Seite 1 von 2
Mistige Sicherungen?
Verfasst: 29.04.2021, 19:24
von Feuervogel
Letzter Zeit flog mir schon 2 mal Sicherung Nr 6. Eine Strommessung von Lüfter, Lichter Rückwärtsgang und Drehzahlmesser ( hängt da auch mit dran) brachte keine Auffälligkeiten. Nur die Sicherungen geben mir zu denken. Die eine dünn, andere eher breiter.
Sind die einfach nur mist?
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 29.04.2021, 19:30
von Brender
Normal. Man bekommt einfach nur noch saumistigen Scheißdreck angedreht. Verfickten China Scheißdreck.
Ich muss mal suchen. Hab n Shop der noch ordentliche Keramik Sicherungen herstellt. Schmeiß den Kunstoff scheiß in die Tonne...
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 29.04.2021, 19:33
von Brender
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 29.04.2021, 19:38
von Feuervogel
Huiii 5 stück 30 Euro. Ist das wirklich Keramik oder chinesisches Porzellan

Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 29.04.2021, 19:47
von Brender
Dadurch das jeder den scheiß kauft, wird das gute Zeug immer teurer weil es nur wenig hergestellt wird.
Das sind vernünftige Sicherungen mit vernünftigem Isolator und Kupfer/ Messing als Leiter.
Teuer ja, aber gut. 20x billiger China scheiß = Bluthochdruck + teuer...
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 29.04.2021, 20:07
von Tom
Die 8A Sicherungen sind Mangelware, deswegen der Preis. Ich habe vor ein paar Jahren auch nur über Kleinanzeigen noch die Guten von Pudenz bekommen.
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 29.04.2021, 20:38
von Feuervogel
Brender hat geschrieben: ↑29.04.2021, 19:47
20x billiger China scheiß = Bluthochdruck + teuer...
Ist das ne gleichung? Was kommt da raus? Pi ?

Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 29.04.2021, 20:47
von Brender
Die Gleichung zum Glück

Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 30.04.2021, 08:32
von MarkusHe
Wenn dem Feuervogel die Sicherung Nr.6 fliegt - dann vermutlich weil ein Kabel (zur Rückfahrleuchte oder zum Lüfter) angescheuert ist. Das ist ne lästige Sucherei, hilft aber ja nichts.....Bitte keine stärkere reinbasteln!!! Da passt was nicht - und dann muss sie fliegen!!!
Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Thema: Da war ein Kabel eingeklemmt und damit die Isolierung durchgescheuert!
So rein sicherungstechnisch ist´s doch wurscht, ob das Sicherungsdrähtchen von Kunststoff oder Plastik oder Keramik gehalten wird!
...und wenn wer meint, es müssten unbedingt die "bei-Vollmond-von-Jungfrauen-gedrechseltenKeramikteile" sein - der soll bei Henrici zugreifen...
Wem´s um die Funktion geht, kann hier zugreifen:
50St für 2,49€
Grüße aus Franken!
Markus
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 30.04.2021, 09:09
von Feuervogel
Nene, ich bastel da nix rein. Hab jetzt angefangen Rückfahrlicht im Motorraum abzuklemmen und arbeite mich Stück für Stück nach hinten durch. So hoffe ich das Gebiet einzugrenzen
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 30.04.2021, 09:24
von the Brain
Ich glaube auch eher an einen Defekt als das die Sicherung der Grund ist. Und Kunststoff gabs auch in den 80ern schon bei Sicherungen.
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 30.04.2021, 12:27
von Feuervogel
Geht mir ja nicht ums Kunststoff. Der Schmelzdraht ist, wie man am Bild erkennt mal dünn und mal voll breit.
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 30.04.2021, 13:01
von Jörg
Da must du schon den Herstellern der Sicheungen vertrauen, daß die Sicherung auch auslöst.
Das die 8 A Sicherung einen so breiten Schmelzdraht haben, seh ich auch das erste mal.
Da wäre ich skeptisch.
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 30.04.2021, 15:46
von Brender
Ihr könnt da sagen was ihr wollt aber das ist einfach totaler Müll. Schaut euch doch mal die Enden der Sicherung an. Die sind Rund. Eigentlich sollen die ne Spitze (jede 2. hat es ja auf dem Bild) haben. Das Loch in den Klammern der Sicherungshalter ist da ja nicht umsonst. Wie soll die Sicherung denn da halten?
Re: Mistige Sicherungen?
Verfasst: 30.04.2021, 16:49
von Tom
Ganz genau, einige sind ja auch kürzer, da hat man bestimmt zu wenig Druck an den Kontakten. Es gibt sicherlich auch gute Sicherungen mit Kunststoffkörper, aber es ist leider auch viel billiger Müll auf dem Markt.