Seite 1 von 1
Anschluss Blaupunkt Frankfurt
Verfasst: 15.10.2008, 21:47
von fabs0
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen:
ich moechte ein Blaupunkt Frankfurt in meinem Rekord anschliessen, stehe allerdings vor einem Problem. Ich kann mit dem Stecker, der der aus dem Geraet kommt nichts anfangen
Habe mal ein Bild angehaengt
Habe gerade noch die Isolierung unter dem Stecker weggekratzt. Ergebnis:
3 x dickes Kabel
3 x duennes Kabel (gelb,rot,grau)
Hat vielleicht jemand einen Schaltplan, oder weiss sonst wie ich das Ding angeschlossen bekomme ? Will ungern herumprobieren und mir den Radio zerschiessen...
Danke und Gruesse
Re: Anschluss Blaupunkt Frankfurt
Verfasst: 15.10.2008, 21:58
von 1700L
fabs0 hat geschrieben:Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen:
ich moechte ein Blaupunkt Frankfurt in meinem Rekord anschliessen, stehe allerdings vor einem Problem. Ich kann mit dem Stecker, der der aus dem Geraet kommt nichts anfangen
Damit ich dich richtig verstehe: Der Stecker hängt hinten aus deinem Radio raus?
Normalerweise solle auf der Radiorückseite unter einer Plastikabdeckung die dazugehörige Kupplung ("Steckdose") sein.
Verfasst: 15.10.2008, 22:23
von fabs0
Hallo,
ja, der Stecker haengt hinten raus.
Aber was sollte das fuer einen Sinn machen den Stecker wieder hinten ins geraet zu stecken ?
(habe keine entsprechende 'Steckdose' auf der Rueckseite, nur die DIN Buchse, aber die erfuellt ja andere aufgaben..)
Gruss
Verfasst: 15.10.2008, 22:29
von Driver
Hallo,
stell mal ein Bild von deinem Radio ein. Ich vermute Du hast Dir ein sehr altes Frankfurt zugelegt. Es sind auch sonnst keine Strom und Lautsprecheranschlüsse da?
Dann muss ich Dir leider sagen das dein Radio nicht komplett ist. Das Kabel wird an ein 2tes Gehäuse angeschlossen, das etwa halb so gross ist wie der Radio selber (das Ding wird über dem Radio montiert). In diesem Gehäuse sitzen alle Bauteile die im Radiogehäuse keinen Platz mehr hatten.
Ohne das 2te Gehäuse ist das Radio leider nur Deko.
Grüsse
Georg
Verfasst: 15.10.2008, 22:36
von fabs0
es ist dieses Geraet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004
Dort wird es als funktionfaehig beschrieben. Sollte ich noch ein Teil dazu brauchen, werden Koepfe rollen

Verfasst: 16.10.2008, 06:18
von 1700L
Stell doch mal ein paar Bilder ein, am besten auch ein Foto von der rechten Seite, damit man die Fabriksnummer sieht.
Verfasst: 16.10.2008, 07:56
von Greaser
Hi,
ich nehme an, Du hast an Deinem Radio keine Strom-bzw. Lautsprecheranschlüsse? Du brauchst auf jeden Fall noch das zweite Kästchen, welches an den Stecker passt. Sollte ein Verstärker sein...
*Achtung gefährliches Halbwissen*: Ich vermute, Du hast Dir hier eines der raren Stereo-Geräte geangelt. Standard-Frenkfurts in Mono hatten meines Wissens keine externen Geräte.
Nachtrag: war tatsächlich Halbwissen. Du hast offenbar ein recht frühes Mono-Transistorgerät. Den benötigten Verstärker bekommst Du sicherlich bei
Rainer Königs.
Hier mal ein Beispiel eines
vollständigen Geräts.