Seite 1 von 2

was meint ihr sieht dieser radlauf original aus

Verfasst: 04.08.2008, 23:08
von Ralle CC
hallo
meint ihr das der radlauf original aussieht? und der kofferraum?
Bild

Bild
gruß
ach und der schwarze schweller beim commo original :?:

Verfasst: 04.08.2008, 23:44
von Der Redundant
Moin,

derRadlauf macht schon einen originalen oder gut reparierten Eindruck. Für genauere Aussagen ist das Bild in meinen Augen zu hell. Die schwarzen Schweller sind beim GS normal ...

Bild
Ein originaler Radlauf und die GS-Zusatzlackierung

Weitere Infos zur GS-Lackierung findest Du auf meiner Website.

Verfasst: 05.08.2008, 00:07
von depedro
Radlauf sieht sehr gut aus, auch die Chromringe und die Felgen deuten auf einen schönen Originalzustand hin, den KR kann ich nicht so beurteilen, muss ich erst mit meinem vergleichen.

Verfasst: 05.08.2008, 10:50
von Motorwagen
schwer auf Bildern zu sagen aber sieht gut aus. Wenn es mal gemacht wurde dann hat sich da einer ganz schön Arbeit gemacht

Heiko

Verfasst: 05.08.2008, 20:11
von Ralle CC
danke schonmal für eure antworten , werd das auto viell am we holen in frankreich . ist ein commo GS coupe.

Verfasst: 05.08.2008, 20:18
von Greaser
Zur Zeit boomts wohl mit Frankreich-Importen... :roll: :wink: :P

Verfasst: 05.08.2008, 20:51
von depedro
Ralle CC hat geschrieben:danke schonmal für eure antworten , werd das auto viell am we holen in frankreich . ist ein commo GS coupe.
...da hast Du Dir was sehr feines Ausgesucht, zeig doch mal mehr Bilder...

Verfasst: 05.08.2008, 21:56
von CH-GS
Grundsätzlich ein ganz guter originaler Radlauf für einen Commodore. Allerdings dort, wo keine Schweisspunkte sind meiner Ansicht nach schon etwas aufgequollen und evtl. rechts außerhalb der Mitte auch an der Auflagefläche auf kleiner Fläche stärker unterrostet oder eingerissen. Aber auf dem Foto nur schwer zu erkennen. Jedenfalls von der Gesamtoberläche etwas unebener als an dem GS des Grafen und auch an meinem.

Kein dringender Handlungsbedarf und hält wenn man nicht bei jedem Wetter fährt noch ewig.

Verfasst: 05.08.2008, 22:49
von Ralle CC
hier noch ein paar bider
gruß ralleBild

Bild[/img]Bild[/img]

Verfasst: 05.08.2008, 23:33
von CH-GS
Ich meine zu erkennen, dass am Übergang Heckblech/Endspitzen schon rumgedoktort wurde und links könnten ein paar Rostblasen sein. Das schwarz an den Schwellern ist zwar original kommt mir aber wie schon mal nachgearbeitet und auch mehr wie Steinschlagschutz als Lack vor. Auf alle Fälle vor Ort genau hinsehen.

Verfasst: 05.08.2008, 23:51
von Durchgewurstelt
Sieht doch ganz gut aus das Coupe. Is das deiner oder überlegst du den zu kaufen?

Gruß

Verfasst: 06.08.2008, 01:40
von Tom
Ich finde die Bördelkante sieht schon etwas seltsam aus,auf jeden Fall vom Kofferraum aus kontrollieren wie es da mit Rost aussieht

Verfasst: 06.08.2008, 20:16
von Ralle CC
ich hab vor den wagen zu kaufen , angeblich rostfrei und ungeschweißt, wurde in 02 mal neu gelackt . wollt eigentlich dieses we nach frankreich und ihn holen aber aus beruflichen gründen kann ich nicht weg .
aber da noch mehr interessenten an dem commo dran sind bin ich am überlegen nen kumpel zu bitten das auto zu holen , der hat aber keinen blassen schimmer von autos. somit würd ich den commo mehr oder weniger ungesehen kaufen. hab bloß paar bilder gesehen. bin auch nicht schlüssig aber für 4500 kann man eigentlich nix falsch machen wenn man sich die preise so ansieht.
was meint ihr?
gruß ralle

Verfasst: 07.08.2008, 09:27
von Motorwagen
Hallo Ralle

das mit dem rostfrei ist meines erachtens fast nicht mehr möglich.
Sowas gibt es nur noch wenn das Auto mit Wachs oder sowas behandelt wurde und das wurde kaum in Frankreich gemacht weil es "nur ein Opel" war und es aufgrund des Wetters (Südfrankreich) nicht so nötig war.
Mein Franzose sah im Vergleich zu dem was man hier findet sehr gut aus aber ich musste beide Endspitzen, je einen Teil des Schwellers und die Lampentöpfe machen. Zum Teil nur weil es Rostansatz war aber ich es gleich weg haben wollte.
Ich denke aber das es immer besser ist einen ungeschweissten zu kaufen an dem etwas gemacht werden muß (sofern du das kannst oder jemanden hast der es richtig kann) als einer kaufen wo man nicht weiß wie er gemacht wurde. Der Preis für einen ungeschweissten finde ich ok aber es wird mit Sicherheit nicht der Endpreis sein bis er hier Tüv hat.
Ist zumindest meine Erfahrung mit Franzosen

Gruß
Heiko

Verfasst: 07.08.2008, 11:08
von buckrodgers61
...macht aber von den Bildern her schon einen vernünftigen Eindruck - was man so vom Innenraum auch sehen kann