Seite 1 von 1

Handfachschuhe

Verfasst: 19.09.2011, 20:18
von dematerialisierer

Verfasst: 19.09.2011, 20:41
von JPS
ja geil..... " die orginalen!! .....nicht die günstigen aus alu!" :icon_totlach_01

Verfasst: 19.09.2011, 21:02
von madcow76
Oh man...die such ich schon lange...aber warum bietet der Gute nur einen Handfachschuh an...ein Paar Schuhe läßt sich doch besser verkaufen... :lol:
naja,schade...vllt beim nächsten mal,wenn es wieder heißt: "sieht alles bild - frag mir einfach" :wink:

schönen Abend noch

Verfasst: 19.09.2011, 21:23
von METTO
JPS hat geschrieben:ja geil..... " die orginalen!! .....nicht die günstigen aus alu!" :icon_totlach_01

:icon_huepfend_01 , glaub mir wenn ich sage du kannst Kuhmist nicht polieren...........

@ Jochen, wenns " Echte " originale sind wäre der Preis heiß. Kannst pauschal für Zierecke VR und HR neu und makellos 100 Messer berappen, Motorhaubenleiste 200 und jeweils 75 für die am Kofferrraum. Dann noch 75 für Zierecke VL und HL mit neuem Deckelgriff liegen schnell 750 Messer an, würde ich zwar auch nicht berappen aber das ist der Markt.

M

Verfasst: 19.09.2011, 21:27
von Jörg
Um welche der drei Sorten geht es denn in der Auktion:
Sind das jetzt echte oder originale oder die aus Alu. :shock:

Verfasst: 19.09.2011, 21:55
von dematerialisierer
Muss mal meine Bestände checken. Für ne Woche all inclusive wirds schon reichen. Zwar nicht neu aber durchaus brauchbar. Reicht meiner Ansicht nach völlig aus. Neue oder neuwertige Teile bleiben es meist nicht lange, wenn man das Auto auch benutzt. Irgendne Oma bleibt mit dem Schirm hängen oder zum Beispiel neulich hat wieder ein Laster vor mir auf der Bahn während der Fahrt Ladung verloren. War ein Betonmischer, der Ochse.... Na jedenfalls ist die teure Herrlichkeit schnell dahin. Zustand 3 ist für mich da völlig okay.

Verfasst: 19.09.2011, 22:28
von Jörg
dematerialisierer hat geschrieben: Zustand 3 ist für mich da völlig okay.
Richtig, genau meine Meinung.
Da kann man die Alltagsnutzung in vollen Zügen genießen und muß nicht dauernd Angst haben um das "gute" Stück. 8)

Verfasst: 19.09.2011, 22:41
von Mr. Jackson
Genau. "Neuwertig" find ich in den meisten Fällen sogar unpassend. 8)

Verfasst: 20.09.2011, 16:47
von chromgoeder
Bei den angebotenen kommt noch hinzu, daß sie verchromt sind.
Kostet eben noch mal zusätzlich.
Bei verchromten Aluteilen besteht auch immer die Gefahr des Ausgasens und somit der Pickelbildung.
Kann aber auch gutgehen.
Mir persönlich sind naturbelassene Zierleisten lieber....

Und es ist tatsächlich so, daß neue Leisten recht schnell (auch ohne Betonmischer) gebraucht aussehen.
Zumindest die vorderen....

Verfasst: 20.09.2011, 18:52
von METTO
Mosh,


Yeehaa, ich weiß genau warum meine Rundum Neue Endgeile BlinkBlink Caravan und Limo Scheiße sicher verpackt schlummert und ich genau den besagten Zustand 3 fahre, als ich die letzte Leiste der Sammlung zuführte sagte Kollega nur trocken....: " wozu? Bauste sowieso nie an! "

Irgendwo hat er verdammt nochmal wiedermal das Schwarze getroffen...

M

FAHRZEUGE, nicht STEHZEUGE.....

Verfasst: 20.09.2011, 20:06
von CCR
Ich weiß ja nicht, was ihr mit euren Wagen macht..! Aber bei mir sind meine (Repro-)Leisten noch genauso wie am ersten Tag..und das trotz hartem Einsatz zu jeder Jahreszeit und 23000 Km. :lol: Da hat der Lack schon eher gelitten.. :)

Verfasst: 20.09.2011, 20:52
von dematerialisierer
Die Repros sind halt besser. :lol: