Vier Freunde und der Graf
Verfasst: 26.09.2024, 10:37
Da sich die anderen aus der Runde bereits geoutet haben,
möchte ich die Runde mal komplett machen.
Am vergangenen Wochenende durfte ich die Sprint-Karosse unseres verstorbenen Thorsten, dem Grafen übernehmen.
Eigentlich kam alles ganz anders als geplant
Die Karosse ist bereits seit einigen Jahren bei mir untergestellt.
Da mir in einer anderen Halle der Verlust meines angemieteten Stellplatzes droht, waren schon länger Vorbereitungen im Gange, dass Thorsten seine Karosse zu sich nach Hause holt.
Dazu ist es mit seinem Ableben nun leider nicht mehr gekommen.
Der Vater hatte mich deshalb wegen des Mietverhältnisses und der weiteren Zukunft des Wagens angerufen.
Da die Platzverhältnisse am Wohnhaus eh nicht optimal waren,
und der sehr nette alte Herr mit der ganzen Situation altersbedingt ziemlich überfordert war, habe ich den Wagen nun übernommen.
Mit dem Teerkratzer/Torsten, dem 6-Zylinder/Christian und dem Kolbenfresser/Guido sind alle Fahrzeuge und die automobilen Nachlässe in einem Freundeskreis und in einer Stammtischrunde verblieben. Deshalb gestern auch all unsere Vorstellungen hier im Forum...
Ich bin mir sicher, dass wir so das Andenken an unseren Thorsten noch eine Weile aufrecht erhalten können.
Nur mit seiner homepage konnte ich noch keine Lösung für den Weitererhalt finden.
Die Karosse würde ich gern wieder aufbauen.
Die meisten relevanten Sprint-Teile hab ich hier.
Ist natürlich ein Mammutprojekt, bin ja auch nicht mehr der Jüngste, aber ich möchte den Versuch zumindest wagen,
und so den Commo-GS, die schweizer Göttin, und den Sprint, allen
Fahrzeuge vom Grafen noch eine Weile in unserem Freundeskreis vereint sehen.
Grusz
Rolf
möchte ich die Runde mal komplett machen.
Am vergangenen Wochenende durfte ich die Sprint-Karosse unseres verstorbenen Thorsten, dem Grafen übernehmen.
Eigentlich kam alles ganz anders als geplant
Die Karosse ist bereits seit einigen Jahren bei mir untergestellt.
Da mir in einer anderen Halle der Verlust meines angemieteten Stellplatzes droht, waren schon länger Vorbereitungen im Gange, dass Thorsten seine Karosse zu sich nach Hause holt.
Dazu ist es mit seinem Ableben nun leider nicht mehr gekommen.
Der Vater hatte mich deshalb wegen des Mietverhältnisses und der weiteren Zukunft des Wagens angerufen.
Da die Platzverhältnisse am Wohnhaus eh nicht optimal waren,
und der sehr nette alte Herr mit der ganzen Situation altersbedingt ziemlich überfordert war, habe ich den Wagen nun übernommen.
Mit dem Teerkratzer/Torsten, dem 6-Zylinder/Christian und dem Kolbenfresser/Guido sind alle Fahrzeuge und die automobilen Nachlässe in einem Freundeskreis und in einer Stammtischrunde verblieben. Deshalb gestern auch all unsere Vorstellungen hier im Forum...
Ich bin mir sicher, dass wir so das Andenken an unseren Thorsten noch eine Weile aufrecht erhalten können.
Nur mit seiner homepage konnte ich noch keine Lösung für den Weitererhalt finden.
Die Karosse würde ich gern wieder aufbauen.
Die meisten relevanten Sprint-Teile hab ich hier.
Ist natürlich ein Mammutprojekt, bin ja auch nicht mehr der Jüngste, aber ich möchte den Versuch zumindest wagen,
und so den Commo-GS, die schweizer Göttin, und den Sprint, allen
Fahrzeuge vom Grafen noch eine Weile in unserem Freundeskreis vereint sehen.
Grusz
Rolf