Seite 1 von 2
Verarscht mich der Lackierer?
Verfasst: 13.08.2008, 14:46
von Sebastian
Hallo
weil mir letztens langweilig war, bin ich mal ein Paar Lackiererbuden angefahren um mir eine Preisauskunft zu holen.
- komplette Aussenlackierung ohne Dach. 2-3 kleinere Beulen entfernen, das wars.
Nicht überraschend, waren die ersten 2-3 Angebote so bei 2000€. Bin dann am Schluss noch zu einer Oldtimebude gefahren die eigentlich einen recht guten Ruf genießt.
Dort meinte dann der Superchecker-Lackierer dass der ganze alte Lack runter muss, da sich die GM-Lacke nicht mit den neuen Wasserlacken vertragen. Das wäre auf alle Fälle eine Riesenarbeit und er machte mir ein freundschaftliches Angebot: 5000-6000€
Wollte der mich jetzt verarschen? Oder könnte er recht haben mit seiner Aussage (Lack muss komplette runter)??
Was meint ihr dazu?
Gruß, Sebastian
Verfasst: 13.08.2008, 14:54
von dematerialisierer
Hab wegen meinem Olds (thermoplastischer Lack und das ist echt scheiße) ne Menge in Foren über Lack gelesen. Normal isses Quatsch, was der gesagt hat. Auf unseren Autos ist Acryllack, wie auf nem 87er Passat auch. Und den schleift er wohl auch nicht ab. Außerdem würde ich mir jemand suchen, der auch noch mit lösungsmittelhaltigen Lacken arbeitet. Die Oberfläche wird nicht so orangenhautig. Der Klarlack ist bei den heutigen Lackierungen übrigens immernoch lösungsmittelhaltig.
Lackierung
Verfasst: 13.08.2008, 15:37
von fritz
Hat er halt keine Lust, der Superchecker

Re: Lackierung
Verfasst: 13.08.2008, 15:52
von Sebastian
fritz hat geschrieben:Hat er halt keine Lust, der Superchecker

sehr wahrscheinlich - ja.
@dematerialisierer: danke, das beruhigt mich wieder!
Gruß, S.
Verfasst: 13.08.2008, 17:01
von VerWerter
Schätze das ist der Preis für ne Trailerqueen Lackierung.
Oldtimer und Oldtimer sind ja noch 2 ganz verschiedene Paar Schuhe.
Hab mal irgendwo gelesen wenn das Ergebnis richtig Sahne sein soll
machen Lackierer den Lackaufbau lieber von Grund auf neu auf blankem Blech.
Die Preise sind da nach oben hin offen.
Du willst doch nicht deine authentische Kotflügelkriegsbemalung aufgeben, oder?
Re: Verarscht mich der Lackierer?
Verfasst: 13.08.2008, 17:03
von Durchgewurstelt
Sebastian hat geschrieben:Hallo
Dort meinte dann der Superchecker-Lackierer dass der ganze alte Lack runter muss, da sich die GM-Lacke nicht mit den neuen Wasserlacken vertragen. Das wäre auf alle Fälle eine Riesenarbeit und er machte mir ein freundschaftliches Angebot: 5000-6000€
Gruß, Sebastian
Solch einen Preis hab ich bei einem Lacker auch schon gehört.
Ist also nicht ungewöhnlich.Aber von alter Lack ab hat der nichts gesagt.
Gruß
Verfasst: 13.08.2008, 17:04
von CH-GS
Habe gerüchteweise allerdings gehört, dass Opels aus schweizer Montage Thermoplastlacke haben sollen, viell. auch nur z.T. weil Farbtöne von gleichzeitig montierten US-Fahrzeugen (metallic) schon früher als in Deutschland verwendet wurden.
Verfasst: 13.08.2008, 17:18
von depedro
Bei mir haben die auch erst getestet ob sich die Grundierung mit dem alten Lack verträgt, das tat sie, es wurde aber doch sehr viele Lackschichten heruntergeholt, teilweise waren 7 drauf...

