Seite 1 von 1
2.0E
Verfasst: 21.04.2009, 10:35
von Robert
moin, moin,
wer kann mir helfen? Ich war gestern bei der Dekra und wollte ne neue HU Plakette haben und gleichzeitig mein 2.0E eintragen, hätte auch alles super geklappt wenn da nicht das ding mit der H-Zulassung wäre. Das Ding ist jetzt der Prüfingenieur meinte zu mir ich müßte ihn einen nachweis erbringen dass das schon mal jemand mit H-Kennzeichen so gemacht hat dann würde er mir das auch eintragen ohne das mein H-Zulassung erlischt.
Jetzt mein Anliegen kann mir von euch jemanden, der das auch schon mal so gemacht hatte oder jemanden kennt der jemanden kennt und von den der Schwager

Kurz gesagt ich benötige eine Kopie von dem Abnahmeprotokoll
Ich bin über jede hilfe dankbar
MFG
Robert
Breif
Verfasst: 21.04.2009, 11:29
von GT-Wolle
Robert werde (hoffentlich)in den nächsten Tagen eine Breifkopie per Post erhalten wo ein 2,2l CIH im Rex eingetragen ist.Könnte sie dir kopieren oder faxen.
Gruß Wolle
Verfasst: 21.04.2009, 12:38
von autoschmiede-goetz
Hallo,
an so einer Bescheinigung hätte ich auch Interesse.
Habe deswegen auf Doppelvergaser umgebaut.
gruß
Verfasst: 21.04.2009, 13:03
von Robert
GT-Wolle: Das wäre echt genial wenn du mir das zu senden könntest
KinsteererV8: Wenn du ein QP fährst hätte ich schon eine Kopie. Bei mir ist das Problem ich fahre eine 2TL und laut Tüv ist das nicht das selbe. Ich meine man kann auch Kümmel spalten gehen...
Verfasst: 21.04.2009, 16:51
von Bommel
Hallo,
ich hab zwar keinen Brief vom Rekord mit 2.0E, aber von einem 79er B-Manta mit 2.0E.
Das ist doch ein Beweis das der 2.0E 30 Jahre ist.
Mein TÜV-Prüfer würde den Motor ohne Probleme auf H nehmen.
Gruß Marc
Verfasst: 21.04.2009, 21:45
von cobra
@ gt wolle! die briefkopie vom 2,2E hätte ich auch gerne!
eine vom c2,4ne wäre auch gut! gruß frank
Verfasst: 21.04.2009, 22:07
von matthes
Ob 2TL oder Coupe ist eigentlich schnuppe, da die selben Achsen und Bremsanlage verbaut wurde. Und diese Bremsanlage ist nur bis 100 PS zugelassen, also dürfte ein Prüfer der von der Materie Ahnung hat, einen stärkeren Motor nicht eintragen. Der 2.0e hat aber mehr wie 100 PS. Ergo hat der Prüfer keine Ahnung, sonst hätte er nicht so einen Quatsch erzählt, von wegen 2TL und Coupe Unterschied ???
Was geht ist 1.9S=90 PS, 2.0S=100 PS.
Verfasst: 21.04.2009, 22:12
von cobra
das ist klar und altbekannt! weiß zufälligerweise jemand bis wieviel ps die irmscher kleeblatt bremsanlage ausgelegt ist (die für 13")????
bin nämlich schon die ganze zeit am überlegen ob ich evtl auf 2,4 umbaue!
Verfasst: 21.04.2009, 23:14
von Robert
Wegen der Bremsanlage ich habe eine 246er drin. Da hat der Tüver nichts zu gesagt. Seine Aussage war nur dass das ja 2 verschiedene Autos sind und deswegen nicht geht. Vielleicht hat der ja wirklich keine Ahnung.
Verfasst: 22.04.2009, 08:28
von GT-Wolle
Fahre auf allen meinen alten Opels (City,GT,C-Rekord) 10 Zoll innenbelüftet in Verbindung mit
3/4 Zoll Radbremszylindern.Sind bis 150 PS zugelassen.Habe vom Dickhaut noch Stahlflexschläuche verbaut.Super Bremse kann ich nur sagen.Die Bremsen sind Schwimmsättel vom E Rekord 2,2l Ausnahme mein C-Rekord da kommen verbreiterte Faustsättel vorne drauf weil das anders net geht.Naben sind abgedreht und Lenkanschläge sind etwas begrenzt worden.
Gruß Wolle