Der Duke
Der Duke
Guten Abend liebe Opel Fachleute und Freaks,
ich möchte mich hier vorstellen, und mein Auto natürlich - das ja einige hier kennen und auch schon einiges gepostet haben: Der Duke.
Seit 2005 verfolgt mich dieses Auto, als es letztes Jahr zu haben war, konnte ich es nicht kaufen - mein 72er Charger musste erst weg.
Vor kurzem wurde er wieder angeboten, da hab ich zugeschlagen.
Der Kurzzeit-Vorbesitzer hat eine Oldtimer Werkstatt und wird den Duke fahrbereit machen inkl. TüV.
Hab inzwischen viel recherchiert und mit dem Erbauer Christian Rühle und der Werkstatt die zuletzt Motor und Getriebe überholt hat gesprochen.
Jetzt zu mir: Mit 62 heb ich den Altersdurchschnitt hier wahrscheinlich an, bin im Kopf aber weit von der Zahl entfernt.
Wohne in der Nähe von Baden-Baden und bin leider (immer noch) nur ein mäßig guter Schrauber und brauche für vieles Hilfe.
Der Duke ist genau das Auto dass ich seit 30 Jahren will - Eine europäische kompakte Karre mit V8 und Schaltgetriebe!
Mein erster richtiger Oldtimer in den 80ern war übrigens ein A Commodore GS/E Coupé...so schließt sich der Kreis..
Eine Frage hab ich noch: Habt ihr auch eine Whattsapp Gruppe?
Viele Grüße aus dem Süden Jürgen
ich möchte mich hier vorstellen, und mein Auto natürlich - das ja einige hier kennen und auch schon einiges gepostet haben: Der Duke.
Seit 2005 verfolgt mich dieses Auto, als es letztes Jahr zu haben war, konnte ich es nicht kaufen - mein 72er Charger musste erst weg.
Vor kurzem wurde er wieder angeboten, da hab ich zugeschlagen.
Der Kurzzeit-Vorbesitzer hat eine Oldtimer Werkstatt und wird den Duke fahrbereit machen inkl. TüV.
Hab inzwischen viel recherchiert und mit dem Erbauer Christian Rühle und der Werkstatt die zuletzt Motor und Getriebe überholt hat gesprochen.
Jetzt zu mir: Mit 62 heb ich den Altersdurchschnitt hier wahrscheinlich an, bin im Kopf aber weit von der Zahl entfernt.
Wohne in der Nähe von Baden-Baden und bin leider (immer noch) nur ein mäßig guter Schrauber und brauche für vieles Hilfe.
Der Duke ist genau das Auto dass ich seit 30 Jahren will - Eine europäische kompakte Karre mit V8 und Schaltgetriebe!
Mein erster richtiger Oldtimer in den 80ern war übrigens ein A Commodore GS/E Coupé...so schließt sich der Kreis..
Eine Frage hab ich noch: Habt ihr auch eine Whattsapp Gruppe?
Viele Grüße aus dem Süden Jürgen
Re: Der Duke
Wunderbar das der Duke wieder einen Besitzer hat der hier vertreten ist. Weit gereist der Wagen. Herzlich Willkommen 
- dematerialisierer
- Beiträge: 3044
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Der Duke
Moin! Da isser ja, der Duke!
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Der Duke
Hallo Jürgen,
V8 mit Schaltgetriebe ist ein Lastenheft auch nach meinem Geschmack. Ich bin 61 Jahre alt - vielleicht eine Macke unserer Altersgruppe?! Ich würde sagen, die Hauptrisiken eines solchen Umbaus sind neben der handwerklichen Qualität die Gewichtsverteilung und die Standfestigkeit des Antriebsstranges nach dem Motor (Getriebe, Gelenkwelle, Hinterachse/Differential).
Willkommen im Club jedenfalls! Ich werde deine Beiträge mit Interesse verfolgen und wenn mir mal was Schlaues einfallen sollte, gerne auf Fragen antworten. Ich habe allerdings noch nie auf V8 umgebaut, sondern nur aus einem Rekord C Caravan und einer Commodore A GS/E Limousine vor 30 Jahren einen Commodore A GS/E Caravan gebaut und somit weitgehend keine Erfahrung mit den kritischen Punkten, die bei deinem Wagen relevant sein könnten.
Gruß
Fritz
V8 mit Schaltgetriebe ist ein Lastenheft auch nach meinem Geschmack. Ich bin 61 Jahre alt - vielleicht eine Macke unserer Altersgruppe?! Ich würde sagen, die Hauptrisiken eines solchen Umbaus sind neben der handwerklichen Qualität die Gewichtsverteilung und die Standfestigkeit des Antriebsstranges nach dem Motor (Getriebe, Gelenkwelle, Hinterachse/Differential).
Willkommen im Club jedenfalls! Ich werde deine Beiträge mit Interesse verfolgen und wenn mir mal was Schlaues einfallen sollte, gerne auf Fragen antworten. Ich habe allerdings noch nie auf V8 umgebaut, sondern nur aus einem Rekord C Caravan und einer Commodore A GS/E Limousine vor 30 Jahren einen Commodore A GS/E Caravan gebaut und somit weitgehend keine Erfahrung mit den kritischen Punkten, die bei deinem Wagen relevant sein könnten.
Gruß
Fritz
Zuletzt geändert von fritz am 11.12.2023, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Re: Der Duke
Hello, ist das dieser Duke mit dem vergaserbrand der ab und an mal angeboten wurde oder ist das wieder was anderes?
Und herzlich willkommen natürlich
Und herzlich willkommen natürlich
OPEL
- BenWainwright
- Beiträge: 118
- Registriert: 24.08.2020, 13:36
- Wohnort: Hirnsdorf
- Status: Offline
Re: Der Duke
auch von mir ein herzliches HALLO!
Und viel Spass mit deinem neue Hobby...

