Seite 1 von 2
Ich bin zu spät geboren...
Verfasst: 09.04.2010, 14:48
von CCR
Denk ich mir immer wieder!

Das letzte mal vor ca. 15 Minuten....
Hätte ja zu gerne die Zeit miterlebt, in der nur solche Wagen unterwegs waren...
Grüße an die alten Leute,
Tarek
Verfasst: 09.04.2010, 17:43
von buckrodgers61
wer ist denn hier
ALT ??

- nur
ein wenig abgedreht trifft das ganze besser

Verfasst: 09.04.2010, 17:52
von Klingonen-Thomas
Verfasst: 09.04.2010, 17:58
von Hubi
Hallo!
Dann stellt sich die Frage, was hätte man denn vor 40 Jahren gefahren?
Vielleicht nen 35er P4 oder nen 39er Kadett

.
An sonsten sind wir doch gerne ein wenig Bluna *lol*
mfg
Hubi
Verfasst: 09.04.2010, 17:59
von Klingonen-Thomas
Hubi hat geschrieben:Hallo!
Dann stellt sich die Frage, was hätte man denn vor 40 Jahren gefahren?
Vielleicht nen 35er P4 oder nen 39er Kadett

.
An sonsten sind wir doch gerne ein wenig Bluna *lol*
mfg
Hubi
Ich wär mit einem 39er Buick Roadmaster oder nem Admiral 1939 rumgefahren....

....und mit ner Züdapp KS 600

Verfasst: 09.04.2010, 21:57
von METTO
Mosh,
ich fahre genau das Modell was ich mir vorstelle. Ein Kompromiss zwischen Stil und Fahrbarkeit, die alten Schinken sind endgeil aber die ganzen Nachteile die z.B. die Badewanne gehabt hat die meine Ma Ende 70 gefahren ist....
Bei Musik sehe ich das aber auch das selbst ich zu Jung bin, hätte gerne Woodstock mitgemacht oder Stones in den 60ern, Janis Joplin oder Jimi Hendrix......
oder Led Zeppelin, the Kinks und was weiß noch was ich verpasst habe....
METTO
Verfasst: 09.04.2010, 23:50
von Jörg
Übrigens Konzerte:
Meine Stieftochter hat einen Schreikrampf bekommen, ale sie eine Konzertkarte von die ,,Ärzte" von 1987 für 17 DM bei mir entdeckte.
8,50€ für die jüngeren unter euch.

Verfasst: 10.04.2010, 00:12
von BennyBenson
Hehe sehr gut.
Ja ich hätte auch nix dagegen gehabt in den 50er oder 60er rummzutümpeln, wobei dann lieber in den USA als hier
P.S.: Warum leuchtet bei dir nur vorne Standlicht?! Tagfahrlicht oda was?!
Verfasst: 10.04.2010, 01:25
von Motormann
Ah, in der McCarthy-Ära.
Verfasst: 10.04.2010, 11:29
von CH-GS
...und dann mit 19 noch einen kleinen "Abstecher" nach Vietnam ohne Zivildienstalternative.

Verfasst: 10.04.2010, 14:16
von CCR
Hubi hat geschrieben:Hallo!
Dann stellt sich die Frage, was hätte man denn vor 40 Jahren gefahren?
Vielleicht nen 35er P4 oder nen 39er Kadett

.
An sonsten sind wir doch gerne ein wenig Bluna *lol*
mfg
Hubi
Kann man so sehen! Allerdings denke ich doch mal, dass in den vergangenen 40 Jahren wesentlich mehr automobiler Fortschritt stattgefunden hat, als in den 40 Jahren vor 1970!

Wenn ein junges Dirn vor 40-80 Jahren mit Autopanne am Straßenrand gestanden ist, konnte man ja noch problemlos ganz Gentleman-like an ihr(em Wagen) herumschrauben.
Dürfte heute schwierig werden....mehr als abschleppen ist da nicht drin!
Grüße,
Tarek
Verfasst: 11.04.2010, 20:37
von buckrodgers61
CCR hat geschrieben:....mehr als abschleppen ist da nicht drin!
...reicht doch schon - und du machst dir nicht die Finger schmutzig

Verfasst: 11.04.2010, 20:57
von Jörg
Motormann hat geschrieben:Ah, in der McCarthy-Ära.
Sowas kommt in der bunten US-Hollywood-Welt nicht vor und wird oft vergessen ( oder verdrängt? ).
Wenn man sich da als Schwarzer auf die falsche Parkbank gesetzt hat...
Gruß Jörg
Verfasst: 11.08.2010, 21:57
von BornToLose
Außerdem leben wir doch genau in der richtigen Zeit. Ich denke mal nicht, daß viele hier die Kohle für einen Commo oder Rex gehabt hätten. Geschweige denn gleich mehrere Fahrzeuge ihr eigen hätten nennen können. Die Autos waren früher schon Luxus für Besserverdiener. Da wären viele wohl eher mit nem Käfer inkl. Bodenlöcher oder runtergerocktem A Kadett unterwegs gewesen (Mir inkl.) Außerdem wäre ich dann jetzt so alt wie mein Vadder. Ich will ja jetzt nicht sagen das der keinen Spaß mehr hat, ...
Verfasst: 11.08.2010, 22:08
von Dennis J.
CCR hat geschrieben:Kann man so sehen! Allerdings denke ich doch mal, dass in den vergangenen 40 Jahren wesentlich mehr automobiler Fortschritt stattgefunden hat, als in den 40 Jahren vor 1970!

Naja, das letzte wirklich revolutionäre Gimmick was die Amis eingeführt haben war das Automatikgetriebe vor ungefähr 70 Jahren.
Wenn man sich überlegt dass wir heute immer noch überwiegend mit Verbrennungsmotoren mit lächerlichem Wirkungsgrad rumfahren....na gut, bei Sicherheit und Komfort hat sich einiges getan.
http://www.youtube.com/watch?v=1_ptUrQOMPs