Rote Rückleuchten

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1519
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Rote Rückleuchten

Beitrag von cobra »

Hier die alles entscheidende Frage!
Legal - illegal oder Grauzone?
Gruß Frank


Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Tom »

Soviel ich weiß ist das illegal, ich habe meine Rückleuchten inklusive Blinker damals mit rotem Spray von Foliatec getönt, weil sie verblichen waren. Sieht rot aus, blinkt aber gelb.
Ich habe das Spray übrigens von innen aufgetragen.
Dateianhänge
IMG_9920.jpeg
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Brender »

Bis EZ 1.1.1970 rot erlaubt, darüber nicht.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von the Brain »

Du wirst keine originalen Lichter mit Teilenummer/Prüfnummer und dementsprechend legaler Zulassung finden für Opel Rekord C Limousine. Deswegen ist die Fragestellunng irrelevant.
Selbst anmalen ist wahrscheinlich Scheiterhaufen und Hexenverbrennung, wayn kümmertz? :mrgreen:

Ich fänds ja geiler wenn deine rot leuchten würden Tom. Aber das Kerzenlicht am Heck lässt auch indivduellen Spielraum zu......:icon_totlach_02
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Brender »

Ich hatte da schon Diskussion. 99% der Prüfer, ist das völlig Furz, zumindest bei uns in der Werkstatt. TÜV Süd hat aber mal einen vorbei geschickt, der wollte es wissen bei mir.

Deine Rückleuchten sind rot? Ja? Deiner ist aber nach dem 01.01. angemeldet worden? Ja, 24 Tage später, und? Dann müssten die Rücklichter aber Orange sein? Und das hat 1970 jemanden interessiert? :mrgreen: Als er sonst nix gefunden hat, holte er dann doch mürrisch die Plakette raus :lol:


Ich habe heuer die Sofitten gegen Led Sofitten getauscht hinten. :s030 Ja, geht eigentlich gar nicht aber das Heck ist echt ultra dunkel. Wenn die Sonne scheint, erkennt der Hintermann nicht, das man blinkt und fahren Sau weit auf. Habe ich keine Lust drauf.

Das Relais lässt die Blinksofitte auch kaum ausleuchten. Bis die Birne brennt, ist der Strom schon wieder weg. Da sind die LEDs klar im Vorteil. Wenn man vernünftige nimmt, leuchten die auch nicht wesentlich heller. Leuchten aber das ganze Rücklicht super aus und auch die Blinkleuchte ist viel besser zu sehen...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Tom »

the Brain hat geschrieben: 04.10.2024, 18:01 Du wirst keine originalen Lichter mit Teilenummer/Prüfnummer und dementsprechend legaler Zulassung finden für Opel Rekord C Limousine. Deswegen ist die Fragestellunng irrelevant.
Selbst anmalen ist wahrscheinlich Scheiterhaufen und Hexenverbrennung, wayn kümmertz? :mrgreen:

Ich fänds ja geiler wenn deine rot leuchten würden Tom. Aber das Kerzenlicht am Heck lässt auch indivduellen Spielraum zu......:icon_totlach_02
Das fände ich auch geiler, Aber die Blauen wahrscheinlich nicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von the Brain »

Wer von der Rennleitung kann vor Ort eine signifikante Aussage treffen das du illegal unterwegs sind. Die machen sich dermassen ins Hemd weil die gedisst werden rund um die Uhr das es vollkommen ausreicht nett höflich und zuvorkommend zu bleiben.

Der Ton macht die Musik........

Du bist nicht mehr die Zielgruppe, ich habe immer versucht unterm Radar zu bleiben. Rote Leuchten hatte ich 20 Jahre am Rekord. Letzte Karre war Streife.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
GS!
Beiträge: 540
Registriert: 24.12.2011, 14:31
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von GS! »

Brender hat geschrieben: 04.10.2024, 18:12 Ich hatte da schon Diskussion. 99% der Prüfer, ist das völlig Furz, zumindest bei uns in der Werkstatt. TÜV Süd hat aber mal einen vorbei geschickt, der wollte es wissen bei mir.

Deine Rückleuchten sind rot? Ja? Deiner ist aber nach dem 01.01. angemeldet worden? Ja, 24 Tage später, und? Dann müssten die Rücklichter aber Orange sein? Und das hat 1970 jemanden interessiert? :mrgreen: Als er sonst nix gefunden hat, holte er dann doch mürrisch die Plakette raus :lol:


Ich habe heuer die Sofitten gegen Led Sofitten getauscht hinten. :s030 Ja, geht eigentlich gar nicht aber das Heck ist echt ultra dunkel. Wenn die Sonne scheint, erkennt der Hintermann nicht, das man blinkt und fahren Sau weit auf. Habe ich keine Lust drauf.

Das Relais lässt die Blinksofitte auch kaum ausleuchten. Bis die Birne brennt, ist der Strom schon wieder weg. Da sind die LEDs klar im Vorteil. Wenn man vernünftige nimmt, leuchten die auch nicht wesentlich heller. Leuchten aber das ganze Rücklicht super aus und auch die Blinkleuchte ist viel besser zu sehen...
Welche Marke hast Du verbaut? Gibt es welche in Orange für die Blinker vorne?
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von the Brain »

Blinker 42 Watt, Bremslicht 84 Watt. Fragen? Beides Rot.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Tom »

Brender hat geschrieben: 04.10.2024, 18:12 Ich hatte da schon Diskussion. 99% der Prüfer, ist das völlig Furz, zumindest bei uns in der Werkstatt. TÜV Süd hat aber mal einen vorbei geschickt, der wollte es wissen bei mir.

Deine Rückleuchten sind rot? Ja? Deiner ist aber nach dem 01.01. angemeldet worden? Ja, 24 Tage später, und? Dann müssten die Rücklichter aber Orange sein? Und das hat 1970 jemanden interessiert? :mrgreen: Als er sonst nix gefunden hat, holte er dann doch mürrisch die Plakette raus :lol:


Ich habe heuer die Sofitten gegen Led Sofitten getauscht hinten. :s030 Ja, geht eigentlich gar nicht aber das Heck ist echt ultra dunkel. Wenn die Sonne scheint, erkennt der Hintermann nicht, das man blinkt und fahren Sau weit auf. Habe ich keine Lust drauf.

Das Relais lässt die Blinksofitte auch kaum ausleuchten. Bis die Birne brennt, ist der Strom schon wieder weg. Da sind die LEDs klar im Vorteil. Wenn man vernünftige nimmt, leuchten die auch nicht wesentlich heller. Leuchten aber das ganze Rücklicht super aus und auch die Blinkleuchte ist viel besser zu sehen...
Funktioniert das mit dem originalen Blinkerrelais ?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Brender »

GS! hat geschrieben: 04.10.2024, 19:35
Brender hat geschrieben: 04.10.2024, 18:12 Ich hatte da schon Diskussion. 99% der Prüfer, ist das völlig Furz, zumindest bei uns in der Werkstatt. TÜV Süd hat aber mal einen vorbei geschickt, der wollte es wissen bei mir.

Deine Rückleuchten sind rot? Ja? Deiner ist aber nach dem 01.01. angemeldet worden? Ja, 24 Tage später, und? Dann müssten die Rücklichter aber Orange sein? Und das hat 1970 jemanden interessiert? :mrgreen: Als er sonst nix gefunden hat, holte er dann doch mürrisch die Plakette raus :lol:


Ich habe heuer die Sofitten gegen Led Sofitten getauscht hinten. :s030 Ja, geht eigentlich gar nicht aber das Heck ist echt ultra dunkel. Wenn die Sonne scheint, erkennt der Hintermann nicht, das man blinkt und fahren Sau weit auf. Habe ich keine Lust drauf.

Das Relais lässt die Blinksofitte auch kaum ausleuchten. Bis die Birne brennt, ist der Strom schon wieder weg. Da sind die LEDs klar im Vorteil. Wenn man vernünftige nimmt, leuchten die auch nicht wesentlich heller. Leuchten aber das ganze Rücklicht super aus und auch die Blinkleuchte ist viel besser zu sehen...
Welche Marke hast Du verbaut? Gibt es welche in Orange für die Blinker vorne?
Marke ist so ne Sache. Alles NoName China, weil nicht zugelassen. Gibt's auch in Orange ja.

https://interlook.eu/product-ger-2308-L ... range.html

Die LED leuchtet ja nur in eine Richtung ( Vielleicht gibt's auch welche mit SMD vorne und hinten?), man muss die LED also Richtung Fahrzeug richten, das der Reflektor angeleuchtet wird. Sonst hast du einfach nur nen hellen Punkt ..
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Brender »

Tom hat geschrieben: 04.10.2024, 19:55
Brender hat geschrieben: 04.10.2024, 18:12 Ich hatte da schon Diskussion. 99% der Prüfer, ist das völlig Furz, zumindest bei uns in der Werkstatt. TÜV Süd hat aber mal einen vorbei geschickt, der wollte es wissen bei mir.

