Hallo aus Balingen
Hallo aus Balingen
Hallo zusammen,
mein Name ist Gregor 32 Jahre alt und gelernter KFZler.
Ich bin schon seit früher Jugend ins alte Blech verliebt hatte schon immer eine schwäche für alte Opel und Daimler. Das erste Auto wurde mit 18 Lenzen ein B-Kadett der ausgiebig malträtiert wurde Sommers wie Winters. Dieser Kadett wurde dann gegen etwas langstreckentaugliches mit Heizung getauscht wegen der Einberufung. Weil ich auf VW-Audi gelernt habe wurde es der alte 3er GTI von meinem Gesellen.
Nachdem der Grundwehrdienst rum war bin ich nach Balingen gezogen zur damaligen Freundin und bald war der Wunsch nach einem alten Opel derart groß, das ich für die Angebetete einen grünen 12N B Kadett besorgte und technisch einmal durchgeschraubt hab. Dann war ich so angefixt das ich den „gemeinschaftsoldie“ nicht mehr so geil fand und mir selber was kaufen wollte. Mittagspause, Mobile auf, Kippe angebrannt und da war er… mein Rekord…
Ich kannte das Auto noch von einem Bekannten aus Stuttgart (bei dem ich auch mein erstes Auto gekauft hatte) und fand das Auto damals schon echt geil. Ich hatte noch mitbekommen das der Wagen nach Mühlheim an der Ruhr verkauft wurde und damit war der Traum von genau diesem Kfz eigentlich gestorben.
Aber nein, da direkt vor mir auf dem Bildschirm… das ist doch der Wagen!!! Ich werde bekloppt!
Abends hab ich mir meine finanzielle Situation durch den Kopf gehen lassen , war auch schnell damit fertig, und wusste besser nich…
… hab mich natürlich vollkommen richtig verhalten und abends direkt angerufen und eine Woche später stand er dann auf dem Hof. Das war 2012. seit dem hab ich viele Kilometer in dem Auto genossen und ich hab schnell bemerkt das ich dieses Auto nie wieder hergebe. Der GTI wurde dann als Winterauto ersetzt gegen etwas gediegeneres. In der Zwischenzeit hatte ich die Arbeitgeber gewechselt und habe in einer freien Werkstatt mit Schwerpunkt Alfa Romeo von 1954-2018 gearbeitet und war dort für die Oldies zuständig.
War natürlich eine ganz andere Welt als vw/Audi und ich hab schnell recht viel markenübergreifend geschraubt geschweißt gedängelt.
Kurz darauf lernte ich meine heutige Frau kennen, die angebetete hatte ein Jahr vorher von Kadett auf Pferd gewechselt und von mir auf Stallbursche, und wir haben eine Familie gegründet.
Den Rekord habe ich zur Geburt eingemottet und der Benz wurde vom Winterauto zum Familienauto geadelt. Dazu mussten ein oder 2 Bleche neu. Den Benz gibt es inzwischen nicht mehr, es gab einen aktuelleren (2001) Passat.
Und jetzt der Grund wieso ich mich anmelde,
Der Rekord soll wieder auf die Straße, der stand sich lang genug die Reifen platt und deshalb hab ich mich jetzt hier angemeldet. Ich habe hier schon länger mitgelesen, und find es ist ein gutes ehrliches Forum mit viel Sachkenntnis und technischen Infos. Freue mich
Lg Gregor
mein Name ist Gregor 32 Jahre alt und gelernter KFZler.
Ich bin schon seit früher Jugend ins alte Blech verliebt hatte schon immer eine schwäche für alte Opel und Daimler. Das erste Auto wurde mit 18 Lenzen ein B-Kadett der ausgiebig malträtiert wurde Sommers wie Winters. Dieser Kadett wurde dann gegen etwas langstreckentaugliches mit Heizung getauscht wegen der Einberufung. Weil ich auf VW-Audi gelernt habe wurde es der alte 3er GTI von meinem Gesellen.
Nachdem der Grundwehrdienst rum war bin ich nach Balingen gezogen zur damaligen Freundin und bald war der Wunsch nach einem alten Opel derart groß, das ich für die Angebetete einen grünen 12N B Kadett besorgte und technisch einmal durchgeschraubt hab. Dann war ich so angefixt das ich den „gemeinschaftsoldie“ nicht mehr so geil fand und mir selber was kaufen wollte. Mittagspause, Mobile auf, Kippe angebrannt und da war er… mein Rekord…
Ich kannte das Auto noch von einem Bekannten aus Stuttgart (bei dem ich auch mein erstes Auto gekauft hatte) und fand das Auto damals schon echt geil. Ich hatte noch mitbekommen das der Wagen nach Mühlheim an der Ruhr verkauft wurde und damit war der Traum von genau diesem Kfz eigentlich gestorben.
Aber nein, da direkt vor mir auf dem Bildschirm… das ist doch der Wagen!!! Ich werde bekloppt!
Abends hab ich mir meine finanzielle Situation durch den Kopf gehen lassen , war auch schnell damit fertig, und wusste besser nich…
… hab mich natürlich vollkommen richtig verhalten und abends direkt angerufen und eine Woche später stand er dann auf dem Hof. Das war 2012. seit dem hab ich viele Kilometer in dem Auto genossen und ich hab schnell bemerkt das ich dieses Auto nie wieder hergebe. Der GTI wurde dann als Winterauto ersetzt gegen etwas gediegeneres. In der Zwischenzeit hatte ich die Arbeitgeber gewechselt und habe in einer freien Werkstatt mit Schwerpunkt Alfa Romeo von 1954-2018 gearbeitet und war dort für die Oldies zuständig.
War natürlich eine ganz andere Welt als vw/Audi und ich hab schnell recht viel markenübergreifend geschraubt geschweißt gedängelt.
Kurz darauf lernte ich meine heutige Frau kennen, die angebetete hatte ein Jahr vorher von Kadett auf Pferd gewechselt und von mir auf Stallbursche, und wir haben eine Familie gegründet.
Den Rekord habe ich zur Geburt eingemottet und der Benz wurde vom Winterauto zum Familienauto geadelt. Dazu mussten ein oder 2 Bleche neu. Den Benz gibt es inzwischen nicht mehr, es gab einen aktuelleren (2001) Passat.
Und jetzt der Grund wieso ich mich anmelde,
Der Rekord soll wieder auf die Straße, der stand sich lang genug die Reifen platt und deshalb hab ich mich jetzt hier angemeldet. Ich habe hier schon länger mitgelesen, und find es ist ein gutes ehrliches Forum mit viel Sachkenntnis und technischen Infos. Freue mich
Lg Gregor
Re: Hallo aus Balingen
Hallo Gregor,
willkommen im Chaos.
Greetz Metto
willkommen im Chaos.
Greetz Metto
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 29.12.2018, 16:54
- Status: Offline
Re: Hallo aus Balingen
Hallo Gregor,
Willkommen hier in diesem Forum. Ich bin zwar auch eher ein Mitleser weil ich kaum zu meinem Hobby komme (die Motivation ist nicht immer die beste an Autos zu Schrauben wenn mann das auch tagsüber beruflich macht). Aber endlich jemand aus der Nähe
!
Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Vorhaben!
Grüße aus Dornhan!
Thilo
Willkommen hier in diesem Forum. Ich bin zwar auch eher ein Mitleser weil ich kaum zu meinem Hobby komme (die Motivation ist nicht immer die beste an Autos zu Schrauben wenn mann das auch tagsüber beruflich macht). Aber endlich jemand aus der Nähe

Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Vorhaben!
Grüße aus Dornhan!
Thilo
Re: Hallo aus Balingen
Hallo Gregor, schöne Vorstellung von Dir.
Herzlich willkommen hier
Herzlich willkommen hier

Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
67er Rekord Coupe
- dematerialisierer
- Beiträge: 3044
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Hallo aus Balingen
Moin Gregor, Asbestos... damals auch im OSG-Forum und noch Lehrling, richtig?
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Hallo aus Balingen
Servus und viel Spaß hier 

Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
- Motorbremse
- Beiträge: 3051
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Hallo aus Balingen
Hallo Gregor, willkommen hier und viel Erfolg bei der Reaktivierung.
Du warst auch im anderen Forum recht aktiv, da gab's einiges zu lesen von deinem Rekord
Du warst auch im anderen Forum recht aktiv, da gab's einiges zu lesen von deinem Rekord
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Hallo aus Balingen
@ Gregor....commocoupea hat geschrieben: ↑03.06.2022, 07:05 Hallo Gregor,
Willkommen hier in diesem Forum. Ich bin zwar auch eher ein Mitleser weil ich kaum zu meinem Hobby komme (die Motivation ist nicht immer die beste an Autos zu Schrauben wenn mann das auch tagsüber beruflich macht). Aber endlich jemand aus der Nähe!
Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Vorhaben!
Grüße aus Dornhan!
Thilo
Viel Spass hier....
@ Thilo...da könnt ihr euch doch gegenseitig motivieren....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Hallo aus Balingen
Danke für das warme Willkommen, ja der Asbestos aus dem OSG, damals Lehrling.
Im „anderen“ Forum ist da das OHF gemeint? Da bin ich nicht aktiv, der Thread überden Rekord war vom Markus (19er) als das Auto bei ihm war. In der Tat hat der Rekord eine bewegte Historie, er wurde meines Wissens anfang der 90er umgebaut. Wenn ich aktiv ans Auto gehe mache ich einen Threat auf. Sind noch mehr OSG‘ler hier aktiv?
Lg Gregor

Im „anderen“ Forum ist da das OHF gemeint? Da bin ich nicht aktiv, der Thread überden Rekord war vom Markus (19er) als das Auto bei ihm war. In der Tat hat der Rekord eine bewegte Historie, er wurde meines Wissens anfang der 90er umgebaut. Wenn ich aktiv ans Auto gehe mache ich einen Threat auf. Sind noch mehr OSG‘ler hier aktiv?
Lg Gregor
- Motorbremse
- Beiträge: 3051
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Hallo aus Balingen
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Hallo aus Balingen
Check und willkommen auch von mir! Eine wichtige Regel aus der OSG-Zeit hast du dann ja wohl vergessen... Den billigen Opel nicht kaufen

Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: Hallo aus Balingen
Auto aus prominentem Vorbesitz…



Re: Hallo aus Balingen
Stimmt 

Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
- lost my Rekord
- Beiträge: 748
- Registriert: 05.02.2008, 16:11
- Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
- Status: Offline