ich biete hier 3 Sätze (ein Satz = links/rechts) Gummidichtung senkrecht für die Drehfenster/Drehfensteranschlag an. Katalognummer 1 50 712 207
Die Dichtungen entsprechen zu 98% dem originalen Profil von Opel! Sie kommen einbaufertig. Das heißt es muss nichts gekürzt oder geschnippelt werden. Die ersten 3 die sich hier melden bekommen einen Satz.
Pro Satz hätte ich gerne 45€ inkl. Porto. Standort ist 97618 Hohenroth
Nicht alles Gold was glänzt:
Das ist ein Handverguss. Ich kann es nicht verhindern das sich ab und zu Luftblasen bilden. Dadurch entstehen kleine "Lunker" in der Dichtlippe. Diese Lunker tupfe ich mit der Gummimasse aus. Jeder der die Dichtung in die Hand nimmt, wird sehen das hier "ausgebessert" wurde. Mangels Alternative empfinde ich das aber als Jammern auf hohem Niveau! Nachdem die Lippe eingebaut ist, sieht man davon absolut nichts! Ich möchte es hier dennoch erwähnt haben. Das ist keine 1+ Dichtung sondern ich möchte den Leuten helfen deren Dichtungen aussahen wie meine. Bei mir hats rein geregnet und die Windgeräusche waren unerträglich. Die Dichtung ist dicht! Es handelt sich hier eher um einen optischen Makel! Wer dennoch unzufrieden ist kann mir die Dichtung zurück schicken...
Preis:
Eigentlich muss ich mich ja gar nicht für den Preis rechtfertigen aber ich will es dennoch tun. Ich weiß das 20€ pro Dichtung viel Geld ist. Das ist keine Dichtung aus dem Extruder wo alle 2 Minuten eine Dichtung entformt wird. Wir reden hier von einem Handverguss. Die 2 Massen vorwärmen, im richtigen Mischungsverhältnis zusammenbringen, vergießen, entformen, Form entfetten, Form mit Trennmittel einsprühen, Form zusammenbauen. Bis ich entformen kann muss die Masse 12h aushärten. Die Form habe ich auf der 5-Achs aufwändig abgezeilt um das Profil so nah wie möglich am Original zu halten. Ein oberer dreistelliger Betrag stehen auf so ner Form und ich hab zwei davon

Einbauhinweiß:
Alte Trägerleiste ausbauen und Gummi entfernen. Am besten geht das mit einem Bunsenbrenner. Abknubbeln nervt wie sau, glaubt mir

Die Trägerleiste ist kürzer als die Dichtung. Mit einem Edding markiert ihr euch die Mitte auf der Dichtung.
Ich habe mich für Profilgummikleber entschieden. Bisher hält das bei mir einwandfrei. Bei Metto haben sich die Dichtungen wieder gelöst. Ich bin aber der Meinung bei der heutigen Fülle an Klebern, sollte es kein Problem sein einen zu finden der hält.
Oben original Opel
Rechts original Opel