Vergaser
Vergaser
Hallo in die Runde, ich habe meinen C nach Jahren wieder aus der Halle geholt und habe nur noch ein riesiges Problem.
Es handelt sich um einen 1.7 S mit Automatik.
Er springt super an und läuft tadellos... bis..ja bis er warm wird..
Er geht aus und nimmt kaum noch Gas an.
Der Vergaser wurde gereinigt, teilweise neue Teile verbaut.
Neue Schwimmernadel und die Zündung steht auch perfekt.
Kann es sein, das eventuell die Ventile eingestellt werden müssen?
Entschuldigt bitte , aber ich bin wirklich nur Laie , der mit seinem Latein am Ende ist.
Zur Zeit steht der Wagen in einer Werkstatt, die kommen auch nicht weiter.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp...
Vielen Dank im voraus.
Es handelt sich um einen 1.7 S mit Automatik.
Er springt super an und läuft tadellos... bis..ja bis er warm wird..
Er geht aus und nimmt kaum noch Gas an.
Der Vergaser wurde gereinigt, teilweise neue Teile verbaut.
Neue Schwimmernadel und die Zündung steht auch perfekt.
Kann es sein, das eventuell die Ventile eingestellt werden müssen?
Entschuldigt bitte , aber ich bin wirklich nur Laie , der mit seinem Latein am Ende ist.
Zur Zeit steht der Wagen in einer Werkstatt, die kommen auch nicht weiter.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp...
Vielen Dank im voraus.
- zeitmaschine
- Beiträge: 779
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: Vergaser
Ferndiagnosen sind in dem Fall schwierig bis unmöglich. Wenn die Karre vor der Stilllegung lief gibt es keinen Grund warum jetzt die Ventile verstellt sein sollten. Wenn am Vergaser rumgebastelt wurde liegt natürlich der Verdacht nahe das da die Ursache liegt. Kann sein das es inzwischen auch Werkstätten gibt wo tatsächlich keiner mehr einen Vergaser kennt??? Unwahrscheinlich aber manchen Hampelmännern trau ich inzwischen alles zu. Spontan würde ich sagen die Kaltstarteinrichtung (du hast einen 17S?) bleibt nach dem Start zu und er überfettet. Luftfilter ab und schauen ob sich die Klappe öffnet, d.h. bei kalten Motor ist die zu und sollte sich allmählich mit steigender Betriebstemperatur öffnen. Vorausgesetzt du hast den serienmäßigen Wasserheizer. Aber das ist nur erster(!) möglicher Verdacht.
Re: Vergaser
Danke für den Tipp...ich gebe das mal so weiter.
Re: Vergaser
Ventilspiel immer einstellen, aber das scheint hier wirklich eher die Kaltstartautomatik zu sein.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Vergaser
Wäre es dann sinnvoll auf Choke umzubauen?
Oder gibt es vielleicht eine Alternative zum Solex Vergaser?
Oder gibt es vielleicht eine Alternative zum Solex Vergaser?
Re: Vergaser
Ich tippe auch sehr stark auf die Kaltstartautomatik.
Mein OHV - mit Choke - zeigt das selbe Verhalten.
Wenn der Choke zu lange gezogen bleibt, und der Wagen auf Temperatur ist, geht mit gezogenem Choke NICHTS mehr.
Keine Gassannahme, wenn aus, springt er nicht mehr an...
Also:
Entweder die Funktionstüchtigkeit der Klappe prüfen, ist die Klappe leichtgängig?
Oder die Kaltstartautomatik.
Ist die mit Wasservorwärmung, oder mit Strom?
Kabel vergessen oder defekt, Korrosion am Stecker,...
Mein OHV - mit Choke - zeigt das selbe Verhalten.
Wenn der Choke zu lange gezogen bleibt, und der Wagen auf Temperatur ist, geht mit gezogenem Choke NICHTS mehr.
Keine Gassannahme, wenn aus, springt er nicht mehr an...
Also:
Entweder die Funktionstüchtigkeit der Klappe prüfen, ist die Klappe leichtgängig?
Oder die Kaltstartautomatik.
Ist die mit Wasservorwärmung, oder mit Strom?
Kabel vergessen oder defekt, Korrosion am Stecker,...
Zuletzt geändert von Agent-P am 20.03.2025, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.
#2870
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.

#2870
Re: Vergaser
Wenn du das gangbar gemacht hast, gibt's keinen Grund umzubauen. Das funktioniert.... Immer....
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Vergaser
Wir haben mit gezogenem Choke beim Kadett D den Tank auf 100km Rückreise leer gemacht.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Vergaser
sollte es nicht am Vergaser liegen, schau mal nach ob der Zündfunke an der Spule noch da ist...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

Re: Vergaser
Erstmal vielen Dank für die Antworten...werde mal alles kontrollieren.
- zeitmaschine
- Beiträge: 779
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: Vergaser
Funktioniert immer?
In einer idealen Welt vielleicht...ich glaub es gibt da alle möglichen Gründe warum das Ding nicht tun könnte...geht mit falscher Einstellung los und mit kaputter Bimetallfeder weiter, aber ich Grunde hast du recht, eigentlich sind die Dinger zig hunderttausend Mal gebaut worden und irgendwie tut die Mehrzahl doch irgendwie recht zuverlässig. Die elektrischen kamen ja erst nach der Produktion vom C-Rekord auf, keine Ahnung wann genau, gefühlt so ab Mitte der Siebziger. Ob man das eine oder das andere bevorzugt ist eher Glaubenssache, ich würde es original bei Wasserspülung belassen...

In einer idealen Welt vielleicht...ich glaub es gibt da alle möglichen Gründe warum das Ding nicht tun könnte...geht mit falscher Einstellung los und mit kaputter Bimetallfeder weiter, aber ich Grunde hast du recht, eigentlich sind die Dinger zig hunderttausend Mal gebaut worden und irgendwie tut die Mehrzahl doch irgendwie recht zuverlässig. Die elektrischen kamen ja erst nach der Produktion vom C-Rekord auf, keine Ahnung wann genau, gefühlt so ab Mitte der Siebziger. Ob man das eine oder das andere bevorzugt ist eher Glaubenssache, ich würde es original bei Wasserspülung belassen...
Re: Vergaser
Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken.
Bekommt man diese Bimetallfeder noch irgendwo?
Also, eine die funktioniert
Vielleicht hat sich ja eine Firma auf sowas spezialisiert.
Bekommt man diese Bimetallfeder noch irgendwo?
Also, eine die funktioniert
Vielleicht hat sich ja eine Firma auf sowas spezialisiert.
Re: Vergaser
Ich habe zwei Automatiken mit Wasser. Tut immer bisher. Jeden Tag, egal wann. Ich muss mir nie Gedanken übern Choke oder sonstigen Müll machen. Weil, geht immer
.
Ich gebe dir aber Recht, die Feder wird halt mal zu einem Problem, ist so. Nix ist für die Ewigkeit...

Ich gebe dir aber Recht, die Feder wird halt mal zu einem Problem, ist so. Nix ist für die Ewigkeit...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Vergaser
Die Dosen tauchen immer wieder mal bei eBay und Kleinanzeigen in neu auf...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Vergaser
Guten Abend ! Ich hatte auch mal so ein Problem, bei mir lieferte die Zündspule wenn warm einen zu schwachen Funken.
