Seite 1 von 2

Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 14:18
von the Brain
IMG_20230328_131843.jpg
IMG_20230328_131837.jpg
IMG_20230328_131832.jpg
Denke drüber nach die Ölkohle in den Ofen zu werfen, bei den Energiepreisen.

Motor hat 98K, Ölwanne erstaunlich sauber von innen.

Re: Opel, der Verkeiimte

Verfasst: 28.03.2023, 14:28
von Jörg
Das sollte doch auffallen, daß da was schief läuft. Spätestens beim jährlichen Ventile einstellen. :shock:

Re: Opel, der Verkeiimte

Verfasst: 28.03.2023, 14:37
von Brender
Nutella!!! :mrgreen:

Re: Opel, der Verkeiimte

Verfasst: 28.03.2023, 14:58
von Joan
Lief schön ruhig? :mrgreen:

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 15:27
von the Brain
Stößel ziehe ich gleich erst Jörg. Sollte aber nen Hydrostößel Kopf sein.

Allerdings hatte ich mal nen 17S mit 62K wo die Kipphebel im Schmodder Abdrücke hinterlassen haben.

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 15:55
von re681
the Brain hat geschrieben: 28.03.2023, 15:27
Allerdings hatte ich mal nen 17S mit 62K wo die Kipphebel im Schmodder Abdrücke hinterlassen haben.
kenne ich auch!
Ich habe damals darüber mal mit unserem Techniker gesprochen , der meinte das sich die Öle nicht vertragen haben...
Das war Ende der 70er häufig der Fall und soll bei Ford am Einlauföl gelegen haben.
Wenn du da den V Deckel gezogen hast , war das als wenn eine zweiter Deckel darunter war...

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 16:17
von opel68
Kann nur 50W gewesen sein😄

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 16:47
von the Brain
Hydros, wie erwartet.
IMG_20230328_163704.jpg
Soll im Rheinland Biergläser haben wo ähnlich viel rein geht.

Steuergehäuse ohne Worte.
IMG_20230328_163648.jpg
Hast du Maße für die Ölpumpe Seb?

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 16:55
von buckrodgers61
Wahn - sinn

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 17:06
von re681
der Besitzer dachte sicherlich das er einen der Wartungsarmen Motoren hat !? :lol:

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 19:24
von buckrodgers61
re681 hat geschrieben: 28.03.2023, 17:06 der Besitzer dachte sicherlich das er einen der Wartungsarmen Motoren hat !? :lol:
kein Einzelfall: Mein Motorenspezi hat mir mal ne Story erzählt: Kunde kommt zu ihm mit seinem Oppel…läuft nicht mehr…keine Ahnung was er hat…schau ich mir mal an…am nächsten Tag kommt der Kunde bez. Begutachtung…was hat der gelaufen…so 200.000, nachdem ich den gekauft habe - wann war denn da der letzte Ölwechsel….ÖLWECHSEL :shock: ????….na, da können sie sich ja nicht beschweren…für die 200.000 KM ohne Ölwechsel ist der Motor doch sehr gut gelaufen….(Sarkasmus aus…)… :lol:

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 20:44
von the Brain
Das kann Tausend Gründe haben. Auf der Suche nach der Nylonschraube.
IMG_20230328_154759.jpg
Allerdings hat das Steuergehäuse nen M6 Stehbolzen in Höhe BePu.

War mir so noch nicht bewußt.
IMG_20230328_163646.jpg
Zentral in der Mitte oben.

Egal.

Morgen ziehe ich die Nocke, weil ich einfach neugierig bin und dann die Kolben bzw. vorher die Kurbelwelle.
Das meiste bekommt der Schrotter, vermutlich.


642_photo1_2.jpg
Ehrlich gesagt hat er das schon.

:mrgreen:

Familien Zweithand mit prominentem Erstbesitzer der Bücher geschrieben hat.

Lasst euch nicht Natzen, auf allen euren Wegen. 8)

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 21:31
von Motorbremse
@the Brain
Mensch Metto erzähl mal bisschen mehr,
Zweitüriger mit Vinyldach und prominenten Vorbesitz?
Sach mal Anfangsbuchstaben😉

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 28.03.2023, 21:50
von the Brain
Weiß ich alles nicht mehr Uli.

Papiere und Typschild weggeben. Wahrscheinlich ist um die Fgstnr nen Klon entstanden.

Das einzige was ich noch habe ist die Dreiecks Verstärkung mit eingeschlagener Fgstnr an der Frontmaske und ne Battery Bilder um amüsanten Preis Forderungen Einhalt gebieten zu können.

2TL, Schiebedach, Servo, Vinyl mit allem HokosPokus dens 11.71 gegeben hat. 52er Fgstnr.

Bleibt wachsam.

Re: Opel, der Verkeimte

Verfasst: 29.03.2023, 07:19
von re681
buckrodgers61 hat geschrieben: 28.03.2023, 19:24
re681 hat geschrieben: 28.03.2023, 17:06 der Besitzer dachte sicherlich das er einen der Wartungsarmen Motoren hat !? :lol:
kein Einzelfall: Mein Motorenspezi hat mir mal ne Story erzählt: Kunde kommt zu ihm mit seinem Oppel…läuft nicht mehr…keine Ahnung was er hat…schau ich mir mal an…am nächsten Tag kommt der Kunde bez. Begutachtung…was hat der gelaufen…so 200.000, nachdem ich den gekauft habe - wann war denn da der letzte Ölwechsel….ÖLWECHSEL :shock: ????….na, da können sie sich ja nicht beschweren…für die 200.000 KM ohne Ölwechsel ist der Motor doch sehr gut gelaufen….(Sarkasmus aus…)… :lol:
wir hatten einen Kunden der auf die Frage nach der ersten Inspektion geantwortet hat ; "wieso, der hat doch die 100 000 noch gar nicht voll ?" :icon_denk_01
Der Wagen hatte als Neuheit Platinkerzen die erst nach 100 000 gewechselt werden sollten :lol:
Das Öl kam erst nach erwärmen der Ölwanne wie Honig raus... :shock: