Befestigungspunkte Gurte Coupe

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von CCRyder »

Moin,

hab' irgendwie nur ältere Beiträge gefunden, deren Fotos nicht mehr einsehbar sind. Möchte 3-Punkt-H-Gurte nachrüsten und wollte nur schnell wissen, ob das (Makierungen) die Punkte sind oder wo sie sitzen wenn nicht. Vor allem beim hinteren Punkt (unter der Rückbank) bin ich mir nicht sicher.

Danke,
Christian
Dateianhänge
161120241095.jpg
161120241094.jpg
161120241093.jpg


Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von the Brain »

Die meisten 67er Eisen haben keine hinteren Befestigungspunkte. Ansonsten sieht man die unterm Eisen im Bereich vor der Hinterachse.

Vorne immer vorhanden, Wellentunnel, B-Säulenstumpf und Seitenverkleidung.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von CCRyder »

the Brain hat geschrieben: 16.11.2024, 14:41 Die meisten 67er Eisen haben keine hinteren Befestigungspunkte. Ansonsten sieht man die unterm Eisen im Bereich vor der Hinterachse.

Vorne immer vorhanden, Wellentunnel, B-Säulenstumpf und Seitenverkleidung.
Jo, danke. Die Punkte am Tunnel hab' ich gefunden, die anderen (markierten) an der B-Säule müssten stimmen.
Meine Möhre ist von Juni 67, werd' morgen mal drunterkrabbeln wegen der hinteren Punkte.
Keine Patte und noch weniger Raff...
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von Jörg »

Hab mal Wagen gesehen, da waren die H-Gurte auf der Hutablage befestigt
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von CCRyder »

Jörg hat geschrieben: 16.11.2024, 15:35 Hab mal Wagen gesehen, da waren die H-Gurte auf der Hutablage befestigt
Äh, ist das zulässig? Müssten wahrscheinlich von hinten mit 'nem Eisen verstärkt werden.
Mich würde generell interessieren, ob hier jemand besagte Gurte im QP montiert hat und die hinteren Punkte NICHT hatte.
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von the Brain »

Kannst dir schenken. Juni 67 hats keine Gurte hinten. Fgstnr 41XXXXX so ungefähr kamen die auf.

Seit wann kümmerst dich was erlaubt ist?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von CCRyder »

the Brain hat geschrieben: 16.11.2024, 15:59 Seit wann kümmerst dich was erlaubt ist?
Das ist prinzipiell korrekt. 8) Aber ich hab' keinen Bock, dass mir die Gurte im Ernstfall um die Ohren fliegen.
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von re681 »

Jörg hat geschrieben: 16.11.2024, 15:35 Hab mal Wagen gesehen, da waren die H-Gurte auf der Hutablage befestigt
das ist nicht erlaubt!
Es werden nur serienmäßige Befestigungspunkte anerkannt.
Ich habe bei meinem Manta die beiden am hinteren Radhaus genommen und konnte so noch auf Dreisitzer zulassen...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von CCRyder »

re681 hat geschrieben: 16.11.2024, 17:22
Jörg hat geschrieben: 16.11.2024, 15:35 Hab mal Wagen gesehen, da waren die H-Gurte auf der Hutablage befestigt
das ist nicht erlaubt!
Es werden nur serienmäßige Befestigungspunkte anerkannt.
Ich habe bei meinem Manta die beiden am hinteren Radhaus genommen und konnte so noch auf Dreisitzer zulassen...
Die Gurte sollten schon gerade nach hinten laufen, da MUSS man ja improvisieren.
Würde mir dann 'ne möglichst stabile Stelle suchen und die Verstärkungen zukaufen/montieren.
https://www.ezt-autoteile.de/gurte/zube ... egenplatte
Keine Patte und noch weniger Raff...
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von Jörg »

Willst du das Zeug denn jedesmal vor der HU ausbauen? Dann würde ich zum schnellen entnehmen was mit Gurtschlössern basteln.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von the Brain »

Bis Modellpflege hats unter der Sitzbank die Punkte ab ca. Ende 67 und die Rolle bzw. der Punkt für den Schultergurt ist auf der Ablage außen gewesen mit Gegenplatte. Ab Modellpflege hats dann den Befestigungspunkt in der C-Säule.

Also waren die Hutablagenpunkte Serie zwischen Ende 67 und Ende 69.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von CCRyder »

the Brain hat geschrieben: 16.11.2024, 17:50 Bis Modellpflege hats unter der Sitzbank die Punkte ab ca. Ende 67 und die Rolle bzw. der Punkt für den Schultergurt ist auf der Ablage außen gewesen mit Gegenplatte. Ab Modellpflege hats dann den Befestigungspunkt in der C-Säule.

Also waren die Hutablagenpunkte Serie zwischen Ende 67 und Ende 69.
Versteh' ich das also richtig, dass meine Möhre hinten keinerlei Befestigungspunkte für Gurte hat?
Was ist mit den rot markierten Gewindestiften an den Radkästen? Obwohl ich den Gurt eigtl. mittig nach hinten setzen will...
Dateianhänge
9rJTKRsG.jpg
D02qeUmM.jpg
yE6LXqdX.jpg
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von Tom »

CCRyder hat geschrieben: 17.11.2024, 19:14
the Brain hat geschrieben: 16.11.2024, 17:50 Bis Modellpflege hats unter der Sitzbank die Punkte ab ca. Ende 67 und die Rolle bzw. der Punkt für den Schultergurt ist auf der Ablage außen gewesen mit Gegenplatte. Ab Modellpflege hats dann den Befestigungspunkt in der C-Säule.

Also waren die Hutablagenpunkte Serie zwischen Ende 67 und Ende 69.
Versteh' ich das also richtig, dass meine Möhre hinten keinerlei Befestigungspunkte für Gurte hat?
Was ist mit den rot markierten Gewindestiften an den Radkästen? Obwohl ich den Gurt eigtl. mittig nach hinten setzen will...
Das sieht selbgebastelt aus, normalerweise hast du da ein Innengewinde, was mit einem Plastikstopfen verschlossen ist, und vom Radhaus her siehst du eine aufgeschweiste Vierkantmutter.
Dateianhänge
IMG_1921.jpeg
IMG_1920.jpeg
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von the Brain »

Korrekt Tom und ja deine Bude hat nichts ab Werk für Sicherheitsgurte hinten. Genaue Fgstnr habe ich bis jetzt nicht herausgefunden aber alles unter 41 ist ohne.

Ab Werk ist das nen zölliges Gewinde so wie vorne auch als Innengewinde.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Befestigungspunkte Gurte Coupe

Beitrag von Jörg »

3/8 oder 5/8 Gewinde.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten