Seite 1 von 1

Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 00:16
von SuperSoul
Das ist jetzt fast ne Anfängerfrage, ich weiß - und ich hab das auch schon selbst gemacht aber nach 15 Jahren wieder vergessen:
Muß man beim Getriebe-/Kupplungswechsel in jedem Fall das Hosenrohr vom Krümmer schrauben?
Ich erinnere mich, daß die Motor/Getriebeeinheit nach Entfernung der Traverse ein Stück absenkbar war bis fast auf die Spurstange,
aber das geht doch eigentlich nur bei gelöstem Auspuff.
Ich hatte seinerzeit die 6 Schrauben gegen V2A ersetzt und fürchte das war keine so gute Idee: 3 davon wollen sich jetzt einfach nicht bewegen und nach fest kommt leider ab :-/

Ist ein 1.9er mit Mittelschaltung

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 06:53
von the Brain
Ich persönlich schraube den Auspuff nicht ab.

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 07:16
von Altopelandi
Ich auch nicht .
Gruß Andi

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 09:32
von Brender
Edelstahl in Aluminium gibt Kontaktkorrosion wegen der Spannungsreihe. Kannst du machen, vorher aber ins Loch Kupferpaste oder so was rein drücken.

Ich baue den Auspuff auch nicht ab. Ohne Getriebeheber würde ich vielleicht vorher das Öl ablassen sonst gibt's sicherlich Sauerei...

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 09:48
von the Brain
Vermutlich meint er die Schrauben im Abgaskrümmer. Da würde ich aber niemals VA nehmen wegen der Festigkeit. Und die Bewegung die der Motor macht mit angeflanschten Auspuff reicht immer aus, meiner Meinung nach.

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 10:02
von opel68
Dann geh doch mit dem Brenner auf die Schrauben.
Hilft meistens

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 10:22
von Brender
Achso im Auspuff? Das ist echt so ne Sache. Wobei es auch 6 Stück sind. Scheint ja zu halten :mrgreen:

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 10:34
von Tom
Brender hat geschrieben: 05.05.2024, 10:22 Achso im Auspuff? Das ist echt so ne Sache. Wobei es auch 6 Stück sind. Scheint ja zu halten :mrgreen:
Ich habe mir so ein Set von der Edelschmiede gekauft, 6 (verzinkte) Stehbolzen und verkupferte Muttern, ich denke das ist eine gute Lösung.

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 10:36
von Brender
Ja, das ist ne schöne Lösung :icon_daumen_01

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 10:51
von SuperSoul
the Brain hat geschrieben: 05.05.2024, 09:48 Vermutlich meint er die Schrauben im Abgaskrümmer. Da würde ich aber niemals VA nehmen wegen der Festigkeit. Und die Bewegung die der Motor macht mit angeflanschten Auspuff reicht immer aus, meiner Meinung nach.
Ja, die meine ich. Wegen der Festigkeit im Betrieb muß man sich keine Sorgen machen - hält ja :icon_wink
Aber eben beim Rausdrehen ... bei 3-400 Grad bäckt da doch was zusammen über die Jahre, bei dieser suboptimalen Materialkombi
(dabei hatte ich HT-Keramikpaste verwendet)
Ok, also es sollte ausreichend flexibel sein bei angeflanschtem Rohr - ggf. kann ich ja die Töpfe hinten aus den Gummis nehmen

@Tom: Ja, das hatte ich mir auch vorgenommen

Danke euch allen für schnelle Antworten :)

Re: Getriebe ausbauen

Verfasst: 05.05.2024, 15:15
von the Brain
V2A Schrauben haben die Festigkeitsklasse 6.8 .
Und dazu gehört halt auch das maximale Drehmoment von 18,7 NM. Möglicherweise haste die beim anziehen schon ruiniert.