Seite 1 von 2

Tach auch!

Verfasst: 12.12.2008, 09:44
von Katzenkopf
Hi!

Bin der Alex aus Mülheim an der Ruhr, und ich kann mich jetzt auch als stolzen Besitzer eines Commodore A Coupé's Baujahr '67 bezeichnen. Ist mein erster Oldie.
Naja, also, zugegebenermassen steht das Schätzchen gerade noch auf 'ner Bühne und lässt einige Operationen über sich ergehen. Wirklich fahren kann ich ihn wohl nächste Woche erst.

Aber ich glaube, ich bin der stolzeste Besitzer überhaupt! ;-)

Gruss,

-Alex

Bild

Bild

Verfasst: 12.12.2008, 10:10
von Interstate76
Hi Alex!

Willkommen hier im Forum. Sach' mal, ist das "der Franzose" aus Essen, den Du Dir da geangelt hast? Mir kommt die Werkstatt so merkwürdig bekannt vor.

Gruß Dennis

Verfasst: 12.12.2008, 10:14
von Katzenkopf
Ja, in der Tat. Was sagst du denn zu dem Wagen? Ich bin da ja absoluter Anfänger, mit 0 Erfahrungswerten.
Der Tom macht mir den jetzt fertig, mit Tüv, etc., brauche den dann nur noch anmelden...

Verfasst: 12.12.2008, 10:17
von depedro
Schluck, erst dachte ich das wäre meiner... :)

Verfasst: 12.12.2008, 10:21
von opelfreund
Ein Hallo auch von mir.

Verfasst: 12.12.2008, 11:01
von RekordLeipzig
Die Stolzesten sind wir glaub ich alle. :wink:
Lass knacken mit deinem commo. obwohl er rot is :oops: :oops: :oops: grüsse

Verfasst: 12.12.2008, 11:09
von jim377
Hallo und auch einen schönen Gruß.
Viel Spaß hier und mit deinem Commo.

Jim

Verfasst: 12.12.2008, 11:12
von Interstate76
Servus Alex,

also fangen wir mal bei dem Wagen mit den positiven Dingen an: Der Wagen braucht wegen dem BJ nicht zur AU und er hat wenig Rost. Das wars auch schon. Möchte Dir ja nicht den Spaß verderben, aber es gibt an dem Wagen echt viel zu tun. Für mich wars zuviel. Ein paar Sachen, an die ich mich noch erinnern kann:

- ziemlich schlechte Hinterhoflackierung mit Staub- und Dreckeinschlüssen
- Die Seiten des Fahrzeugs auf kompletter Länge verdellt
- Die Gummis rund um das Fahrzeug (und auch unterm Auto) waren spröde und porös.
- Es wurde mehr als nur an einer Stelle gespachtelt
- Innenraum total verlebt
- Bremsen lebensgefährlich, Kupplung durch

Bin damals sogar schon mit roten Nummern 250km gefahren, weil die Fotos so toll aussahen… Naja, habe daraus gelernt. Wenigstens gabs einen Kaffee gratis! :D
Die Werkstatt von dem Kerl fand ich ziemlich Klasse. Schön Old-School.
Allerdings wundert es mich, dass der Wagen noch rot ist. Nachdem ich ihn nicht kaufen wollte, meinte der Verkäufer pampig: „…na dann wird der eben matt-schwarz gerollt und es kommen Flammen drauf. Dann kauft den bestimmt einer aus der Custom-Szene…“ 8)
Nun, so weit ist es dann doch nicht gekommen.


Gruß Dennis

P.S.: Auch wenn der Wagen für mich nichts war so hoffe ich doch, das Du Freude daran hast und auch noch haben wirst!

Verfasst: 12.12.2008, 11:56
von maddin
Willkommen auch aus Essen :icon_winken_01

Verfasst: 12.12.2008, 12:13
von dr_gonzo
:icon_winken_01


moin





seh ihc das richtig aufm zweitem bild, dass sämtliche zierleisten fehlen?

Verfasst: 12.12.2008, 12:34
von Interstate76
dr_gonzo hat geschrieben:seh ihc das richtig aufm zweitem bild, dass sämtliche zierleisten fehlen?
Hi,

soweit ich mich erinnern kann waren noch ein paar Zierleisten im Kofferraum mit bei. Aber ob alle Leisten vorhanden waren, weis ich nicht mehr...

