Seite 1 von 1
Tank verschicken
Verfasst: 01.07.2010, 09:23
von METTO
Mosh,
wer hat denn mal einen wirtschaftlich vertretbaren Versandanbieter am Start wo man einen Rekord C Tank mit verschicken kann. Der wiegt ja man nicht die Welt ist aber im eingepackten Zustand mit den Maßen 95x45x65 dämlich los zu werden. Also Hermes und DHL, DPD und GLS fallen so erstmal unten raus. Weiß noch jemand was..??
METTO
Verfasst: 01.07.2010, 10:14
von opelfreund
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die sich wegen der 5 cm zuviel nicht anstellen. Hab auch schon sperrige Sacher verschickt, die ein wenig das Gurtmass überschritten haben. Such dir einen aus und red mal mit dem.
Verfasst: 01.07.2010, 10:15
von Durchgewurstelt
Moin Metto
die haben bei Gls bei mir noch nie nachgemessen wegen dem Gurtmaß von 3m und so sperrig ist son Tank ja nicht.
Gruß Ronny
Verfasst: 01.07.2010, 11:24
von Opel_Freak
Hallo!
Ja, habe mit GLS mal ne ganze Vorderachse für nen Kadett C verschickt. Hat Problemlos geklappt!Gut verpacken und weg damit! Alles andere wie Ilox und Co sind einfach zu teuer!
Grüße Markus...
Verfasst: 01.07.2010, 11:29
von METTO
Mosh,
das Problem sind die Maße. Die Kadett Achse ist ein winziges Päckchen im Vergleich zum Tank vom Rekord, und das ist bloß ein schimmeliger 55er.
Bei GLS ist das maximale Gurtmaß 3m, der Tank kommt auf 3,15m.
METTO
Denke versuche mal obs noch irgendwo einen cm zu sparen gibt und dann die Ronny Schiene..AUgen zu und mal sehen was passiert..
Verfasst: 01.07.2010, 11:48
von opelfreund
Gib
hiermal die Maße ein. Kost 25,90€ und wird bei Dir zuhause abgeholt.
Oder geh zu GLS und rede mit denen wegen der 15 cm.
Verfasst: 01.07.2010, 12:56
von buckrodgers61
opelfreund hat geschrieben:
Oder geh zu GLS und rede mit denen wegen der 15 cm.
dann stehst du im schlimmsten falle in einer Filiale, die von so etwas
0-Ahnung haben....

Verfasst: 01.07.2010, 13:04
von opelfreund
Wenn die 0 Ahnung haben nehmen sie den Tank an.

Verfasst: 01.07.2010, 17:18
von BennyBenson
METTO hat geschrieben:...und das ist bloß ein schimmeliger 55er.
Ey, ich wollt aber nix schimmliges
Kann man das nicht in ne Rechteckige Box packen und der Einfüllstutzen rausgucken lassen bzw. noch nen bissi mit Packpapier umwickeln?!
Hab da auch keine Erfahrungen, wär jetzt nur ne Idee
Verfasst: 01.07.2010, 17:23
von METTO
BennyBenson hat geschrieben:METTO hat geschrieben:...und das ist bloß ein schimmeliger 55er.
Ey, ich wollt aber nix schimmliges
Kann man das nicht in ne Rechteckige Box packen und der Einfüllstutzen rausgucken lassen bzw. noch nen bissi mit Packpapier umwickeln?!
Hab da auch keine Erfahrungen, wär jetzt nur ne Idee
das schimmelig bezog sich nicht auf die Qualität des Tanks.......
Das Ding ist mit rausgucken von irgendwas drehen die einem Sperrgut an von wegen das läuft so nicht über die Bänder und Hühnerfurzgesülze.....
Ich werde was finden und bis jetzt ist alles angekommen was ich los geschickt habe...!!!

:
METTO
Verfasst: 01.07.2010, 17:38
von BennyBenson
Achso, ja Förderband.....Neumodischer mist.
Früher wär sowas gegangen, da war noch Handarbeit angesagt
Naja da wird sich schon was finden und wenns mal nen Teiletransport ist der Zufällig nach Hessen unterwegs ist.
Verfasst: 01.07.2010, 18:59
von buckrodgers61
METTO hat geschrieben:
Ich werde was finden und bis jetzt ist alles angekommen was ich los geschickt habe...!!!
....kann ich so 100% bestätigen - das mir übersendete Getriebe war sicher in einem Karton in'nem Betttuch verpackt

- richtig schön kuschelig
Verfasst: 01.07.2010, 19:08
von METTO
buckrodgers61 hat geschrieben:METTO hat geschrieben:
Ich werde was finden und bis jetzt ist alles angekommen was ich los geschickt habe...!!!
....kann ich so 100% bestätigen - das mir übersendete Getriebe war sicher in einem Karton in'nem Betttuch verpackt

- richtig schön kuschelig
das brauchte auch Nestwärme............
METTO

Verfasst: 01.07.2010, 21:06
von Kamikaze
Von der Firma aus haben wir von DHL diese
freeway-Paketmarken. Da kannste bis 31,5 kg verschicken
und die Marken kosten ca. 5 Euro.
Maße 120x60x60 - dürfte bei Deinem einem Maß mit 65 cm
eng werden aber ich denke die würden ein Auge zudrücken.
Bei Interesse kannste dich ja melden, dann schicke ich Dir
mal so eine Marke zu.
Ansonsten ist GLS ganz gut. Darüber habe ich mal eine komplette
Rücksitzbank (eingepackt in Folie) für keine 20 Euro verschickt.
Ich meine das waren 16,90 Euro.
Verfasst: 01.07.2010, 22:09
von Commodorea
Ich verschicke die Tanks immer per DPD
Pack ihn etwas anders ein und es geht.
Da hast du ein Packmaß von 3,10m
