Seite 1 von 1

Ei Gudde wie

Verfasst: 02.10.2008, 13:31
von Reki 68
So, Forum der 2. Versuch. Beim ersten Mal war meine E-Mail Adresse von den gelben Hörnchen noch nicht aktiv.
Wohnhaft in Hessen, bzw. Mensfelden, des lischt kurz vor Limburg, nein, nicht das in Holland ! :icon_joint_01
Gemäß Baujahr 68 habe ich mir im Sommer einen voll restaurierten 68´er
2-Türer zugelegt. Karosserie absolut rostfrei, technisch, hat sich leider erst nach dem Kauf rausgestellt, total zusammen gefriggelt.
1700 S Block, Kopf vom 1900´er und Vergaser von einem älteren Moddel oder vom 1500`er. Da der Kopf verzogen ist, wurde auf dilletantische Weise versucht diesen zu planen. Leider sieht man im Kopf immer noch die Fräserspuren und dementsprechend läuft da das Wasser nach einer gewissen Zeit raus. Nach diversen Nachverhandlungen mit dem Verkäufer
hab ich noch paar Euros zurück bekommen, aber :icon_beat_01 hätte ich Ihn immer noch. Naja, jetzt halt mal sehen wie es weiter geht. Fahrwerk und Felgen sind schon in dem Zustand wie es mir gefällt (Weidner Fahrwerk vorne, Caravanfedern und rote Konis hinten und ATS Classics Felgen). Demnächst klebe ich noch Jake und Elwood ins Heckfenster und, wenn einer neuer Motor drin ist, fährt das deutsche Bluesmobil wieder.
Denkt dran "Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs ". :blues-brothers-01
Wenn ich so2weit bin versuche ich auch Bilder von der Karre reinzustellen.

So long

Thomas

Verfasst: 02.10.2008, 13:40
von Greaser
Na, dann guten Tag und viel Spaß hier...
Was hast Du motormäßig vor? Erst mal "nur" einen guten Kopf drauf oder Totalersatz?

Gruß

Michael

Verfasst: 02.10.2008, 13:48
von Reki 68
Hallo Greaser,

wenn dann schon einen anderen Motor, da der 1700´er wohl auch schon mehr als 200000 km drauf hat.

So long

Thomas

Verfasst: 02.10.2008, 13:50
von Der Redundant
Ein anderer Motor ist halt immer wie "russisch Roulette" mit einer unbekannten Anzahl Kugeln. Es kann sein, dass alle Trommelkammern leer sind, es ist aber auch möglich, dass alle voll sind! :shock:

Verfasst: 02.10.2008, 13:54
von Reki 68
Da gebe ich Dir leider recht, aber versuchen wollte ich es schon noch mal.
Vielleicht ergeben ja auch dann 3 schlechte Motoren einen guten.
Wunder soll es ja immer wieder geben.

:segen-01

Verfasst: 02.10.2008, 16:18
von dematerialisierer
Moin aus HH.

Hab ich da nicht mal was gelesen, dass beim 1700er und 1900er die gleichen Köpfe drauf sind?

Verfasst: 02.10.2008, 16:27
von dr_gonzo
moin,

mein russisch roulette hatt sich ausgezahlt 8)
kein öl oder wasser verbrauch. simmerringe gewechselt
ölwannendichtung...

alles dicht bei mir 8)

Verfasst: 02.10.2008, 16:35
von Der Redundant
dematerialisierer hat geschrieben:Moin aus HH.

Hab ich da nicht mal was gelesen, dass beim 1700er und 1900er die gleichen Köpfe drauf sind?
Ja, der 1,7er Normalbenziner wurde erzeugt, indem man einfach einen 1,9er Kopf draufgesetzt hat.

Verfasst: 02.10.2008, 16:53
von Tic-Tac
moin moin

mfg

Verfasst: 02.10.2008, 21:24
von Mr. Jackson
Hallo Thomas!

Da bin ich ja schon gespannt auf die Fotos...

Gruss,
Jackson#