Gruß Dennis

Verfasst: 12.12.2008, 12:46
von Katzenkopf
Erstmal Danke fürs Willkommenheissen!
- ziemlich schlechte Hinterhoflackierung mit Staub- und Dreckeinschlüssen
- Die Seiten des Fahrzeugs auf kompletter Länge verdellt
- Die Gummis rund um das Fahrzeug (und auch unterm Auto) waren spröde und porös.
- Es wurde mehr als nur an einer Stelle gespachtelt
- Innenraum total verlebt
- Bremsen lebensgefährlich, Kupplung durch
Jo, die Lackierung ist der letzte Sch... . Aber das seh ich noch nicht so eng. Genauso wie die Dellen. Sind ja keine riesigen Krater. :)
Den Innenraum krieg ich schon irgendwie hin, denke ich. Armaturenbrett kommt jetzt auch neu. Werde da dunkelroten Teppich reinlegen und dann auch bald die Türinnenverkleidungen erneuern. Hast Du mal am Armaturenbrett die Lüftungen gesehen? Da hat der komische Franzose irgendwas aus nem neueren Wagen reingesetzt... Eklig!
Bremsen... Ja, ich kann Dir sagen... Der hat hinten 0 (NULL!) Bremswirkung gehabt, aber auch das wird von denen behoben.

Alles in allem gehe ich davon aus, dass ich für relativ kleines Geld einen echt geilen Wagen habe, der dann erstmal "nur noch" Zuwendung kosmetischer Art benötigt.

Ich bin da irgendwie der Bauchentscheidungstyp. ;)
seh ihc das richtig aufm zweitem bild, dass sämtliche zierleisten fehlen?
Äääh, ja. Zierleisten = Mangelware. Fällt dann in den Bereich "Zuwendung kosmetischer Art".

Letztendlich bin ich mir noch gar nicht so sicher, wie das gute Stück mal aussehen soll. Wer weiss, vielleicht wird der Wagen echt mattschwarz, und vielleicht lasse ich dann auch die Zierleisten weg.
Erstmal freue ich mich dann darauf, einen alten Opel zu fahren. Oh Mann, dieser Hüftschwung.... *sabber*

Verfasst: 12.12.2008, 12:50
von Klingonen-Thomas
Willkommen auch von mir. :wink:

Glaube bei mir klingelt es auch - ist der von dem Händler, der so nen kleinen Uralt-Olympia zum Verkauf stehen hat?

Was haste für den Commodore bezahlt?

Verfasst: 12.12.2008, 12:57
von Katzenkopf
Glaube bei mir klingelt es auch - ist der von dem Händler, der so nen kleinen Uralt-Olympia zum Verkauf stehen hat?

Was haste für den Commodore bezahlt?
Puh, ob der da nen uralten Olympia stehen hat, weiss ich grad gar nicht. Der ist in Essen-Werden, an der B224...

Der Commo sollte VB 3.250,-€ kosten, jetzt macht der mir den fertig (Bremsen, Federaufnahmen, Armaturenbrett, usw.), bringt den zum Tüv, inklusive H-Gutachten, für 3.350,-€.

Verfasst: 12.12.2008, 12:59
von Klingonen-Thomas
Katzenkopf hat geschrieben:
Glaube bei mir klingelt es auch - ist der von dem Händler, der so nen kleinen Uralt-Olympia zum Verkauf stehen hat?

Was haste für den Commodore bezahlt?
Puh, ob der da nen uralten Olympia stehen hat, weiss ich grad gar nicht. Der ist in Essen-Werden, an der B224...

Der Commo sollte VB 3.250,-€ kosten, jetzt macht der mir den fertig (Bremsen, Federaufnahmen, Armaturenbrett, usw.), bringt den zum Tüv, inklusive H-Gutachten, für 3.350,-€.
ja dann ist das bestimmt der, den ich meinte.....der stand da auf dem Hof bei Regen mit leicht geöffneten Scheiben - was mich schon etwas geschockt hat... :shock: