Traurig ☹️was aus Opel geworden ist
- Motorbremse
- Beiträge: 3052
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
Traurig ☹️was aus Opel geworden ist
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Traurig ☹️was aus Opel geworden ist
Opel ist Geschichte. Es ist nur noch der Name übrig. Eine leere Hülle. Ein Markenname, der auf jedes x-beliebige Auto aufgeklebt werden kann.
Das ist meine persönliche Meinung und die Entfremdung begann für mich schon Ende der 80er Jahre.
Das alles kommt für mich nicht überraschend.
Das ist meine persönliche Meinung und die Entfremdung begann für mich schon Ende der 80er Jahre.
Das alles kommt für mich nicht überraschend.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Traurig ☹️was aus Opel geworden ist
Ich war auch vollkommen überrascht als ich gehört habe das Opel den Manta nun doch als vollelektrisch in Serie bauen will.
(es gab ja einen Prototyp mit einer Originalkarosse als Basis)
Wenn man sich dann aber ansieht, was die heut zu Tage als "Manta " anbieten wollen , ist das ein Witz...
(es gab ja einen Prototyp mit einer Originalkarosse als Basis)
Wenn man sich dann aber ansieht, was die heut zu Tage als "Manta " anbieten wollen , ist das ein Witz...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

Re: Traurig ☹️was aus Opel geworden ist
Der Niedergang begann 1929 und wurde 1931 besiegelt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Traurig ☹️was aus Opel geworden ist
ach ja??????????????????
obs den c rekord wohl ohne die amis gegeben hätte?
ohne gruß

obs den c rekord wohl ohne die amis gegeben hätte?
ohne gruß
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
Re: Traurig ☹️was aus Opel geworden ist
hat wohl jeder so seine Meinung dazu.
Ich denke eher das genau diese erfolgreiche Zeit in den 1960er und 1970er mit ein Grund für die jetzige Situation war.
Weiter war es auch mit ein Punkt das die Chefs mal aus Amerika dann wieder aus Deutschland waren.
Am Ende waren es wohl hunderte von Gründe
Ich denke eher das genau diese erfolgreiche Zeit in den 1960er und 1970er mit ein Grund für die jetzige Situation war.
Weiter war es auch mit ein Punkt das die Chefs mal aus Amerika dann wieder aus Deutschland waren.
Am Ende waren es wohl hunderte von Gründe
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Re: Traurig ☹️was aus Opel geworden ist
Das ist reine Spekulation.
Aber Fakt ist, das es einen einmaligen Vorgang gab in der deutschen Automobil Geschichte, das GM den OPEL Regent vom Markt gefegt hat um eigene Entwicklungen auf dem Markt zu etablieren.
Das nach dem Krieg kein Dieselmotor zur Verfügung stand und der Blitz LKW gegen die Mercedes Laster nicht anstinken konnte, weil die einfach nen Motor konstruiert hatten, wo nen Dieselkopf drauf kam.
Später noch Bedford......
Das Oberklasse Segment, was jahrelang in OPEL Hand gewesen ist, ging sang und klanglos an Daimler und Konsorten. Fing an mit dem KAD A.
Was übrig blieb war die Massenware, streng nach amerikanischem Vorbild. Kaufen, nutzen, wegwerfen. Billigmarke halt, wie Chevrolet in den USA.
Detroit war mal die reichste Stadt auf dem Erdball. Jetzt kannste da Straßenzüge kaufen, oder geschenkt bekommen.......

GM war mal der größte Konzern der Erde, nicht nur Automobilhersteller.
Heiko hat da schon recht, viele Gründe hats.
Für mich waren die fetten Jahre vor der Übernahme. Über 40% Marktanteil in den 1920ern in Deutschland. Was kam danach, der Niedergang.
Warum auch immer hatte keiner der Söhne ernstes Interesse am Unternehmen. Schade, aber die Tinte ist längst getrocknet.
CHIO Chips, aufbauen, etablieren, abstoßen. Geld verprassen.

Für mich ist OPEL seit 1931 GM Europe, Zweigstelle Deutschland.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"