![]()
![]()

OPEL
- Löffli
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.05.2023, 23:32
- Wohnort: Ilmenau
Re: was habt ihr heute geschraubt?
Die Kraft der 2 Herzen. Heute hatte mein Caravan plötzlich 160 PS, wobei davon 90 PS leider nicht angeschlossen waren.
Ich habe vom Kumpel meinen überholten 19S abgeholt. Der soll demnächst wenn es wärmer wird im Motoraum einziehen. Ist zwar noch so ein uralt Ding mit 3 Punktanlasser und Nockenwelle mit 3 Lagerstellen. Der Block wurde gehohnt und hat neue Kolbenringe bekommen. Da war noch so eine alte Ausführung der Ölabstreifringe drin (mit so vielen kleinen Segmenten), die hatten kaum noch Spannung und mein Kumpel meinte neu ist da besser. Die Lagerschalen sind drin geblieben, sehen noch gut aus. Den Zylinderkopf hatte er noch liegen. Der wurde mit Bleifrei Sitzringen irgendwann mal ausgestattet. Stammte aus einer Lagerauflösung. Ist dann mit guten gebrauchten Ventilen, Nockenwelle, Kipphebeln, mechanischen Stößeln und Federn komplettiert worden. Ventilschaftdichtungen sind neu. Ist die Ausführung mit O-Ringen. Ich hoffe das funktioniert. Meine Motoren hatten bisher immer die Hütchen.
Natürlich alle Dichtungen und die Wasserpumpe neu. Block war von mir der Rest aus seinem Fundus (Steuergehäuse, Dichtungen etc.) Hab dann sehr faire 650 € bezahlt.



Ich habe vom Kumpel meinen überholten 19S abgeholt. Der soll demnächst wenn es wärmer wird im Motoraum einziehen. Ist zwar noch so ein uralt Ding mit 3 Punktanlasser und Nockenwelle mit 3 Lagerstellen. Der Block wurde gehohnt und hat neue Kolbenringe bekommen. Da war noch so eine alte Ausführung der Ölabstreifringe drin (mit so vielen kleinen Segmenten), die hatten kaum noch Spannung und mein Kumpel meinte neu ist da besser. Die Lagerschalen sind drin geblieben, sehen noch gut aus. Den Zylinderkopf hatte er noch liegen. Der wurde mit Bleifrei Sitzringen irgendwann mal ausgestattet. Stammte aus einer Lagerauflösung. Ist dann mit guten gebrauchten Ventilen, Nockenwelle, Kipphebeln, mechanischen Stößeln und Federn komplettiert worden. Ventilschaftdichtungen sind neu. Ist die Ausführung mit O-Ringen. Ich hoffe das funktioniert. Meine Motoren hatten bisher immer die Hütchen.
Natürlich alle Dichtungen und die Wasserpumpe neu. Block war von mir der Rest aus seinem Fundus (Steuergehäuse, Dichtungen etc.) Hab dann sehr faire 650 € bezahlt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DaveHofi
- Beiträge: 2064
- Registriert: 05.10.2022, 20:06