Den Preis von 5-6k kann ich bestätigen, bei mir waren schon allein 1500,- Material drin. Allerdings haben die auch alles von Grund auf neu aufgebaut, allerdings ohne überall bis aufs Blech zu gehen, Fotos der Arbeiten sind ja in meinem bericht zu sehen...
Verfasst: 13.08.2008, 17:56
von CCR
Hallo Sebastian!
Ich bin gerade mitten drin! Mein Wagen steht beim Karrosseriebauer/Lackierer!
Ich habe mir vorher auch verschiedene Betriebe angesehen!
Sagen wir es mal so: Wenn du deinen Wagen auf mindestens Zustandsnote 1- bringen willst, dann kannst du davon ausgehen das die Lackierung 6000 € kostet, wobei für ne 1- eine Teillackierung gar nicht erst in Frage kommt!

Das umfasst aber wie bereits gesagt einen komplett neuen Lackaufbau von A - Z!
Ich bin mit der Firma die ich beauftragt habe seeeeehr (!!!!) zufrieden bis jetzt, inklusive Blecharbeiten (und das nicht zu knapp, siehe mein Thread) und Lackierung (inkl. Schleifen, Füllern, 2 Lackiergängen+Klarlack) werde ich wohl bei 3,5 bis 4 k landen!
By the way: Der Lackierer meinte zu mir, dass man die Kosten des Lacks bei ca. 20 % des Gesamtauftrages ansetzen kann!
Hoffe das hilft bisschen weiter!
Grüße, Tarek
Verfasst: 13.08.2008, 18:07
von Sebastian
hmmm - ich will weder einen Zustand 1 oder 2 ... ich will einfach nur wieder ein gleichfarbiges Auto, bevor ich mich an den jetzigen Zustand gewöhne.
Sollte halt ein bisschen besser sein als wie mit der Sprühdose oder Rolle ...
Aber 4000€

- davon kauf ich mir lieber noch 2 Autos!
Gruß. S.
Verfasst: 13.08.2008, 18:16
von CCR
Naja..man muss halt wissen was man will!
Wenn dir ein bisschen besser als selbst lackiert reicht, dann kannst du es auch in irgendeiner Hinterhof-Werkstatt günstig lackieren lassen!
Nur ich denke eben, dass der Lack das erste ist was du von dem Wagen siehst...und wenn der schon gepfuscht aussieht...ich weiß ja nicht!
Klar sind 4000 € viel Geld und mir schmeckt es auch nicht, hab es schließlich sauer verdient, aber was willst du mit 2 weiteren Rekords, wenn dein Lack danach immer noch besch..... aussieht?!
Aber im Ernst, man muss für sich entscheiden was man für nen Anspruch an seinen Wagen hat...!
Verfasst: 13.08.2008, 18:53
von dematerialisierer
Verfasst: 13.08.2008, 20:38
von Fastback
Ich habe für meine Kadett-Rohkarosse incl. Unterbodenschutz runter,
Innenraum, Motor- und Kofferaum auslackieren (also komplett!)
einen Preis von 2.800€ angeboten bekommen.
Und den hat der alte Lack nicht die Bohne interessiert.
Und selbst wenn die Lacke sich nicht vertragen sollten:
Es gibt Grundierungen etc, die wie eine "Trennschicht" funktionieren.
Hatte bei meiner ersten "Restauration" die komplette Karosse mit 1K-Sprühdosengrundierung und Füller aus´m Baumarkt "vorbereitet".
Das hat sich bei der ersten Lackprobe natürlich gleich gehoben.
Also - Profigrundierung drüber, und gut war´s.
Mit dem Lack hatte ich 6 oder 7 Jahre keinerlei Probleme.....
(...dann hab ich den Wagen geschrottelt)
Gruß
Rolf
Verfasst: 13.08.2008, 21:18
von Sebastian
dematerialisierer hat geschrieben:My-hammer.de?
Neo-Sklaverei ...

Verfasst: 13.08.2008, 21:20
von Sebastian