Glas mit der Flex schneiden?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3044
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von dematerialisierer »

Hat das schon mal einer von euch gemacht?


A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1772
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von re681 »

mit der Flex nicht , aber große Spiegeltüren mit Anschlagschiene und Glasschneider...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von Agent-P »

dematerialisierer hat geschrieben: 23.03.2025, 19:53 Hat das schon mal einer von euch gemacht?
Mit Diamantscheiben (Fliesenschneider) geht das.
Ich bin seit ewigen Zeiten Aquarianer, habe schon einiges gebaut.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von buckrodgers61 »

Kumpel ist Glaser...(derzeit leider nicht mehr aktive)..sah bei ihm immer Easy aus....der hatte aber auch etwas besseres Equipment ....... habs selbst mal ausgetestet..geht ganz gut
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von Löffli »

Gilt aber nicht für Autoscheiben "Krümelglas". Das lässt sich überhaupt nicht bearbeiten sondern platzt, da es nach dem Herstellungsprozess unter gewollter Spannung steht.
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von buckrodgers61 »

Löffli hat geschrieben: 24.03.2025, 12:16 Gilt aber nicht für Autoscheiben "Krümelglas". Das lässt sich überhaupt nicht bearbeiten sondern platzt, da es nach dem Herstellungsprozess unter gewollter Spannung steht.
...das funzt nicht....das musste ja nur schief ansehen.... :mrgreen:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3044
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von dematerialisierer »

Löffli hat geschrieben: 24.03.2025, 12:16 Gilt aber nicht für Autoscheiben "Krümelglas". Das lässt sich überhaupt nicht bearbeiten sondern platzt, da es nach dem Herstellungsprozess unter gewollter Spannung steht.
Wollte das nicht glauben und hab mit Flusssäure ein Loch in eine Scheibe geätzt. Plötzlich hat es dann geknallt und die ganze Terrasse lag voller Diamanten.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15112
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von the Brain »

Zumindest kann man Einscheiben Sicherheitsglas durch die Werkstatt werfen und es macht dazu nen müdes Arschrunzeln. Kollegah Jürgen seinerzeit hatte die Frontscheibe auffem Dach vergessen beim rückwärts in die Garagen fahren und es machte Klondondidelong, da lag die auffer Einfahrt. Geflext habe ich das aber auch noch nicht.

Und das Glas ist idiotensicher beim Ausbau.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3044
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von dematerialisierer »

Hatte mal einen Schwung Windschutzscheiben, die weg sollten. Waren mir zu sperrig. Hab mich mitten drauf gestellt, die Scheibe hat sich durchgebogen, bis ich quasi direkt auf dem Beton gestanden habe, nur die Scheibe dazwischen. Ganz geblieben, selbst als ich gesprungen bin. Dann ein kleiner Schlag mit dem Hammer in vorgespanntem Zustand und die Scheiben waren nicht mehr sperrig. Allerdings explodiert das, so dass man den kompletten Boden kehren muss.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15112
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von the Brain »

dematerialisierer hat geschrieben: 25.03.2025, 13:53 Hatte mal einen Schwung Windschutzscheiben, die weg sollten. Waren mir zu sperrig. Hab mich mitten drauf gestellt, die Scheibe hat sich durchgebogen, bis ich quasi direkt auf dem Beton gestanden habe, nur die Scheibe dazwischen. Ganz geblieben, selbst als ich gesprungen bin. Dann ein kleiner Schlag mit dem Hammer in vorgespanntem Zustand und die Scheiben waren nicht mehr sperrig. Allerdings explodiert das, so dass man den kompletten Boden kehren muss.
Korrekt. Nen Stück Isolierung einer Zündkerze oder nen Nothammer aussem Bus. Oder nen abgebrochener Stiel eines Kilo Hammer. :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1706
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von Driver »

:mrgreen: :mrgreen:

Ein Freund hat vor vielen Jahren mal die Fensterhebermechanik an seinem Audi gewechselt.
Beim Zerlegen hat er eine Schraube der Schiene die das Glas klemmt verbummelt und dann Ersatz aus der Grabbelkiste genommen.

Die neue Schraube war ein paar mm Länger als die alte :mrgreen:

Ein bild für Götter - er kniet neben der Tür und dreht die Schraube rein auf einmal knallts.

Keiner wusste erst mal was los war - als ob jemand nen Stein geworfen hätte...

Ja und die Krümel natürlich überall...
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
nordfisch
Beiträge: 336
Registriert: 20.02.2014, 22:18
Wohnort: Northeim
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von nordfisch »

Glas schneiden weiß ich nicht... aber Schleifen muss gehen.

Wir hatten damals einen Manta B <Fast-Neuwagen> nach Überschlag gerichtet - war bereits fertig lackiert, dann merkten die Kollegen, dass die hinteren Seitenfenster (natürlich Krümelglas) nicht passten.
Die Scheiben gingen dann zu einer Glaserei, die entsprechendes Equipment hatte. Kleiner geschliffen, ließen sie sich einbauen.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von buckrodgers61 »

nordfisch hat geschrieben: 25.03.2025, 23:16 Glas schneiden weiß ich nicht... aber Schleifen muss gehen.

Wir hatten damals einen Manta B <Fast-Neuwagen> nach Überschlag gerichtet - war bereits fertig lackiert, dann merkten die Kollegen, dass die hinteren Seitenfenster (natürlich Krümelglas) nicht passten.
Die Scheiben gingen dann zu einer Glaserei, die entsprechendes Equipment hatte. Kleiner geschliffen, ließen sie sich einbauen.

Gruß
Norbert
....Du sagst es...anderes Equipment....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15112
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von the Brain »

Muss gehen irgendwie. Soviele Top Chop die rumfahren.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Glas mit der Flex schneiden?

Beitrag von chromgoeder »

Die "Topchoper" ritzen / trennen ( mit der Flex ) bei Verbundglasscheiben bis zur Folie runter und brennen die dann durch.
Also brennbare Flüssigkeit reinlaufen lassen und anzünden.

Habe ich mal aufgeschnappt - ob's stimmt ?

Zu Einscheibensicherheitsglas kann ich nix sagen.
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Antworten