Hallo Leute,
hab mir beim LUKe nen Schlüssel nach Nummer neu machen lassen . Leider kann ich die Tür nicht aufschließen, Kofferraum und Zündschloss klappt. Hatte auch schon einen Schlüssel Vorort vom meinem nachmachen lassen, gleicher Fehler. Mit dem alten originalen geht alles .
Woran kann das liegen.
Ist das Türschloss zu ausgenudelt?
Gruß Sascha
Die Chance ist gering aber es könnte ein Klavier weiter oben hängen, wo es nicht hin gehört sondern etwas weiter runter. Das Fett verharzt und verhindert das die Feder das Klavier weiter runter drückt wo es hin gehört...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Klingt zwar bissl bescheurt und ist vermutlich schon gemacht worden aber wurde der schlüssel mal leicht "geschliffen" nachdem er neu nachgemacht wurde?
Also so ein bisschen sanft damit die Kanten nicht zu scharf sind?
Ich hatte das gleiche mal beim Haus, der wollte nicht rein. Leicht die scharfen Kanten bearbeitet dann ging er rein. Dann noch paar mal rein und raus geschoben und irgendwann hat es dann schon geflutscht. Muss man nur aufpassen das er dann nicht drinne stecken bleibt und nicht mehr raus geht.
the Brain hat geschrieben: 21.02.2024, 18:56
Warum funktioniert eine Kopie nicht, eine 1:1 Kopie.
Ich versteh schon was du meinst. Oft fahren aber die kack Klaviere einfach nicht richtig. Warum dann der eine Schlüssel geht und der andere nicht, keine Ahnung. Es könnte auch an der Kopie liegen, ganz klar. Der Luke war aber bisher sehr zuverlässig bei mir. Die haben echt immer gepasst. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regeln.
Kopieren ist sowieso immer schlecht...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
DaveHofi hat geschrieben: 21.02.2024, 19:09
Klingt zwar bissl bescheurt und ist vermutlich schon gemacht worden aber wurde der schlüssel mal leicht "geschliffen" nachdem er neu nachgemacht wurde?
Also so ein bisschen sanft damit die Kanten nicht zu scharf sind?
Ich hatte das gleiche mal beim Haus, der wollte nicht rein. Leicht die scharfen Kanten bearbeitet dann ging er rein. Dann noch paar mal rein und raus geschoben und irgendwann hat es dann schon geflutscht. Muss man nur aufpassen das er dann nicht drinne stecken bleibt und nicht mehr raus geht.
Guter Tipp. Falls das nicht fruchtet, muss du wohl zerlegen, scheinbar hat das Schloss einen verschlissen Schlüssel lieber und hat sich darauf eingestellt!