Seite 1 von 4
Guter Kauf?
Verfasst: 02.11.2010, 19:10
von Dr.DOOM
Wie im Vorstellungsthread ja schon geschrieben habe ich einen Rekord C Bj.68 gefunden der es mir angetan hat.
Wollte nun mal Nachfragen (wenn falsche Stelle,bitte verschieben)ob das ein Guter Kauf wäre,obwohl ich nicht all zuviel Infos dazu habe,aber schau mer mal:
Opel Rekord C 1700
Bj.68
VHB 3500 €
Zustand würde ich als 3 bezeichnen,ein paar Schönheitsfehler hat es,der Motor schwitzt etwas an und die Dichtung des Benzinpumpe ist wohl trocken,da das Auto ein paar Monate gestanden hat.
Keine großen Roststellen oder gar Durchrostungen und auch keine Beulen oder Dellen.
Der Innenraum ist top,das (Kunst)-Leder schaut aus wie neu,lediglich am Himmel ist ein brauner rand,der anscheinend vom Kleber des Vinyldaches kommt und ist lt.VK "normal" bei diesen Dächern!?
Mehr fällt mir grad nicht dazu ein,hier noch ein Bild von dem guten Stück:
Bin schon auf eure Meinung gespannt!

Verfasst: 02.11.2010, 19:21
von Jörg
http://www.cokebottle-design.de/commodo ... atung.html
Sieh dir mal die hier genannten typischen Stellen genau an, dann kannst du besser schlafen.
Wenn dann der Rost im Rahmen bleibt, ist der Preis angemessen.
Verfasst: 02.11.2010, 19:27
von dematerialisierer
Ja, den braunen Rand haben die meisten. Kommt vom Kleber des Himmels, ist nicht gefährlich, nur unschön.
Zustandsnotendefinition:
http://www.gutachter-lehmann.de/oldtime ... noten.html
Für einen echten Dreier wären 3500 okay, denke ich. Die Frage ist halt immer, ob man das vor sich hat oder ne geschminkte Leiche. Und das kann dir hier mit diesen Infos keiner sagen. Aus der Ferne beseh´n ist alles schön.
Re: Guter Kauf?
Verfasst: 02.11.2010, 19:30
von Joan
Dr.DOOM hat geschrieben:
Der Innenraum ist top,das (Kunst)-Leder schaut aus wie neu,lediglich am Himmel ist ein brauner rand,der anscheinend vom Kleber des Vinyldaches kommt und ist lt.VK "normal" bei diesen Dächern!?
Lach

Die Flecken kommen sicher nicht vom Vinyldachkleber!
Sind aber normal.
Verfasst: 02.11.2010, 20:07
von sable
Bei 4-Türern ist die Nachfrage relativ mau, Angebot ist relativ groß- entsprechend sollte der Preis sein.
Auf Fotos sieht alles schön aus- außer gravierende Sachen.
Vorn fehlen schon mal 2 Zierleisten und Spaltmaße Kotflügel/Motorhaube sind auch nicht besonders.
Über Flecken im Himmel und Technik würde ich mir weniger Sorgen machen- Korrosion ist das Problem beim Rekord C!
Schau dir die Kaufberatung und danach das Auto ganz genau an.
Verfasst: 02.11.2010, 22:10
von greendiamond
Das sehe ich ähnlich. Wenn der Rost an stellen ist wo nicht gerade der Lack beschädigt wird( neue Lackierung) geht es ja. Spaltmaße kann man einstellen und vielleicht sind die Zierleisten beim Kauf dabei? Eine ordentliche Innenausstattung ist auch schon mal was Wert.
Am ende muss der Käufer entscheiden ob ihm das Auto 3500€ wert ist.
Nur vom Bild her würde ich jetzt nicht sagen er ist zu Teuer.
Gruß
Jens
Verfasst: 03.11.2010, 09:39
von Dr.DOOM
ok danke schonmal für die Antworten,werde mich mal durch die Kaufberatung "wühlen"!
Das mit den fehlende Zierleisten an den Scheinwerfern hat mir der VK gesagt das die ziemlich teuer sind,~ 70€ /Stück deshalb hat er kein gekauft,aber bei Ebay hab ich sie für 35€/Stück gesehen.
Verfasst: 03.11.2010, 09:41
von Dr.DOOM
dematerialisierer hat geschrieben:Ja, den braunen Rand haben die meisten. Kommt vom Kleber des Himmels, ist nicht gefährlich, nur unschön.
Zustandsnotendefinition:
http://www.gutachter-lehmann.de/oldtime ... noten.html
Für einen echten Dreier wären 3500 okay, denke ich. Die Frage ist halt immer, ob man das vor sich hat oder ne geschminkte Leiche. Und das kann dir hier mit diesen Infos keiner sagen. Aus der Ferne beseh´n ist alles schön.
laut dieser Tabelle isses ein "echter" Dreier!
Verfasst: 03.11.2010, 11:15
von METTO
Mosh,
da fehlen denke ich mal noch mehr Leisten. Was sofort auffällt ist die fehlende Schwellerleiste Beifahrerseite, die wird dann wohl auf der Fahrerseite auch fehlen. Sollte es eine "L" Ausstattung sein, erkennste z.B. an den ersten beiden Zahlen der Fgstnr, die sind für den Modellcode, 16 steht für 4Türer und 17 für 4Türer "L" Ausstattung. Letztere hat dann auch noch Radlaufchrom. Was aber auf jeden Fall auch fehlt ist der Rekord Schritzzug auf dem Kotflügel, bei der 17 würde da dann auch noch "L" hinterstehen. Die Stoßstangenhörner sind nicht original, gabs wohl mal im Zubehör. Sieht für mich auch aus als wäre die 2 Farblackierung nicht ab Werk, die hat normalerweise eine Chromleiste die von der C-Säule unter der Heckscheibe bis auf die andere Seite geht. Zumindest sehe ich die nicht.
Will keinesfalls das Auto madig machen aber das ist kein 3er Zustand aufgrund der Fehlteile.
Kommt bei dem Preis drauf an was alles in welcher Qualität gemacht wurde. Die Kotflügel sehen brutal besch..... aus, da läßt sich auch nichts einstellen.
METTO
Die Zierecken aus der Bucht für 35 sind Repros die wohl nur akzeptabel aussehen wenn man dazu auch die Motorhaubenleise als Repro nimmt.
Das sind aber keine teuren Leisten, die Schwellerleisten sind deutlich teurer, da darfste für gute Exemplare für 70 Euro mal dran riechen, Stückpreis. Radlaufchrom liegt ähnlich, wenns denn ein "L" ist. Ein guter gebrauchter Satz ist schnell mal 200 wert und Neue, vor allem Beifahrerseite hinten knacken auch schon mal die 100 Euro Grenze, EInzelstücke.
Verfasst: 03.11.2010, 11:54
von Dr.DOOM
METTO hat geschrieben:
Will keinesfalls das Auto madig machen aber das ist kein 3er Zustand aufgrund der Fehlteile.
hmmm,da auf die Zierteile wird in der Tabelle aber nicht explizit Rücksicht genommen wird,würde ich ihn schon eine 3 geben,denn er ist sofort fahrbereit,ohne größere Reparaturen machen zu müssen.
Würdest du also sagen,von den Zierleisten mal abgesehen,das der Preis zu hoch für das Auto ist?
Verfasst: 03.11.2010, 12:45
von Klingonen-Thomas
Also wenn die Karosse okay ist und auch nix gravierendes technisches dran ist, denke ich daß der Preis fair ist.
Wenn ja eh Winterbetrieb angedacht ist, sind Details wie fehlende Zierleisten nicht das Wichtigste.
Verfasst: 03.11.2010, 15:29
von dematerialisierer
Die Frage ist warum die Teile fehlen und ob da nicht allgemein geschludert wurde. Ich meine: Warum lackiert einer seinen Wagen neu, was viel Geld kostet, wenn mans vernünftig macht und spart dann an ein paar Leisten? Wo sind die Bohrungen für die Leisten und Schriftzüge und warum ist das so? Nur weil er schön glänzt, heißt das nicht, dass da gewissenhaft gearbeitet wurde. Ohne Detailbilder kann man nur auf eigene Erfahrungen zurückgreifen.
Mein derzeitiges Projekt hat weitgehend unverbastelt deutlich weniger gekostet. Ich muss jetzt einiges mehr reinstecken, dafür hab ich aber was Solides. Diesen meinen 4-türer würde ich nach Fertigstellung nicht für 3500 hergeben, egal wie wenig die Dinger gesucht werden.
Verfasst: 03.11.2010, 18:21
von greendiamond
Hi,
steht der Wagen denn in deutschland? Hat er ne H Zulassung und auch TÜV? oder muss das alles noch gemacht werden?
Gruß
Jens
Verfasst: 03.11.2010, 19:03
von Dr.DOOM
Die Zierleisten haben schon gefehlt als der Vk das Auto gekauft hat und ihm waren sie zu teuer.
Der Wagen steht in Österreich und da lohnt sich eine H-Zulassung nicht wirklich und das Pickerl (TÜV) muß noch gemacht werden,sollte aber ,lt.VK,kein Problem sein,denn er hat ne Werkstatt und kann das selber machen (läuft hier etwas anders als wie in D).
Verfasst: 03.11.2010, 20:59
von METTO
Mosh,
Preise sind subjektiv. Das vermag ich nicht zu beurteilen. Das einzige was mir halt auffällt sind besagte optische Eindrücke die mich zur Vorsicht ermahnen.
Fakt ist das der Wagen Schweller und Kotflügel bekommen hat. Und dann die Frage was ist drunter? Der alte Schweller rausgetrennt, danach die offenen Stellen saniert bevor ich den neue Schweller eingeschweißt habe oder bloß Kontakttaktflächen grob geputzt, Schweller drangebraten und Farbe drauf und den alten Krebs drin gelassen....
ich habe schon bei geflickten Radläufen die Reste von den Pins der Radlaufleisten mit den Schneidmuttern gefunden unter einer dicken Schicht Spachtel usw......
METTO
Halt dich nicht zu sehr an den Zustandsnoten fest, das ist viel zu grob. Die fehlenden Leisten stehen da z.B. unter Zustand 4 und die Tatsache der Schweißarbeiten fällt meiner Ansicht nach auch unter Teilrestauriert. Gibt aber auch mit Sicherheit Stellen am Fahrzeug die besser als Zustand 3 sein können.