Und viel Spass mit deinem neue Hobby...

L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

-
- Beiträge: 229
- Registriert: 28.12.2020, 19:35
- Wohnort: Dänischenhagen
- Status: Offline
Re: Der Duke
jo willkommen hier
Gruß OpelDieter
Gruß OpelDieter
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Der Duke
Moin auch und viel Spaß hier .
Letztes Jahr beim Treffen in Einbeck wurde auch so ein Umbau angeboten. Vieleicht war der das. Muss mal Bilder gucken.

Letztes Jahr beim Treffen in Einbeck wurde auch so ein Umbau angeboten. Vieleicht war der das. Muss mal Bilder gucken.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Der Duke
Da hast ein richtig tolles Wägelchen. Viel Spaß damit, gut drauf aufpassen.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Der Duke
...wie nennt man das...Welcome home....
Alterdurchscnitt hasste ein wenig angehoben...bin selbst auch in dem biblischen Alter...
...Rente rückt in greifbare Nähe..
eine Whatsup Gruppe gibts hier nicht....ist für einige hier Teufelswerkzeug....
ansonsten immer raus mit den Fragen....Bilder zum Wagen haben ja eh die meisten schon gesehen....in unterschiedlichen Zuständen ....
Alterdurchscnitt hasste ein wenig angehoben...bin selbst auch in dem biblischen Alter...


eine Whatsup Gruppe gibts hier nicht....ist für einige hier Teufelswerkzeug....

ansonsten immer raus mit den Fragen....Bilder zum Wagen haben ja eh die meisten schon gesehen....in unterschiedlichen Zuständen ....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Der Duke
Willkommen!
Ich kenne den Duke noch als Vierzylinder
Ich kenne den Duke noch als Vierzylinder

Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: Der Duke
Hey,
es scheint ja ein bekanntes Auto zu sein - gibt es Infos zu dem Duke?
Dankö
es scheint ja ein bekanntes Auto zu sein - gibt es Infos zu dem Duke?
Dankö