Wollt mal nachforschen ob Interesse an ner Sammelbestellung an dieser PS -Edelstahlanlage besteht. Vielleicht kann man ja den Preis etwas drücken, jedenfalls hab ich mal was gelesen.
Allzu lange wollt ich aber nimmer warten bei 4 wochen lieferzeit. Sonst liegt der Bubi heilig Abend unterm Auto und kriegt ärger mit de Freundin
Nö, grad nicht. Auch wenn die ein paar Euro runtergehen ist man bestimmt immernoch im vierstelligen Bereich - und da sagt mein Finanzminister im Moment entschieden "Nein".
Versuchs doch mal mit indirekter Erziehung @ Freundin
OK, ich würde natürlich die GSE Anlage nehmen, die klingt viel besser und momentan habe ich auch eine verbaut, welche aber leider ein Hosenrohr hat was nicht richtig passt.
hi !
ich finde edelstahlanlagen überbewertet... wenn man seine kiste eh nur bei
gutem wetter fährt und nicht im alltag, also bei regen und schnee... tuts auch ne normale anlage... da kann man immer noch mal was schweissen...
und basteln etc... mach das mal bei ner edelstahlanlage...
aber das is nur meine meinung ... also nicht falsch verstehen...
wenn ich das richtig auf der Pfanne habe baut die ein Ungar der im KAD Forum angemeldet ist.
M
Fürn 1/3 weniger.
@ Kaktus, braucht kein Mensch und wer Edelstahl nicht selbst reparieren kann sowieso nicht. An den tiefsten Stellen der Pötte 1-2mm Löcher damit das Wasser abläuft und regelmäßige Wartung weil die Löcher sich zusetzten und gut ist.
METTO hat geschrieben:@ Kaktus, braucht kein Mensch und wer Edelstahl nicht selbst reparieren kann sowieso nicht. An den tiefsten Stellen der Pötte 1-2mm Löcher damit das Wasser abläuft und regelmäßige Wartung weil die Löcher sich zusetzten und gut ist.
Ok, überlegte nur weil viele wild auf die Dinger sind. Dachte immer die sind völlig Wartungsfrei. Um ehrlich zu sein hätte ich mir das Ding bestimmt gekauft (wenn ich das Geld gehabt hätte) wegen dem geringen Preis, weil ich öfter gelesen habe dass die wohl im vierstelligen Bereich liegen
Nuja, erstmal die Kiste richtig ans Laufen bringen (lassen) und meine von dir aufgegebenen Hausaufgaben erledigen
Edelstahlschweißarbeiten mach ich mit dem Schutzgasgerät.
0,8mm VA-Draht rein und eine neue, saubere Düse rein und die Gaszufuhr etwas weiter aufdrehen.
Das reicht für den Hausgebrauch bzw. Auspuffanlagen usw.
METTO hat geschrieben:@ Kaktus, braucht kein Mensch und wer Edelstahl nicht selbst reparieren kann sowieso nicht. An den tiefsten Stellen der Pötte 1-2mm Löcher damit das Wasser abläuft und regelmäßige Wartung weil die Löcher sich zusetzten und gut ist.
Ok, überlegte nur weil viele wild auf die Dinger sind. Dachte immer die sind völlig Wartungsfrei. Um ehrlich zu sein hätte ich mir das Ding bestimmt gekauft (wenn ich das Geld gehabt hätte) wegen dem geringen Preis, weil ich öfter gelesen habe dass die wohl im vierstelligen Bereich liegen
Nuja, erstmal die Kiste richtig ans Laufen bringen (lassen) und meine von dir aufgegebenen Hausaufgaben erledigen
So solls sein, auch wenn da jeder anders drüber denkt, ´ne Abgasanlage ist aufs Triebwerk abgestimmt, sicher kann ich mir ´ne GS/E Anlage an meine 25S Wanderdüne stecken oder 2 1/2 " Gruppe A an ´nen 17S oder sowas, wozu?
M
Habe gerade an BB ´ne 50er LEXMAUL gesteckt mit Commo GS einflutig Endtopf, schönes Ding, aber obs wirklich gut ist.......
Was heißt denn schon brauchen? Ich brauch nur nen Auspuff und bissi sportlicher Sound statt Flüstertüte. Die Anlage bietet sich eben an. Denke mal Original ist schwieriger zu besorgen.
Wenn die aus Stahl wäre dafür billiger wärs mir auch recht.
Reproteile sind ja lieferbar. Siehste unten. Was die Haltbarkeit betrifft?
Tja, das wirst du erst in 5 oder 10 Jahren wissen. http://altopelhilfe.de/altopelshop/inde ... ts_id=2518
Übrigens:
Edelstahlanlagen gammeln sehr viel langsamer, aber reißen sehr gerne mal an den Schweißnähten oder direkt daneben.Va ist halt weicher.
Da sollte man sich nix vormachen.