Unterschiede Blitz
Unterschiede Blitz
Es gibt ja unterschiedliche Embleme für die Motorhaube oder die Kofferraumdeckel.
Sind die anhand der Zahlenkombination auf der Rückseite zu entschlüsseln?
Ich habe 2 leicht gewölbte mit den Nr. 2 899 420 und 2 899 154.
Welche Nr. ist für den Deckel vom Coupe?
Sind die anhand der Zahlenkombination auf der Rückseite zu entschlüsseln?
Ich habe 2 leicht gewölbte mit den Nr. 2 899 420 und 2 899 154.
Welche Nr. ist für den Deckel vom Coupe?
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 05.05.2010, 19:38
- Wohnort: Aalen
- Status: Offline
Re: Unterschiede Blitz
Es gibt folgende Blitz Embleme Commo A / Rekord CGS! hat geschrieben: ↑28.12.2024, 18:30 Es gibt ja unterschiedliche Embleme für die Motorhaube oder die Kofferraumdeckel.
Sind die anhand der Zahlenkombination auf der Rückseite zu entschlüsseln?
Ich habe 2 leicht gewölbte mit den Nr. 2 899 420 und 2 899 154.
Welche Nr. ist für den Deckel vom Coupe?
Motorhaube alle: Kat.Nr. 1170417 Teilenr. 02899154
Kofferdeckel Limo: Kat.Nr. 176829 Teilenr. 02899420
Kofferdeckel Coupe: Kat.Nr. 176830 Teilenr. 08941972
Kofferdeckel Car.: Kat.Nr. 128451 Teilenr. 08941532
Du hast also ein Emblem für die Motorhaube und eines für den Limo Kofferdeckel...
Gruß Andreas
Re: Unterschiede Blitz
Wie schlüsselst du die Katalog Nummer der Teilenummer zu Andreas? Ich hab das mit meinen Unterlagen versucht aber nicht geschafft...diplocombi hat geschrieben: ↑30.12.2024, 18:05Es gibt folgende Blitz Embleme Commo A / Rekord CGS! hat geschrieben: ↑28.12.2024, 18:30 Es gibt ja unterschiedliche Embleme für die Motorhaube oder die Kofferraumdeckel.
Sind die anhand der Zahlenkombination auf der Rückseite zu entschlüsseln?
Ich habe 2 leicht gewölbte mit den Nr. 2 899 420 und 2 899 154.
Welche Nr. ist für den Deckel vom Coupe?
Motorhaube alle: Kat.Nr. 1170417 Teilenr. 02899154
Kofferdeckel Limo: Kat.Nr. 176829 Teilenr. 02899420
Kofferdeckel Coupe: Kat.Nr. 176830 Teilenr. 08941972
Kofferdeckel Car.: Kat.Nr. 128451 Teilenr. 08941532
Du hast also ein Emblem für die Motorhaube und eines für den Limo Kofferdeckel...
Gruß Andreas
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Unterschiede Blitz
Dafür hats nen eigenen Katalog Seb.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Unterschiede Blitz
Wie heißt der?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Unterschiede Blitz
Gute Frage aber das Biest behandelt die Gleichteile weil zum Bleistift Bremsbeläge im Commo eine andere Katalognummer haben als die in der Königsklasse und so weiter. Ermöglicht eine Modell übergreifende Zuordnung.
Sollte es sowas in digital haben wäre ich geneigt das auch haben zu wollen, nehme aber auch Oldschool Papier.
Sollte es sowas in digital haben wäre ich geneigt das auch haben zu wollen, nehme aber auch Oldschool Papier.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 05.05.2010, 19:38
- Wohnort: Aalen
- Status: Offline
Re: Unterschiede Blitz
Die Teilenummer gibt es schon immer - früher war das die Nummer der Baumuster- bzw. Konstruktionszeichnung später dann die sog. GM Nummer.
Leider folgen die Nummern keiner erkennbaren Systematik, sind aber oft auf den Teilen eingegossen, aufgedruckt etc.
Sofern das Teil noch ovp ist, steht die Nummer immer auch auf dem Kleber mit der Kat.Nr. Es gibt leider auch ovp Teile, die auf der Packung eine andere Teilenr. haben wie auf dem Teil selbst (vermutlich aufgrund einer Änderung), da wird es dann echt schwierig. Problem bleibt die Zuordnung der Teilenummer zur Kat.nummer - das hat Opel erst Ende der 70er Anfang 80er an den Handel kommuniziert. Opel intern müssten die das ja schon immer gewusst haben -- wäre also sehr interessant, ob es so eine Unterlage gibt, bzw. jemand so was hat...
Ersatzteilkataloge, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gepflegt wurden haben diese Zuordnung nicht - Rekord A/B ist z.B. so ein Fall. Beim Rek.C / Commo A wurde der ETK bis Anfang der 80er weitergepflegt, d.h. da gibt es die Zuordnung - allerdings nur für die damals noch lieferbaren Teile...
Gruß Andreas
Re: Unterschiede Blitz
Boah ist das ätzend
.

