Seite 1 von 1
Olymat/ Hebelproblem
Verfasst: 13.03.2009, 14:56
von coupier
H I L F E
Mein Olymat ist kaputt. Mir fehlt der Zwischenhebel, Teile-Nr. 678 380, der die Kupplung betätigt. Ist weggeflogen und nicht mehr auffindbar.
Wer auch immer solch einen Hebel hat, ich brauche entweder das Ding selbst, oder seine Maße, um ihn nachzubauen, insbesondere das Übersetzungsverhältnis der Hebellängen muss ja stimmen ... .
Gebe zur Not auch mein goldenes Coupe dafür als Geisel
Danke für jede Hilfe,
Gruß, Michael
Verfasst: 13.03.2009, 15:09
von emka
Welches Teil isses denn auf den Bildern anhaengend ?


Verfasst: 13.03.2009, 15:15
von coupier
Oberes Bild, der Hebel, der rechts oben neben den Buchstanben 2H zu sehen ist.
Oben zieht ihn der Bowdenzug, der von der Untedruckdose kommt und unten drückt er dann mit der Stange die Kupplung auf. Er schwenkt mittig um die Achse, die auf dem fest eingeschraubten Halter/ träger sitzt.
Auf dem unteren Bild sieht man , dass er recht dicht am Gehäuse sitzt.
Verfasst: 13.03.2009, 15:18
von emka
Der ?

Verfasst: 13.03.2009, 15:21
von emka
Wenn es der ist, sieht das nicht kompliziert aus, um den nachzubauen.
Wo hast Du denn die Teilenr. her ?
Verfasst: 13.03.2009, 15:22
von coupier
Ne, dass ist ja die Stange.
Ich meine den Hebel, der diese Stange bewegt, quasi den Umlenkhebel links vom roten Kreis
Die Teile - Nr. habe ich von Opel Eberhardt, die haben da noch Mikrofiches.
Gruß,
Michael
Verfasst: 13.03.2009, 15:27
von emka
Also der ?
Sorry,

Verfasst: 13.03.2009, 15:30
von coupier
Jau, ganz genau !
Wie bindest Du diese Grafiken so schön ein ?
Verfasst: 13.03.2009, 15:33
von emka
Und jetzt ?
Mein Schatz ist noch in der Garage eingemottet. Die Maße kann ich natuerlich nehmen.
Soll ich mich mit der Schieblehre mal drunterlegen?
Verfasst: 13.03.2009, 15:51
von coupier
Lieber wärs mir natürlich, Du würdest ihn ausbauen und mir schicken, grins .... aber im Ernst das wäre natürlich super.
Ich denke, wichtig wären vor allem die
Gesamtlänge,
sowie die beiden Längen der Hebelarme nach oben und unten jeweils von der Drehachse des Hebels gemessen, weil sich daraus ja die Übersetzungskraft ergibt.
Ob noch mehr Teile fehlen, weiss ich im Moment gar nicht, weil ich mir das selbst noch in der Werkstatt angucken muss, die hatten mich heute morgen telefonisch benachrichtigt.
Deshalb, bevor Du Dich drunterlegst, warte vielleicht nochmal bis Anfang nächster Woche, soll für Dich ja nicht mehr Arbeit sein, als unbedingt nötig.
Schon mal Vielen Dank
PS: Ich hab die zwei letzten Bowdenzüge für die Kupplungsbetätigung aufgekauft, wenn Du einen brauchst, sag Bescheid.
Verfasst: 13.03.2009, 19:40
von emka
OK Ich warte mal ab.
Den Bowdenzug nehme ich gerne.
Michael