Auto geht im Leerlauf aus

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 390
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von AMORI81 »

Hallo ihr Lieben

Nachdem jetz eine ganze Weile alles gut lief macht die Karre nun Probleme im Leerlauf.Bin noch 300 km gefahren vor zweieinhalb Wochen ohne Zwischenfälle.
Auto springt normal an, fährt ne Weile aber wenn ich dann auf eine Ampel zufahre und die Kupplung trete schüttelt sich und dann geht er aus und springt nur mit Choke wieder an. Wenn der choke halb gezogen bleibt läuft er,ohne geht er aus.
Ich habe dann mal den Luftfilter runter und den Schlauch zum Ventildeckel raus, dann lief er im Standgas ganz normal. Hab dann den Luftfilter wieder drauf und ne Testrunde gedreht,gleiches Problem. Da wir am nächsten Tag in den Urlaub sind hab ich Fünfe grade sein lassen und die Karre in die Garage gestellt.
Ab morgen ist die Werkstatt frei und ich würde mich mal an die Problembeseitigung wagen ohne sowas jemals gemacht zu haben.
Vielleicht könnt ihr mir sagen wie ich am besten vorgehe. Ich hab da zwar bissl Bammel davor, aber aber irgendwann muss da ja durch und mit eurer Hilfe krieg ich das bestimmt hin.
Danke schon mal im Voraus


Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von Brender »

Wenn er ohne Luftfilter läuft und mit nicht, ist der Filter evtl dicht und er bekommt keine Luft. Halte ich zwar für unwahrscheinlich aber es gab ja schon genug Bilder wo Mäuse in allen möglichen Öffnungen Zeug rein getragen haben...

Dagegen spricht, das er mit Choke läuft. Ansonsten würde ich vorerst die ganze Zündung prüfen wie Opel das vorschreibt. Einmal alles. Unterbrecher, Kondensator, Kabel, Kerze etc...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 390
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von AMORI81 »

Filter habe ich vor kurzem erst gereinigt,der sollte durchgängig sein.
Dann werde ich mal das Whb wälzen und schaun was ich tun kann. Ich hab zwar den 19N drin aber Funktion sollte ja grundlegend identisch sein. Schau ma mal😅
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3051
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von Motorbremse »

Zuerst immer Zündung prüfen
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von buckrodgers61 »

yup….Check komplett….wie leif er denn vorher…so von der Drehzahl her…?
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von Brender »

Nice to have:
- Schmierfilz unterm Verteilerfinger schmieren. Motoröl
- An der Unterdruckdose mit einer Spritze oder mit dem Mund die Dose zurück ziehen und schnell den Finger auf das Ende wo du gezogen hast und eine Minute halten. Die Dose darf von alleine nicht zurück gehen!
- Massekabel der Schiebeplatte im Verteiler mit den Fingern !leicht! ziehen ob fest

Machen:
- Laufnocken des Unterbrechers mit schleuder festen Fett !wenig! schmieren
- Unterbrecherkabelschuh abziehen, sauber schmiergeln, aufstecken. Prüfen ob er fest sitzt, darf nicht wackeln!
- Mit der Nagelfeile durch den Unterbrecher feilen. Wenn du genau hin schaust, hat er sicherlich leicht Berg und Tal. Ein bisschen darf sein
- Zündkondensator messen. Die Kapa kann man mit einem halbwegs guten Multimeter messen. Äh, 35µF? Oder waren es 0,25µF?
- Schließwinkel prüfen. Kann man mit der Fühlerblattlehre einstellen. Ich glaube 0,3mm, wäre mir zu ungenau. Ich lande damit nie in den 50° +-3 die vorgeschrieben sind. Ich würde messen
- ZZP einstellen. Geht mittels Gehör, ich kann es nicht. Prüflampe geht, ist mir zu ungenau, ich blitze ab. Anlasserdrehzahl ist vorgeschrieben, wenn der Motor mit 800U/min im Leerlauf läuft, geht es auch im laufen. Die Dose zieht erst später an.

Ist beim 19N das selbe
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von Asbestos »

Choke ziehen und er läuft heißt das dir das Gemisch abmagert (also zu wenig Most) wenn du an die Ampel fährst weil du mit dem choke weniger Luft durchlässt- damit stimmt dein Gemisch wieder. Außerdem hebst du ja die Drehzahl an. Ich weiß nicht welchen Vergaser du fährst, wäre meine nächste Frage. ob 35 PDSI oder den Solex Dieter. Wenn es Zündungsseitig ist wäre der Kondensator der erste Kandidat. Vergaserseitig könnte es eine verstopfte Leerlaufdüse sein und je nach vergasertyp halt auch andere Bauteile z.B. Falschluft etc. Was man dann im Detail erfragen muss.der Solex Dieter hat eigentlich keinen mech. Choke also wird es der 35 PDSI sein.
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 390
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von AMORI81 »

buckrodgers61 hat geschrieben: 19.08.2024, 20:59 yup….Check komplett….wie leif er denn vorher…so von der Drehzahl her…?
Ich würd sagen er lief normal normal.
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 390
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von AMORI81 »

@Asbestos Motor ist ein 19N mit dem Solex ditda
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von the Brain »

Zunge drauf stecken Seb, wenn ich sowieso mittem Mund sauge........ :lol:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von Brender »

:lol: Ist mir auch recht ;).
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2061
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von DaveHofi »

Wenn der Kondensator oder unterbrecher nicht mehr tut springt er in der Regel auch extrem schlecht an wenn er kalt ist. War zumindest bei mir immer so. Wie läuft den der Kaltstart?
OPEL
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 390
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von AMORI81 »

DaveHofi hat geschrieben: 20.08.2024, 08:38 Wenn der Kondensator oder unterbrecher nicht mehr tut springt er in der Regel auch extrem schlecht an wenn er kalt ist. War zumindest bei mir immer so. Wie läuft den der Kaltstart?
Mehr schlecht als recht.
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 390
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von AMORI81 »

Abgesehn vom Kaltstart läuft er jetzt aber wieder normal.. :roll:
Ich werde jetzt trotzdem mal alles durchschauen soweit mir das möglich ist.
Kann mir jemand eine Adresse für einen kondensator nennen falls dieser hinüber ist? Es ist ein Beru Verteiler oder zumindest die Kappe von einem.
Dateianhänge
IMG_6794.jpeg
IMG_6795.jpeg
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Benutzeravatar
AMORI81
Beiträge: 390
Registriert: 01.02.2023, 02:24
Wohnort: Garmisch
Status: Offline

Re: Auto geht im Leerlauf aus

Beitrag von AMORI81 »

Hab die Verteilerkappe jetzt mal abgenommen und mir ist aufgefallen das da bei den Kontakten überall ein bisschen von dem Plastik abgebrochen ist, das sollte wahrscheinlich nicht so sein
Dateianhänge
IMG_6797.jpeg
IMG_6796.jpeg
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel :)
Antworten