Additiv Roulette: Gewinn oder Tod? Hilfe!
Verfasst: 13.03.2017, 21:00
Mir hat jemand etwas Gutes tun wollen und ein paar Dosen div. Additive geschenkt. Kann ich das tatsächlich in mein Auto kippen, oder sollte ich es lieber lassen (Commodore A 2.8 GS, Automatik (3Gang), Servolenkung, BJ 71)?
Einmal hab ich hier einen „Treibstoffsystem-Reiniger FPZ“, von dem ich laut Dosenbeschriftung bei 10 Liter Tankinhalt (wo auch immer da die Anzeige beim Commo dann stehen mag) 100 ml in den Tank zugeben soll, 25 km fahren und dann volltanken soll.
Dann hab ich hier noch ein „Verschleißschutz-Additiv FPX“, das man dem Öl zugeben soll (Motor 4%- 8%, Automat 3%, Lenkgetriebe 30ml).
Und zu guter letzt „Kühlflüssigkeit Additiv RLS“, Das soll ins Kühlsystem (Korrosionsschutz, soll zudem kleine Lecks dichten).
Gelabelt ist das alles mit „INTEC“ (der Versicherer), da hab ich schon mal nachgefragt, ob ich das bedenkenlos in meinen Opel kippen kann. Antwort sinngemäß: „Negatives ist uns bei der Fahrzeuggattung nicht bekannt“ (juristisch einwandfrei, hilft mir nur nicht weiter). Welcher Hersteller hinter den Additiven steckt, weiß ich leider nicht. Die EAN lautet ebenfalls auf „INTEC“. Aber das wird sicher Moly, STP o. ä. sein.
Was meint Ihr? Kann da was kaputt gehen? Ich bin da leider völlig unerfahren.
Einmal hab ich hier einen „Treibstoffsystem-Reiniger FPZ“, von dem ich laut Dosenbeschriftung bei 10 Liter Tankinhalt (wo auch immer da die Anzeige beim Commo dann stehen mag) 100 ml in den Tank zugeben soll, 25 km fahren und dann volltanken soll.
Dann hab ich hier noch ein „Verschleißschutz-Additiv FPX“, das man dem Öl zugeben soll (Motor 4%- 8%, Automat 3%, Lenkgetriebe 30ml).
Und zu guter letzt „Kühlflüssigkeit Additiv RLS“, Das soll ins Kühlsystem (Korrosionsschutz, soll zudem kleine Lecks dichten).
Gelabelt ist das alles mit „INTEC“ (der Versicherer), da hab ich schon mal nachgefragt, ob ich das bedenkenlos in meinen Opel kippen kann. Antwort sinngemäß: „Negatives ist uns bei der Fahrzeuggattung nicht bekannt“ (juristisch einwandfrei, hilft mir nur nicht weiter). Welcher Hersteller hinter den Additiven steckt, weiß ich leider nicht. Die EAN lautet ebenfalls auf „INTEC“. Aber das wird sicher Moly, STP o. ä. sein.
Was meint Ihr? Kann da was kaputt gehen? Ich bin da leider völlig unerfahren.