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

-
- Beiträge: 478
- Registriert: 05.05.2010, 19:38
- Wohnort: Aalen
- Status: Offline
Re: Unterschiede Blitz
wenn ein identisches Teil zur selben Zeit in verschiedenen Modellen eingebaut wurde, hat dieses Teil immer dieselbe Kat.nummer bzw. Teilenummer - natürlich auch wenn das Teil ohne Änderung in spätere Modelle eingebaut wurde.
Ergeben sich im Zeitablauf Änderungen, dann ändert sich auch die Kat.Nr. bzw. Teilenummer. Eine Änderung kann übrigens auch der Hersteller (Zulieferer) des Teils sein...
Nehmen wir mal die Bremsbacken hinten - die passen ja prinzipiell vom Rek.C /Commo A bis zum Rek.E / Commo C...
Im Zeitablauf ergaben sich viele Änderungen... also z.B. anfangs für Bremsseil mit Kugel, dann für Öse, dann geklebt anstatt genietet, dann asbestfrei usw.
Die Bremsbacken sind abwärtskompatibel, haben aber jeweils eine andere Kat.Nr. und Teilenummer...
Re: Unterschiede Blitz
Danke, hast du das digital?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 05.05.2010, 19:38
- Wohnort: Aalen
- Status: Offline
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 05.05.2010, 19:38
- Wohnort: Aalen
- Status: Offline
Re: Unterschiede Blitz
leider nein, ich habe zwar die letzte stationäre EPC Version aber da ist von unseren Autos so gut wie nichts mehr drin.
Ansonsten benutze ich Microfilme für die älteren Modelle - vom Rek.C/Commo A sind das auch schon mehrere verschiedene...
Es gibt wohl Geräte, die Microfilme digitalisieren können aber in dem Thema bin ich nicht drin...
Re: Unterschiede Blitz
Ich auch nicht, aber trotzdem Danke.
Ich hatte das alles mal, OPEL Händler dicht gemacht. Lag auf dem Müllhaufen. Bis in die 80er. Also locker 20 Jahre Fische. Das Lesegerät mit der orangenen Haube. Zwei Stück, Werbeschilder, das große anner Straße mit blau GM drunter. die 80x80 im Showroom, drei Stück. Such dir was aus. Alles verschenkt.
KAD B habe ich in Digital, oder mal gehabt......
Ich hatte das alles mal, OPEL Händler dicht gemacht. Lag auf dem Müllhaufen. Bis in die 80er. Also locker 20 Jahre Fische. Das Lesegerät mit der orangenen Haube. Zwei Stück, Werbeschilder, das große anner Straße mit blau GM drunter. die 80x80 im Showroom, drei Stück. Such dir was aus. Alles verschenkt.

KAD B habe ich in Digital, oder mal gehabt......

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 05.05.2010, 19:38
- Wohnort: Aalen
- Status: Offline
Re: Unterschiede Blitz
falls jemand in die Microfilmthematik einsteigen will... habe noch 2 funktionsfähige Geräte übrig und ein paar Filme sollten sich auch noch finden lassen...
Gruß Andreas
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 05.05.2010, 19:38
- Wohnort: Aalen
- Status: Offline
Re: Unterschiede Blitz
für die Werbeschilder wollen die üblichen Verdächtigen heute richtig Asche...the Brain hat geschrieben: ↑30.12.2024, 19:22 Ich auch nicht, aber trotzdem Danke.
Ich hatte das alles mal, OPEL Händler dicht gemacht. Lag auf dem Müllhaufen. Bis in die 80er. Also locker 20 Jahre Fische. Das Lesegerät mit der orangenen Haube. Zwei Stück, Werbeschilder, das große anner Straße mit blau GM drunter. die 80x80 im Showroom, drei Stück. Such dir was aus. Alles verschenkt.
KAD B habe ich in Digital, oder mal gehabt......![]()
habe mir dieses Jahr ein altes Opel Ei gegönnt... lieber nicht fragen, was es gekostet hat...
War zwar guter Zustand, trotzdem entrosten, teilw. lack. eine Seite rausmachen, auf LED umbauen und die Halterungen umschweissen.
Wenn Du die Lichtscheibe wieder mit dem alten Keder in den Rahmen reinzwängst, stirbst Du gleich mehrere Tode...
Hat wider Erwarten geklappt und sieht ganz nett aus...