Radlager hinten

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
GS!
Beiträge: 540
Registriert: 24.12.2011, 14:31
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Radlager hinten

Beitrag von GS! »

Welche Geräuschkulisse erzeugen def. Radlager an der Hinterachse?


Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Radlager hinten

Beitrag von Brender »

Wenn's hinten zu laut wird, bist du vorne zu leise.... :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Jörg
Beiträge: 13249
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Radlager hinten

Beitrag von Jörg »

Je nach Richtungswechsel wird das Geräusch leiser oder lauter.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Radlager hinten

Beitrag von Brender »

In der Regel rauscht es oder wummert ganz sachte. Wie Jörg sagt, ändert sich das dann mit der Richtung...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
GS!
Beiträge: 540
Registriert: 24.12.2011, 14:31
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Radlager hinten

Beitrag von GS! »

Ich kenne ein heulendes Geräusch. Aktuell habe ich ein klopfendes Geräusch welches ich bei höherr Geschwindigkeit nicht mehr höre.
Möglicherweise wegen der Geräuschkulisse .
Haben die Räder etwas Spiel , bzw. kann man das feststellen wenn die Räder nicht belastet sind?
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15106
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Radlager hinten

Beitrag von the Brain »

Motordrehzahl oder Achsdrehzal? Heulende kreischende Geräusche sind Hochfrequent und oftmals die Lager des Kegelrades. Klopfen könnte auch Kardanwelle sein.

Einseitig aufbocken schließt das mit drehen des anderen Rades mit ein. Dann haste ne geringge Chance was zu hören. Axiales Spiel darf nahezu nicht vorhanden sein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Radlager hinten

Beitrag von Brender »

Gibt's ne bestimmte Situation wann es klopft? Die Wellen machen das als erstes im Schiebebetrieb, weil's in der Mitte dann Druck gibt und beim Gas geben bessert es sich dann...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Lautrer
Beiträge: 38
Registriert: 19.01.2022, 10:39
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Offline

Re: Radlager hinten

Beitrag von Lautrer »

Servus,
ich hatte letztes Jahr auch ein klopfen das vermeintlich von der Hinterachse kam. Es kam jedoch vom ausgenudelten Dämpfungsblock zwischen Getriebe und Karosserie. Hört sich komisch an, war aber die Ursache.

Gruß Markus
Benutzeravatar
GS!
Beiträge: 540
Registriert: 24.12.2011, 14:31
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Radlager hinten

Beitrag von GS! »

Brender hat geschrieben: 27.04.2025, 14:41 Gibt's ne bestimmte Situation wann es klopft? Die Wellen machen das als erstes im Schiebebetrieb, weil's in der Mitte dann Druck gibt und beim Gas geben bessert es sich dann...
Das Klopfen höre ich zwischen 45 -70 km/h , danach nicht mehr.
Den Dämpfungsblock vom Getriebe kann ich ausschließen. Aber ich schaue trotzdem nach. An die Kardanwelle habe ich nicht gedacht. Was könnte da im argen sein?
Das Mittellager?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Radlager hinten

Beitrag von Brender »

Jopp. Der Gummi reist ein oder leiert aus und die Welle schlägt dann an...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
GS!
Beiträge: 540
Registriert: 24.12.2011, 14:31
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Radlager hinten

Beitrag von GS! »

OK, dan schaue ich mir das mal an.
Danke erstmal.
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Radlager hinten

Beitrag von Löffli »

Ich hatte mal ne Achse im Rekord die war immer etwas laut. Ist mir aber erst aufgefallen als Stücke vom Kugellagerkäfig in der Bremstrommel geklappert haben. Das ist halt so ein schleichender Prozess wenn es langsam immer lauter wird. Habe dann erst bei der neuen Achse gemerkt wie leise der Wagen plötzlich ist.
Ein Klonk, Klonk bei Lastwechsel hatte ich auch schon. Da war das Kreuzgelenk der Kardanwelle ausgeschlagen. (die Nadeln im Lager waren einfach weg und man hat es gemerkt wenn man die Welle von Hand bewegt hat, äußerlich sah das noch ganz gut aus bis auf den beschädigten Dichtring)
Antworten