Solex DIDTA Vergaser: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Vergaser warten, prüfen, instand setzen und einstellen == | == Vergaser warten, prüfen, instand setzen und einstellen == | ||
'''Erklärung der einzelnen Bauteile''' | |||
[[Datei:4Solex.png|200px|thumb|right|Ansicht von Links]] | |||
[[Datei:5Solex.png|200px|thumb|right|Ansicht von Rechts]] | |||
Vor dem Zusammenbau werden alle Teile entgratet, noch einmal gereinigt und alle Kanäle durchgeblasen. Je nach Zustand der Oberflächen ist es sinnvoll, alle Stahl- und Druckgussteile galvanisch neu zu verzinken und sie zusätzlich chromatieren zu lassen. | Vor dem Zusammenbau werden alle Teile entgratet, noch einmal gereinigt und alle Kanäle durchgeblasen. Je nach Zustand der Oberflächen ist es sinnvoll, alle Stahl- und Druckgussteile galvanisch neu zu verzinken und sie zusätzlich chromatieren zu lassen. | ||
Zeile 12: | Zeile 19: | ||
[[Datei:3Solex.png|200px|thumb|right|Daten Solex 1,9L Motor]] | [[Datei:3Solex.png|200px|thumb|right|Daten Solex 1,9L Motor]] | ||
== Ersatzteile == | == Ersatzteile == |
Version vom 15. Mai 2015, 11:42 Uhr
Vergaser warten, prüfen, instand setzen und einstellen
Erklärung der einzelnen Bauteile
Datei:5Solex.png
Ansicht von Rechts
Vor dem Zusammenbau werden alle Teile entgratet, noch einmal gereinigt und alle Kanäle durchgeblasen. Je nach Zustand der Oberflächen ist es sinnvoll, alle Stahl- und Druckgussteile galvanisch neu zu verzinken und sie zusätzlich chromatieren zu lassen.
Ersatzteile
Erst aus dieser Liste das Ersatzteil raus suchen. Bild 2!
Danach hier eine Anfrage schicken bzw Bestellen in dieser Form
Vergasertyp: Vergasernummer: Ersatzteilnummer: Begriff: Originalnummer: