Hallo an alle,
sehr interessant das mit dem Öl hier... Wo bekomme ich denn dieses
Donax TM oder was auch immer man in dieses PG füllen soll...
In der Bucht gibt es zur Zeit nur diese handliche Größe von 209 Litern. Etwas viel für einen Wechsel, oder?? Da habt Ihr hier doch bestimmt eine gute Bezugsquelle, oder??!
Noch ne dumme Frage, da ich normalerweise mit etwas neueren Fzg zu tun habe: Haben die PG´s auch eine Art Filter?? Ich weiß ja nicht, was die Amis damals so entwickelt haben, aber nach ´68 wurden ja nur noch die Straßbourg verbaut, die ja mal eine ganz andere Welt sind.
Ich habe einen Commo-A mit PG, welches sogar noch recht ordentlich schalltet..
Aber damit es auch so bleibt, wollte ich noch im Schlachter mal einen Ölservice machen, bevor ich es umbauen werde.
Was gilt es denn da zu beachten? Was sollte man machen und was sollte man ggf. absolut NICHT machen??
Problem ist, wenn ich etwas falsch mache, ist es ja dann direkt rum mit diesem Getriebe und Ersatz ist sicher nicht sooo einfach zu bekommen, oder??
Dazu habe ich den Schlachter eigentlich ausschließlich wegen der Lenkradautomatik gekauft. Das wäre doch mehr als ärgerlich....
Mal was ganz anderes:
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, die spätere Straßbourg-Automatik auf diese Lenkradschaltung umzubauen?? Nur mal so, sollte es mal keine PG mehr geben oder es evtl. sogar sehr sinnvoll sein.
Bei meinem geplanten Umbau geht es sich nur um die Lenkradautomatik. Sicher fehlt irgendwie am Wählhebel eine Gangstufe, aber ich könnte mir vorstrellen, daß sich das technisch lösen lassen könnte. Aber interessant ist vorab erstmnal, ob es überhaupt mechanisch gehen könnte.
Habe die beiden Getriebe nun leider nicht vor Augen um es mir ggf. selbst zu beantworten. Daher bitte nicht lachen.
LG
Michael