PU-Buchsen

Alles für den Hobbyschrauber
Plagiator
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2008, 12:45
Wohnort: Essen
Status: Offline

PU-Buchsen

Beitrag von Plagiator »

hi, ich will auch blöd grinsen. wo kann man die pu-buchsen erwerben?
Guten Tag Zusammen,



Die Buchen gibt es schon seit Jahren in Brasilien für den Opala…
Bis auf die für den Unteren Lenker an Vorderachse passen alle hervorragend.
Ich hatte 2 Sätze aus Brasilien und habe einen Satz Peter Senfft zum kopieren/nachfertigen überlassen.

Laut seiner Aussage soll es diesen Sommer soweit Sein das er die anbieten kann…
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Buchsen an meinem GSE waren Originalbuchsen und von Zustand her eigentlich gut bis sehr gut…
Trotzdem ging mir diese ständige „Schwingeldingel“ vor allen Dingen am Wagenheck auf die Nerven.
Federn, Stoßdämpfer sowie Stabi-Experimenten brachten für mich nicht das gewünschte Ergebnis.
Ich hab die Buchsen bisher nur an der Hinterachse verbaut weil mir für die Vorderachse die Zeit fehlt.

Trotzdem bin ich begeistert.
Über Alle Thesen von diese „Wahrsager“ kann ich jetzt nur Müde lächeln…
-Keine Knarzen
-Wagen verwindet sich trotzdem
-Fahrkomfort verbessert (zumindest aus meiner Sicht)

Für Jemand der nicht auf die Schiffsschaukel verzichten möchte ist das nix…
Über die Haltbarkeit bzw. ob die Nachfertigung von Peter Senfft die gleiche Qualität haben wird kann
ich noch nix sagen aber einer muss ja mal Erfahrung sammeln.

Gruß in die Runde
DIM


Wer Rekord C und/oder Commodore A nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rekord C und/oder Commodore A für den Straßenverkehr zulässt… ist ein Weltverbesserer!
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Warum importiert ihr nicht die Buchsen direkt aus Brasilien ?
Wäre das nicht günstiger?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

wenn da nicht der zoll wäre ,der die kosten des ganzen erhöht:wink:
die müssen ja ihre kommende wm sponsorn :wink:
Plagiator
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2008, 12:45
Wohnort: Essen
Status: Offline

Beitrag von Plagiator »

Und das Brasiliansiche Exportgesetz...
Exportieren darf nicht jeder, so hat man es mir zumindest gesagt...

Gruß DIM
Wer Rekord C und/oder Commodore A nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rekord C und/oder Commodore A für den Straßenverkehr zulässt… ist ein Weltverbesserer!
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Wenn ihr die von PS nachfertigen lasst, solltet ihr das Problem sofort mit aus der Welt schaffen.
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=8269&start=0
So wie ich das verstanden hab, ist das die gleiche Buchse, wo ihr auch Probleme hattet. VA unterer Querlenker.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Plagiator
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2008, 12:45
Wohnort: Essen
Status: Offline

Beitrag von Plagiator »

So wie ich das verstanden hab, ist das die gleiche Buchse, wo ihr auch Probleme hattet. VA unterer Querlenker.
Na ich hab eine Org. Buchse genommen, den Inhalt entfernt und den Passenden PU Einsatz selbst gedreht...
Die hat er auch als Vorlage.

Gruß DIM
Wer Rekord C und/oder Commodore A nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rekord C und/oder Commodore A für den Straßenverkehr zulässt… ist ein Weltverbesserer!
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Dann wollen wir uns mal überraschen lassen. :D
Wenn PS auch den Härtegrad der originalen Buchsen in etwa hinbekommt, um so besser.
Ich werde auf jeden Fall die Dinger einbauen. 8)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

Komm schon Dimi,lass nach Endigen direkt durchfahren nach Rio.
Paris war letzte Jahr total öde.
Dann machen wir den kofferraum voll mit gummi schrott :wink:
Ausserdem ,sagt mein Hamburg-Mannheimer berater,sind die Nu..en da billiger :D
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Tic-Tac hat geschrieben: Ausserdem ,sagt mein Hamburg-Mannheimer berater,sind die Nu..en da billiger :D

Wenn das so ist, würde ich einen Kofferraum voll Gummis mit dorthin nehmen. :mrgreen:
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

:smilies_xxx05 :icon_daumen_01
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Ist zwar Kadett aber stimmt das was er sagt?.....

http://www.ebay.de/itm/270897039653?ssP ... 1423.l2649
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
logo
Beiträge: 530
Registriert: 20.11.2007, 20:27
Wohnort: 40789 Baumberg
Status: Offline

PTFE und PU

Beitrag von logo »

PTFE ( Teflon) und PU sind aber zwei verschiedene Werkstoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften.........
Jungen werden ca. 7 Jahre alt, danach wachsen die nur noch.......

MfG
Karsten.
METTO
Status: Offline

Re: PTFE und PU

Beitrag von METTO »

logo hat geschrieben:PTFE ( Teflon) und PU sind aber zwei verschiedene Werkstoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften.........

aber sowas von, wenn ich mir meine Bratpfanne mit PU beschichtet vorstelle....mjamm mjamm
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 433
Registriert: 27.08.2008, 00:27
Wohnort: Wegfurt
Status: Offline

Beitrag von Cowboy »

If somebody´s not pissed off at you, you´re not rocking hard enough!
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Cowboy hat geschrieben:Sieht gut aus:

http://www.tntspeedshop.com.br/kit-de-b ... da-ref0040
Ob die auch nach Europa bzw. BRD ( Bananenrepublik Deutschand) versenden? Kann leider kein spanisch (oder portugiesisch?).
Sieht auf jeden Fall gut aus. :wink:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten