Der Vorbesitzer und seine Frau beteuerten schon im ersten Gespräch, dass der Wagen auch nicht "nach altem Auto" riecht.
Was soll ich sagen, das stimmt. Es hat seinen Eigengeruch, aber ich denke nicht direkt an Omas feines Esszimmer oder sonstiges

Ist ja auch immer ganz gut belüftet so ein Rekord bei den ganzen zu öffnenden Fenstern, wenn er richtig abgestellt ist denke ich.
Interessehalber: als ich vor 20 Jahren ein wenig in der Tuner Szene unterwegs war, waren die Dosen von "California Scents" der letzte Schrei.
Viele meinten "wenn, dann kommt mir nur sowas ins Auto".
Ich hatte mir auch mal ein Set bestellt aber irgendwie muss man sich immer zwischen Vanille (da sind wir wieder bei Omas Esszimmer) und Hubba Bubba entscheiden.
Mittlerweile bekommt man online dauernd Werbung für "Auto Düfte" - aber man will ja nicht übertreiben?
Wie handhabt ihr das? Gehört die gewisse originale Duftnote zum Charme des Autos oder gibt es Geheimtipps die WIRKLICH gut und nicht billig (und vor allem dezent) riechen?