Seite 1 von 1
Länge Automatikwelle
Verfasst: 05.07.2010, 22:59
von Vincent Vega
Hallo,
kann mir jemand sagen wie lang die Kardanwelle für ein gse coupe mit Automatikgetriebe ist?
Mich interessiert das Vordere Stück, Anfang von dem Vielzahnrund bis mitte der Befestigungslöcher von der Lagerstelle.
Mfg Patrick
Verfasst: 07.07.2010, 20:09
von 71erGS/E
Moin,
mich würde dabei interessieren ob das Getrag 5-Ganggetriebe genauso lang ist wie das Automatikgetriebe und ich die Automatikwelle verwenden kann.
Gruß Doc
Verfasst: 08.07.2010, 09:24
von Vincent Vega
Das automatik Getriebe das ich hier habe ist 690mm lang von Glocke bis Ende Vielzahn-Zapfen.
Wie Lang die Getrag sind weiss ich nicht.
Gruß Patrick
Verfasst: 08.07.2010, 21:14
von Landei
71erGS/E hat geschrieben:Moin,
mich würde dabei interessieren ob das Getrag 5-Ganggetriebe genauso lang ist wie das Automatikgetriebe und ich die Automatikwelle verwenden kann.
Gruß Doc
moin moin,
welches Getrag Getriebe meinst du denn????? 265 oder 240 ????
Beim 265 braucht man z.B. die Automatitkwelle vom 3-Gang-Getriebe nicht vom 2-Gang Powerglide.

Verfasst: 12.07.2010, 09:11
von 71erGS/E
Moin,
hab nen 240er Getrag und "eine" Automatikwelle, frag mich nicht welche, wußte gar nicht, dass es verschiedene gab.
Gruß Doc
Verfasst: 12.07.2010, 09:45
von Landei
71erGS/E hat geschrieben:Moin,
hab nen 240er Getrag und "eine" Automatikwelle, frag mich nicht welche, wußte gar nicht, dass es verschiedene gab.
Gruß Doc
Beim Getrag 240 soll angeblich die Automatikwelle vom 2 Gang Powerglide passen.
Verfasst: 12.07.2010, 22:38
von 71erGS/E
hmm, wenn mir jetzt noch wer sagen kann wie lang die ist bzw woran ich die Powerglidewelle erkennen kann wär ich nen riesen Schritt weiter.
Verfasst: 12.07.2010, 23:32
von METTO
Mosh,
die Powerglide Welle sollte am hinteren Ende die Flaschplatte zur Befestigung an die Hinterachse haben und nicht wie beim GS/E die Bügel .
Wenn noch vorhanden hat die Welle Farbmarkierungen, damit kann man im ETK nachsehen was es für eine ist, gibt dann auch noch Unterschiede für welche Leistung die ausgelegt ist.
METTO
Verfasst: 13.07.2010, 16:56
von Landei
71erGS/E hat geschrieben:hmm, wenn mir jetzt noch wer sagen kann wie lang die ist bzw woran ich die Powerglidewelle erkennen kann wär ich nen riesen Schritt weiter.
Nein, du bist leider keinen Schritt weiter, weil die Powerglide-Welle sehr selten ist. Mein Tip: nimm eine GS-Schaltwagen-Welle und lass sie kürzen.
