Seite 1 von 2
Erneuerung der Inneneinrichtung
Verfasst: 21.08.2011, 14:53
von Onkel Kaktus
Ahoi,
habe vor meine komplette Inneneinrichtung von beige in schwarz umzubauen bzw. umbauen zu lassen.
Habe das Gefühl dass alle Sitze hoffnungslos durchgesessen sind und wollte mal fragen ob es besser/günstiger ist diese vom Sattler neu aufpolstern oder sich gute gebrauchte zu holen und die neu beziehen zu lassen...
Bei eBay gibts ja ab und zu Teppichsätze für das Coupé (momentan leider nicht in schwarz), hat da jmd. Erfahrungen mit gemacht??
Cheers
Kaktus
Verfasst: 21.08.2011, 15:14
von Durchgewurstelt
Hallo
wenn du beim Sattler deine Ia komplett machen lässt wirds richtig teuer wenn Federn usw gemacht werden. ca 1500€ + kannst schon rechnen.
Teppichsatz zb von Ps Autoteile kann ich nicht so richtig empfehlen da der aus der 15 Teilen besteht und sich sehr schlecht an die Form der Karosserie anpassen lässt.
Arnold Teppichsätze sind besser da der Teppich nicht so dick ist und kosten auch weniger.
Am besten sind original Teppiche aus 2Teilen oder man besorgt sich formbaren Teppich in Meterware.
Gruß Ronny
Verfasst: 21.08.2011, 15:25
von METTO
Mosh,
welches Modell?
M
EZ und Schaltungsart sind wichtig.
Verfasst: 21.08.2011, 15:26
von Onkel Kaktus
Hm, schätze mal das Originalteppichsätze wohl etwas schwieriger zu bekommen sind...
Beim formbaren Teppich hab ich dann wohl auch den Vorteil dass ich mir die Hutablage gleich zurechtschnibbeln kann...
Hab im Netz nur grad diesen Satz gefunden:
http://cgi.ebay.de/Opel-Rekord-C-Coupe- ... 2312393ee3
Bei den Sitzen muss ich dann mal gucken. Dass es nicht billig wird habe ich schon befürchtet, deswegen habe ich mir das für frühestens Ende 2012 vorgenommen...
Verfasst: 21.08.2011, 15:31
von Onkel Kaktus
METTO hat geschrieben:Mosh,
welches Modell?
M
EZ und Schaltungsart sind wichtig.
Ahoi,
Coupé, EZ 08/1971, 4-Gang Mittelschaltung
Verfasst: 21.08.2011, 15:31
von METTO
Mosh,
der Link sieht f.. A.... aus. Hat ja noch nichtmal ein Loch für den Schalthebel. QP wurde nur auf Wunsch mit Lenkradschaltung angeboten, ab Werk immer mit der " Sport " Mittelschaltung. Grundsätzlich würde ich original Stuff bevorzugen und ich glaube für 1,5K darfste an was neuem riechen....
M
Schreib mal Depedro an, die ist aus Leder, Geschmackssache klar, aber gut bis sehr gut verarbeitet, und brutal teuer gewesen....
Und da gehören Keder, Einstiegsleisten usw...dazu oder den Sattler machen lassen...
Verfasst: 21.08.2011, 15:53
von Onkel Kaktus
Oha, brutal teuer... gar nicht gut
Einstiegsleisten konnte ich recht günstig erwerben + gut dass Du mich an die Keder erinnerst, hatte schon längst vor danach zu suchen...
Kann man das ganze Chromzeugs von den Türen eigentlich problemlos entfernen? Sieht bei mir aber auch schon ziemlich schrottig aus. Vielleicht lass ichs ganz weg, mal sehen...
Am Besten fahr ich mal auf ein Treffen, dann könnt ihr euch das Drama mal in Natur ansehen...

Verfasst: 21.08.2011, 15:59
von METTO
Mosh,
das Chromzeug von den Verkleidungen läßt sich nicht entfernen, der Sattler nimmt sowieso nur die Metallleiste oben und eventuell die Pappe und mach den Rest neu. Davon würde ich sowieso abraten. Lässt sich umfärben mit keine Ahnung gerade wie das Zeug mit dem Schwamm heißt.
M
Ich würde original Stuff suchen, Eine Hutablage in Schwarz habe ich z.B. noch liegen. Sitze passen auch von den Limos, ´nen brauchbarer bis guter Teppich ist immer mal wieder am Start usw....Summasumarum liegste bei org. Stuff unter 1K.
Und selbst wenn die Sitze etwas gelutscht sind, da sind nur Federn und sowas drin, frag mal Gödi, no Prob das abziehen und Federn machen und wieder zusammen bauen.....
Verfasst: 21.08.2011, 16:21
von Onkel Kaktus
Mal ganz nebenbei wie es im Moment aussieht...
Hab mir ehrlich gesagt auch schon überlegt Orchinalsachen zu kaufen, war mir aber nicht sicher ob das dann alles zusammenpasst - also die Sitze mit der Türverkleidung z.B.
Was mir für die Rückbank wichtig wäre, auch wenn ich die nie nutze, wäre die Mittelarmlehne. Ist so ein Kindheitswunsch, hehe.
Schreib mir doch mal bitte 'ne pn was Du für die Hutablage haben möchtest...
Verfasst: 21.08.2011, 17:05
von Jörg
Ich komme jetzt in das unangenehme Alter, wo ich die Sätze gerne beginne mit den Worten "Ich an deiner Stelle würde...." ist mir gerade aufgefallen.
Mach doch einfach ein paar Schonbezüge über die Sitze und gut ist`s.
Kannst dann in Ruhe in beiden Foren und in der Bucht nach originalen Sitzen suchen.
Kostet etwas Zeit, aber spart viel Geld.
In den letzten 4-5 Jahren gab es jeden Sitz in jeder Farbe irgendwann zu kaufen.
Und nicht zu vergessen: Dann hast du es original d.h. wertbeständig.
http://cgi.ebay.de/SCHWARZE-KUNSTLEDERS ... 2a13314a5a
Verfasst: 21.08.2011, 18:24
von Durchgewurstelt
Schwarzes Coupe Zeug ist mittlerweile sehr schwer zu bekommen und günstig sowieso nicht. Ich würd die Sitze neu machen lassen und gut ist.
Verfasst: 21.08.2011, 18:52
von CH-GS
Bei dieser Innenausstattungsfarbe könnte man auch gut Sitzfelle in beige verwenden ggf. auch übergangsweise bis eine bessere Ausstattung vorhanden ist, ist 100 % zeitgenössisch und Sommer wie Winter angenehm. Ist aber Geschmacksache. Ich hatte erst originale Schonbezüge, wie sie damals beim Händler erhältlich waren, konnte mich an das Muster aber nicht gewöhnen und jetzt Felle.
Verfasst: 21.08.2011, 19:53
von buckrodgers61
...nur so nebenbei: Neuen Stoff draufziehen hätte mich bei meinem Sattler pro Sitz 200 und für die Rücksitzbank 400 gekostet - da ich Ledergestühl günstig geschossen hatte, hat mir der Sattler daraus alles für den Rekord vervollständigt und ich habe 1 K gezahlt - Türverkleidung hätte extra gekostet ....
Verfasst: 21.08.2011, 20:06
von METTO
Mosh,
ist das alles was runter ist...? Ich sehe einen guten Teppich, gute Verkleidungen usw.......
Sitze lassen sich zerlegen, Lehne Liegesitze ab FGSTNR sind immer gleich, egal ob 2-4 oder QP. Bei Bedarf kann ich dir z.B. sofort eine Lehne für die Beifahrerseite anbieten. Das der Lappen von der hinteren Lehnenverkleidung runterhängt liegt lediglich am entweder gerissenen oder ausgehängten Gummizug. Ist nicht anderes als in einer Sporthose und hat jeder Kaufmannsladen zur Hand.
Schraubste mal die Einstiegsleiste los, fixierst den Teppich mit doppelseitigen Klebeband, Leiste anschrauben und gut ist.
M
BtW, QP immer "L" Ausstattung und demnach immer mit Mittelarmlehne
...schreib mich an und überlegt dir das gut mit den schwarzen Brocken, sollte mal wieder Sommer sein verbrennste dir den Arsch auf Schwarz, ist mal nicht so schnell sich ins Auto setzen wenn der Eimer in der Sonne gestanden hat
Verfasst: 21.08.2011, 20:13
von Durchgewurstelt
Jo bei schwarzem Leder bekommst einen warmen Hintern
Ich find alles außer so blau Ia gut.