Seite 1 von 2

Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 08.04.2023, 17:13
von Brender
Hallo,

die Frage klingt vielleicht banal, ist es für mich aber nicht. Man bekommt einfach nur noch scheiße angedreht. Mich interessiert ob andere auch das Problem haben, oder ob ich mich einfach dumm anstelle. Da ich nun den 2. Satz aus Frust entsorgen werde, benötige ich einen Bitsatz.

Erst hatte ich das Eigenprodukt von Obi. Kostet nicht die Welt, ist ja auch scheiße.

- Die Bits halten nicht in der Aufnahme. Das ist irgendwie Magnetisch mit Vorhaut. Ich ziehe den Akku ab, und der Bit bleibt an der Schraube oder er fällt kurz danach aus dem Halter.
- Die Bits sind so eng aneinander, und so fest in der Box, dass ich fast immer eine Zange benötige um sie raus zu holen.
- Einmal abgerutscht, Bit im Sack
215110_1.jpg

Als nächstes etwas teurer von Metabo
333677_1.jpg
- Die Bits halten nicht in der Aufnahme. Das ist irgendwie Magnetisch mit Vorhaut. Ich ziehe den Akku ab, und der Bit bleibt an der Schraube oder er fällt kurz danach aus dem Halter.
- Die Bits sind so eng aneinander, und so fest in der Box, dass ich fast immer eine Zange benötige um sie raus zu holen.
- Einmal abgerutscht, Bit im Sack





Heute im Baumarkt, hatte ich mir den von Bosch angesehen. Noch ein wenig teurer

- Die Bits sind so eng aneinander, und so fest in der Box, dass ich ganz sicher die Zange brauche um sie auch hier aus der Box holen zu können.
81DxLI21cIL._AC_SL1500_.jpg



Bin ich zu Dumm? Ist einfach alles Müll? Hat vielleicht jemand einen Tipp? Mit was schraubt ihr so?

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 08.04.2023, 18:28
von AMORI81
Kenn das mit dem nicht rausbekommen. Das nervt total .Ich hab seit langem dieses Set von Makita.
https://images.app.goo.gl/aoQLLRnMRhRME7oSA

Und bin damit sehr zufrieden.

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 08.04.2023, 19:18
von Brender
Der ist mir zu groß. Brauche ich alles nicht da drin. Nur Kreuz, Schlitz und Torx eigentlich. Mal schauen ob Makita auch nen kleinen hat...

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 08.04.2023, 19:20
von Tommy Gubisch
Leider hast du absolut Recht Sebastian! Das Ärgernis mit den kleinen Bitboxen hast du total treffend beschrieben. Ich würde mich freuen, wenn in diesem Chat eine brauchbare Box gefunden wird. Mir bleibt oftmals nur die Spitzzange um an die passenden Bits zu kommen......

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 08.04.2023, 19:26
von AMORI81
Brender hat geschrieben: 08.04.2023, 19:18 Der ist mir zu groß. Brauche ich alles nicht da drin. Nur Kreuz, Schlitz und Torx eigentlich. Mal schauen ob Makita auch nen kleinen hat...
Ja die haben auch kleinere Sets
Aber die Qualität ist gut. Die Bits sind nach wie vor top.

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 08.04.2023, 22:01
von CoupéSince13
Ich habe diesen hier, Standard bei uns in der Schreinerei in verschiedenen Größen und Konfigurationen. Bits sitzen fest, aber man kann sie problemlos nach vorne-oben "rausdrücken". In Kombination mit einem ordentlichen Festool-Bithalter 1A zu verwenden.

https://www.festool.de/zubehoer/496936- ... 9Cbersichthttps://www.festool.de/zubehoer/496936---bb-mix#%C3%9Cbersicht

Hier mit PZ, PH und Torx
https://www.festool.de/zubehoer/496936---bb-mix#%C3%9Cbersicht

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 08.04.2023, 23:02
von sable
Ich arbeite sehr gern mit den langen Milwaukee Bits, die kaufe ich mir einzeln nach Bedarf als Torx und Kreuzschlitz. Halten ewig.
https://www.youtube.com/watch?v=BCDHTJgWRdE&t=53s
Im Set sind ein paar lange dabei.
https://www.baumarkteu.de/milwaukee-493 ... ilig-66636
https://www.gotools.de/marken/milwaukee ... 5011_26007

Oder übersichtlich:
https://www.hausunddach.de/Milwaukee-Sh ... ner-10-tlg
Einzeln gern in 50mm:
https://www.hausunddach.de/Milwaukee-Sc ... Torx-1-Stk

https://de.milwaukeetool.eu/de-de/shock ... ant=755726

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 09.04.2023, 00:22
von Pushead
Ich habe den hier:

https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... /p/676040-

Ist Top....klein...handlich....alles nötige drin....und Bits raus- oder reinprokeln geht ganz einfach, sogar mit meinen Wurstfingern!

Gruss
Andre

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 09.04.2023, 07:52
von Brender
Der Fehler von mir, war definitiv im Baumarkt zu kaufen :mrgreen: . In der Preisklasse kann man dort gar nix kaufen...