Deine Rückleuchten sind rot? Ja? Deiner ist aber nach dem 01.01. angemeldet worden? Ja, 24 Tage später, und? Dann müssten die Rücklichter aber Orange sein? Und das hat 1970 jemanden interessiert? :mrgreen: Als er sonst nix gefunden hat, holte er dann doch mürrisch die Plakette raus :lol:


Ich habe heuer die Sofitten gegen Led Sofitten getauscht hinten. :s030 Ja, geht eigentlich gar nicht aber das Heck ist echt ultra dunkel. Wenn die Sonne scheint, erkennt der Hintermann nicht, das man blinkt und fahren Sau weit auf. Habe ich keine Lust drauf.

Das Relais lässt die Blinksofitte auch kaum ausleuchten. Bis die Birne brennt, ist der Strom schon wieder weg. Da sind die LEDs klar im Vorteil. Wenn man vernünftige nimmt, leuchten die auch nicht wesentlich heller. Leuchten aber das ganze Rücklicht super aus und auch die Blinkleuchte ist viel besser zu sehen...
Funktioniert das mit dem originalen Blinkerrelais ?
Ja, ist was verbaut, was den überflüssigen Strom verbrät. Zumindest blinkt mein Relais genauso schnell wie vorher...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Tom »

Brender hat geschrieben: 04.10.2024, 19:57
Tom hat geschrieben: 04.10.2024, 19:55
Brender hat geschrieben: 04.10.2024, 18:12 Ich hatte da schon Diskussion. 99% der Prüfer, ist das völlig Furz, zumindest bei uns in der Werkstatt. TÜV Süd hat aber mal einen vorbei geschickt, der wollte es wissen bei mir.

Deine Rückleuchten sind rot? Ja? Deiner ist aber nach dem 01.01. angemeldet worden? Ja, 24 Tage später, und? Dann müssten die Rücklichter aber Orange sein? Und das hat 1970 jemanden interessiert? :mrgreen: Als er sonst nix gefunden hat, holte er dann doch mürrisch die Plakette raus :lol:


Ich habe heuer die Sofitten gegen Led Sofitten getauscht hinten. :s030 Ja, geht eigentlich gar nicht aber das Heck ist echt ultra dunkel. Wenn die Sonne scheint, erkennt der Hintermann nicht, das man blinkt und fahren Sau weit auf. Habe ich keine Lust drauf.

Das Relais lässt die Blinksofitte auch kaum ausleuchten. Bis die Birne brennt, ist der Strom schon wieder weg. Da sind die LEDs klar im Vorteil. Wenn man vernünftige nimmt, leuchten die auch nicht wesentlich heller. Leuchten aber das ganze Rücklicht super aus und auch die Blinkleuchte ist viel besser zu sehen...
Funktioniert das mit dem originalen Blinkerrelais ?
Ja, ist was verbaut, was den überflüssigen Strom verbrät. Zumindest blinkt mein Relais genauso schnell wie vorher...
Nicht schlecht, hast du einen Link zu den Sofitten ?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Brender »

Ich hatte mal versucht das abzulichten, kann man aber vergessen. Zumindest mit Handy.

Es wird halt wesentlich satter, roter ausgeleuchtet. Es wird etwas heller ausgeleuchtet. Der Blinker ist fast doppelt so hell. Einfach weil die LED sofort leuchtet wenn Strom da ist im Gegensatz zum Sofitten Draht.

Langzeiterfahrung habe ich aber nicht. War erst im August. Bisher geht's....
20240807_082453.jpg
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rote Rückleuchten

Beitrag von Brender »

Tom hat geschrieben: 04.10.2024, 19:58
Brender hat geschrieben: 04.10.2024, 19:57
Tom hat geschrieben: 04.10.2024, 19:55

Funktioniert das mit dem originalen Blinkerrelais ?
Ja, ist was verbaut, was den überflüssigen Strom verbrät. Zumindest blinkt mein Relais genauso schnell wie vorher...
Nicht schlecht, hast du einen Link zu den Sofitten ?
Hier Organe

https://interlook.eu/product-ger-2308-L ... range.html

Hier rot

https://interlook.eu/product-ger-1985-A ... 67EALw_wcB
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten