Seite 1 von 1
Heute gesehen
Verfasst: 22.05.2011, 22:07
von Jörg
Hab schon einige Oldies gesehen und es gibt kaum noch was, was mich vom Hocker reißt.
Aber heute auf einem Treffen.

Reihenachter, Doppelvergaser und alles naturbelassen und unrestauriert.
Mächtig, aber trotzdem schlicht.
Es gibt doch noch die kleinen Lichtblicke zwischen all den Heinkel Rollern und Ummengen von VW Käfern und Benzen.
Verfasst: 22.05.2011, 22:11
von kanne
moinsen,
das teil war letztes jahr in bockhorn
wo war dieses treffen?ostfriesische küste?
gruß kanne
Verfasst: 22.05.2011, 22:14
von Jörg
Nein. Friesische Küste.Nordenham. An der Unterweser.
Schönes kleines Treffen mit lecker Matjesbrötchen.

Verfasst: 22.05.2011, 22:18
von chromgoeder
Ich hab' noch nie einen Reihen8er gehört.
Gibt Leute, die behaupten er würde sich besser als ein V8 anhören-ob's stimmt?
Verfasst: 22.05.2011, 22:24
von Jörg
Klingt ähnlich wie ein Reihensechser, nur noch etwas gleichmäßiger und ruhiger.
Verfasst: 23.05.2011, 19:31
von matthes
Ahhh,
was für ein schönes Auto !
Gib mir mehr davon !
Verfasst: 23.05.2011, 21:21
von Jörg
Bitte sehr.
Motorblock

Handgemalter Spruch im Motorraum

Verfasst: 23.05.2011, 21:25
von buckrodgers61
...ein wahrer Rockabilly !
Verfasst: 23.05.2011, 21:36
von Motorwagen
buckrodgers61 hat geschrieben:...ein wahrer Rockabilly !
etwas weniger davon würde ihm für mein Geschmack besser stehen

Verfasst: 23.05.2011, 22:39
von Mr. Jackson
Ein geiles Gerät!

Aber das lauwarme Gepinsle ist fürn Arsch. Das rockt keinen Billy.

Verfasst: 24.05.2011, 16:28
von METTO
Mr. Jackson hat geschrieben:Ein geiles Gerät!

Aber das lauwarme Gepinsle ist fürn Arsch. Das rockt keinen Billy.

und die Reihenfolge.....
Verfasst: 24.05.2011, 22:42
von matthes
Schön, den Reihenachter auf einem Foto zu sehen. Hab damals mal einen Freund von einem Reihenachter erzählt, der daraufhin nur meinte, hätte es nie gegeben, waren dann immer V Motoren. Da ich ihm nicht das Gegenteil beweisen konnte, war ich mir auch nicht 100%ig sicher, sowas jemals gesehen zu haben.
Verfasst: 25.05.2011, 11:24
von matthes
So, gerade mal im Internet gesucht.
Modell ist dem des
38ér Buicks am identischsten. Nur eben als Coupe.
Noch ein schöner
link
Verfasst: 25.05.2011, 12:13
von dr_gonzo
steht auch jedes jahr in finsterwalde!