Solex DIDTA Vergaser: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




== Vergaser warten, prüfen, instand setzen und einstellen ==
== Erklärung der einzelnen Bauteile ==
 
'''Erklärung der einzelnen Bauteile'''




Zeile 10: Zeile 8:
[[Datei:5 Solex.png|200px|thumb|center|Ansicht von Rechts]]
[[Datei:5 Solex.png|200px|thumb|center|Ansicht von Rechts]]


'''Explosionszeichnungen'''
[[Datei:1.gif|200px|thumb|center|Explosionszeichnung1]]
[[Datei:2.jpg|200px|thumb|center|Explosionszeichnung2]]
'''Daten'''
[[Datei:3Solex.png|200px|thumb|right|Daten Solex 1,9L Motor]]


Vor dem Zusammenbau werden alle Teile entgratet, noch einmal gereinigt und alle Kanäle durchgeblasen. Je nach Zustand der Oberflächen ist es sinnvoll, alle Stahl- und Druckgussteile galvanisch neu zu verzinken und sie zusätzlich chromatieren zu lassen.


[[Datei:1.gif|200px|thumb|right|Explosionszeichnung1]]
[[Datei:2.jpg|200px|thumb|right|Explosionszeichnung2]]


== Vergaser warten, prüfen, instand setzen und einstellen ==
Vor dem Zusammenbau werden alle Teile entgratet, noch einmal gereinigt und alle Kanäle durchgeblasen. Je nach Zustand der Oberflächen ist es sinnvoll, alle Stahl- und Druckgussteile galvanisch neu zu verzinken und sie zusätzlich chromatieren zu lassen.




[[Datei:3Solex.png|200px|thumb|right|Daten Solex 1,9L Motor]]


== Ersatzteile ==
== Ersatzteile ==

Navigationsmenü