Positionen Zierleisten/Löcher
- Heckschleuder
- Beiträge: 529
- Registriert: 21.11.2007, 13:24
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Positionen Zierleisten/Löcher
Moin, da bei meinem Wagen (Commo-A-Coupe) für die Zierleisten keine Löcher mehr vorhanden sind (alles weg restauriert), bräuchte ich mal ein paar Maße. Am besten Mitte Leiste zur unteren Blechkante...
Grüße Andreas
Grüße Andreas
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Ich werde Mal die Löcher, die ich noch hab vermessen, evt. kann ein anderer die restlichen Daten ergänzen...
LG Oliver
LG Oliver
68er Commodore A GS Coupe
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Welche Leisten sind genau gemeint? Da gibt es ja etliche von.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Alles was seitlich am GS/E auf jeden Fall. Vorne und hinten sind die Löcher noch vorhanden hoffentlich.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Meine Karosse ist auch gerade von sämtlichen Zierrat befreit.
Werd mich auch mal ans vermessen machen. Wobei ich am Überlegen bin was besser ist:
Foto mit angehaltenem Maßband oder Skizze mit Maßangabe oder eine Kombination von Beidem?
Werd mich auch mal ans vermessen machen. Wobei ich am Überlegen bin was besser ist:
Foto mit angehaltenem Maßband oder Skizze mit Maßangabe oder eine Kombination von Beidem?
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Ich mach mal den Anfang, kann ja jeder hinzufügen, wenn er was ergänzen kann.
Bei mir fehlt auch so einiges aber zumindest schon mal ein paar Löcher hab ich bemaßt:
Referenzlinie ist die Unterkante vom Schweller bzw. Die Radlaufkante.
Endspitzen sind bei mir noch blank, da wirds glaub ich am interessantesten das originale Lochbild zu finden.
LG Oliver
PS: vielliecht schaffen wirs ja, einen Lochplan vom ganzen Lametta fürs Wiki zu erstellen
Bei mir fehlt auch so einiges aber zumindest schon mal ein paar Löcher hab ich bemaßt:
Referenzlinie ist die Unterkante vom Schweller bzw. Die Radlaufkante.
Endspitzen sind bei mir noch blank, da wirds glaub ich am interessantesten das originale Lochbild zu finden.
LG Oliver
PS: vielliecht schaffen wirs ja, einen Lochplan vom ganzen Lametta fürs Wiki zu erstellen

Zuletzt geändert von Olli457 am 28.08.2020, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
68er Commodore A GS Coupe
- Heckschleuder
- Beiträge: 529
- Registriert: 21.11.2007, 13:24
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Na das ist doch ein guter Anfang! Super!
Hinten brauchen wir auf jeden Fall auch noch die original Positionen...
Grüße an Alle Andreas
Hinten brauchen wir auf jeden Fall auch noch die original Positionen...
Grüße an Alle Andreas
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Hier noch die Tür,
geht leider nicht alles auf einmal. Wenn noch jemand die Lochbilder vom GS schriftzug dokumentieren könnte wäre ich superdankbar!!!
LG Oliver
geht leider nicht alles auf einmal. Wenn noch jemand die Lochbilder vom GS schriftzug dokumentieren könnte wäre ich superdankbar!!!
LG Oliver
68er Commodore A GS Coupe
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Du bist ein Schatz Oliver. THX Man.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Herr Wernersen
- Beiträge: 971
- Registriert: 14.05.2010, 21:52
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Sehr coole Sache Olli!
Was vom GS brauchst Du?
Grüße
Mario
Was vom GS brauchst Du?
Grüße
Mario
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Ich hab zwar kein Commo,
aber trotzdem Lob für die tolle Aktion
Gruss
Rolf
aber trotzdem Lob für die tolle Aktion

Gruss
Rolf
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.
#2870
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all.

#2870
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Hab heute Kotflügel mit "Commodore" Schriftzug vom GS/E und Endspitze vom Coupe vermessen.
Leider bin ich nicht so gut am PC, deshalb habe ich einfach das Foto bemaßt.
Ich hoffe alles ist ersichtlich.
Schöne Grüße
Günther
Leider bin ich nicht so gut am PC, deshalb habe ich einfach das Foto bemaßt.
Ich hoffe alles ist ersichtlich.
Schöne Grüße
Günther
- Heckschleuder
- Beiträge: 529
- Registriert: 21.11.2007, 13:24
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Ihr seid super, denke auch das werden später noch einige gebrauchen können 

Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Das sehe ich auch so. THX Folks.Heckschleuder hat geschrieben: ↑26.08.2020, 19:10 Ihr seid super, denke auch das werden später noch einige gebrauchen können![]()
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Positionen Zierleisten/Löcher
Bisschen schlampig gemacht, sind genau ausgerichtet 3 cm seitlich und 4 cm zur unteren Sicke. Der GS-Schriftzug war noch nie ab und es ist der erste Kotflügel, die Position sollte also stimmen.
Zuletzt geändert von CH-GS am 26.08.2020, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.