Bei den Milwaukee sieht der Bit Halter gut aus. Mit so langen Bits habe ich noch nie gearbeitet. Von Schlitz halten die wohl nix? Gut, habe ich auch irgendwie nie..


Bei dem Hoffmann Satz, steht sogar dabei, dass er für Wurstfinger ist :mrgreen:

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 09.04.2023, 13:32
von Pushead
Brender hat geschrieben: 09.04.2023, 07:52 Bei dem Hoffmann Satz, steht sogar dabei, dass er für Wurstfinger ist
Eben!! :D

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 10.04.2023, 08:56
von Diana
Hy, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich denke, das mit dem blöden Rauskriegen hat man mehr oder weniger überall.
Ich finde den hier gut…
Hazet hat Adventskalender….ja: ADVENTSKALENDER!
Und die sind geil! 8) Sind zwar nicht ganz billig, aber letztes Jahr
war ein kleiner Akkuschrauber drin, der wirklich gut ist.
Einen Bit Satz haben die eigentlich immer drin…so war auch dieser drin.
Den gibt es auf Amazon immer noch…mit dem Akkuschrauber und dem Bit-Satz…für wesentlich weniger Geld als vor Weihnachten :D

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 13.04.2023, 18:37
von Brender
Ich habe mich nun für das Set von Milwaukee entschieden. Wir haben Akkuschrauber von denen auf der Arbeit und höre da wenig negatives. Zudem hat mir das Set von der Auswahl gefallen.

Es ist doppelt so groß wie die vom Baumarkt und auch doppelt so teuer ;). Die Größe war auch mit ein Entscheidungsgrund. Man kann die einzelnen Reihenaufnahmen nach oben drehen und kommt schön an jeden Bit ran. Das Drehen der Reihen geht etwas hakelig und schwer, glaube aber, das verliert sich mit der Zeit. Die sitzen sehr stramm drin, aber ich benötige keine Zange.

Die Bits kann man einfach so in die Aufnahme stecken und halten magnetisch da drin, ohne Vorhaut. Damit gearbeitet habe ich bisher noch nicht aber es macht einen sehr guten Eindruck...
Unbenannt.jpg

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 13.04.2023, 21:19
von Olli457
Brender hat geschrieben: 13.04.2023, 18:37 Ich habe mich nun für das Set von Milwaukee entschieden. Wir haben Akkuschrauber von denen auf der Arbeit und höre da wenig negatives. Zudem hat mir das Set von der Auswahl gefallen.

Es ist doppelt so groß wie die vom Baumarkt und auch doppelt so teuer ;). Die Größe war auch mit ein Entscheidungsgrund. Man kann die einzelnen Reihenaufnahmen nach oben drehen und kommt schön an jeden Bit ran. Das Drehen der Reihen geht etwas hakelig und schwer, glaube aber, das verliert sich mit der Zeit. Die sitzen sehr stramm drin, aber ich benötige keine Zange.

Die Bits kann man einfach so in die Aufnahme stecken und halten magnetisch da drin, ohne Vorhaut. Damit gearbeitet habe ich bisher noch nicht aber es macht einen sehr guten Eindruck...

Unbenannt.jpg
Den hab ich auch auf dem Radar

Letztens hab ich bei Aldi einen Satz mitgenommen, wo auch die dreieckigen Bits fürs Kinderspielzeug dabei waren. Hab ich mal mitgenommen und seis nur zum entfernen der Batterie bevor der Ramsch in die Tonne wandert ;-)

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 13.04.2023, 22:48
von buckrodgers61
Milwaukee wird immer häufiger in den Werkstattbuden verkauft…soll auch ne klasse Qualität haben…

Re: Bitset Akkuschrauber

Verfasst: 13.04.2023, 23:23
von sable
Brender hat geschrieben: 13.04.2023, 18:37 Ich habe mich nun für das Set von Milwaukee entschieden. Wir haben Akkuschrauber von denen auf der Arbeit und höre da wenig negatives. Zudem hat mir das Set von der Auswahl gefallen.

Es ist doppelt so groß wie die vom Baumarkt und auch doppelt so teuer ;). Die Größe war auch mit ein Entscheidungsgrund. Man kann die einzelnen Reihenaufnahmen nach oben drehen und kommt schön an jeden Bit ran. Das Drehen der Reihen geht etwas hakelig und schwer, glaube aber, das verliert sich mit der Zeit. Die sitzen sehr stramm drin, aber ich benötige keine Zange.

Die Bits kann man einfach so in die Aufnahme stecken und halten magnetisch da drin, ohne Vorhaut. Damit gearbeitet habe ich bisher noch nicht aber es macht einen sehr guten Eindruck...

Unbenannt.jpg
Glückwunsch!
Bin gespannt wie es für dich ist damit zu arbeiten!?
Habe auch einen Schlagschrauber von denen. Hauptsächlich weil er so kompakt ist und trotzdem
340NM schafft. Dank Adapter nutze ich damit auch die langen Bits. Frisch eingetroffen: Akku Kompressor. Morgen teste ich was der kann.