Wegezahl ??
Re: Wegezahl ??
Möglichkeiten gibt es viele, auch das Tauschen des Antriebsritzels, je nach dem was für ein Getriebe bei dir verbaut ist.
Oder größere Reifen.
Oder größere Reifen.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Billy
Re: Wegezahl ??
Brender hat geschrieben:Wiki: http://www.opel66-72.de/mediawiki-1.24. ... Tachometer
Das ist albern. Bei über 60 W-Zahlen (Von 555-1319) und über 120+ Katalognummern für Tachos kann man auch gleich in den ETK gucken wenn man weiss welche Achse man hat und welches Getriebe. Wenn man dann noch die verschiedenen Ausführungen sieht ist das ein Buch für sich. Von und Bis..... Meilen oder Kilometer..... mit Silberner Blende oder ohne......Länderspezifisch... 180 - 200 - 220 kmh.... tageskilometerzähler...usw....
Wenn man nun noch bedenkt das die heutigen Reifen sowiso in ihrem Abollumfang eher kleiner sind (wenn man sich am original halten will) ist eine Tachoabweichung bei den meisten der fall.
Dazu kommt aber noch das die dinger über 40 jahre alt sind, von haus aus mehr angezeigt haben und garantiert nicht mehr genau arbeiten.
Es kann schon sein das wenn man einen Tacho gegen einen identischen mit gleicher W-Zahl tauscht der etwas anderes anzeigt.
Da hilft nur grob schätzen und ausprobieren. Und natürlich Tachowelle ziehen und neu fetten und knickfrei/druckfrei verlegen.

...............the rest of it is just coffee house bullshit
Re: Wegezahl ??
Also es kann sein das der andere Tacho nicht ohne weiteres in den Träger passt. Ist zulange her, aber bei Chris seinerzeit musste ich was am Träger weg dremeln, habe aber keine Ahnung mehr aus welchem Grund genau.
Grundsätzlich ist die W-Zahl die Umdrehungszahl der Tachowelle pro Kilometer. W-585 sind also 585 U/km. Damit kannste dann spielen, kannste dir auch schenken denn Billy hat damit absolut recht wenn er diese Angaben macht.
Was du nehmen könntest wäre ein W-632:
632:585= 1,0803
Damit ergibt sich das von den 115 km/h die angezeigt werden noch 106,45km/h übrig bleiben
115:1,0803=106,45km/h
Oder ein W-646:
646:585=1,104
115:1,104=104,17km/h
Beide Anzeigen wären im gesetzlichen 7% Fenster die ein Tacho vorgehen darf.
Das mit den Ritzeln in der Bucht vergiß mal schnell, wenn du ein reguläres Rekord C Getriebe fährst passen die Antriebsritzel nicht ins Getriebe. Solltest du kein Rekord C Getriebe fahren könnte das allerdings der Grund für die Abweichung sein.
Das Ritzel für Rekord C hat 17 Zähne, die danach kamen haben 18-20 meine ich.
Kann mal nachsehen was ich an Tachos noch liegen habe, 632 hats relativ oft gehabt.
Grundsätzlich ist die W-Zahl die Umdrehungszahl der Tachowelle pro Kilometer. W-585 sind also 585 U/km. Damit kannste dann spielen, kannste dir auch schenken denn Billy hat damit absolut recht wenn er diese Angaben macht.
Was du nehmen könntest wäre ein W-632:
632:585= 1,0803
Damit ergibt sich das von den 115 km/h die angezeigt werden noch 106,45km/h übrig bleiben
115:1,0803=106,45km/h
Oder ein W-646:
646:585=1,104
115:1,104=104,17km/h
Beide Anzeigen wären im gesetzlichen 7% Fenster die ein Tacho vorgehen darf.
Das mit den Ritzeln in der Bucht vergiß mal schnell, wenn du ein reguläres Rekord C Getriebe fährst passen die Antriebsritzel nicht ins Getriebe. Solltest du kein Rekord C Getriebe fahren könnte das allerdings der Grund für die Abweichung sein.
Das Ritzel für Rekord C hat 17 Zähne, die danach kamen haben 18-20 meine ich.
Kann mal nachsehen was ich an Tachos noch liegen habe, 632 hats relativ oft gehabt.
Zuletzt geändert von the Brain am 12.01.2016, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Wegezahl ??
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Wegezahl ??
Das wusste ich einfach nicht...JPS hat geschrieben:Brender hat geschrieben:Wiki: http://www.opel66-72.de/mediawiki-1.24. ... Tachometer
Das ist albern. Bei über 60 W-Zahlen (Von 555-1319) und über 120+ Katalognummern für Tachos kann man auch gleich in den ETK gucken wenn man weiss welche Achse man hat und welches Getriebe. Wenn man dann noch die verschiedenen Ausführungen sieht ist das ein Buch für sich. Von und Bis..... Meilen oder Kilometer..... mit Silberner Blende oder ohne......Länderspezifisch... 180 - 200 - 220 kmh.... tageskilometerzähler...usw....
Wenn man nun noch bedenkt das die heutigen Reifen sowiso in ihrem Abollumfang eher kleiner sind (wenn man sich am original halten will) ist eine Tachoabweichung bei den meisten der fall.
Dazu kommt aber noch das die dinger über 40 jahre alt sind, von haus aus mehr angezeigt haben und garantiert nicht mehr genau arbeiten.
Es kann schon sein das wenn man einen Tacho gegen einen identischen mit gleicher W-Zahl tauscht der etwas anderes anzeigt.
Da hilft nur grob schätzen und ausprobieren. Und natürlich Tachowelle ziehen und neu fetten und knickfrei/druckfrei verlegen.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Wegezahl ??
Mal ein anderer Gedanke zu dem Thema:
wenn Ingo bisher 13 Zoll fuhr und jetzt auf 14 Zoll umbaut, dann hat das ja auch Auswirkungen! In die W-Zahl spielt ja die Übersetztung des Getriebes und der Hinterachse UND die Reifengröße mit rein!
Soll heißen:
bisher fuhr er 13 Zoll (Reifengröße weiß ich jetzt nicht) und der Tacho ging 15 % vor
künftig fährt er 14 Zoll (Reifengröße weiß ich jetzt nicht) und der Tacho geht dann "???" vor oder nach ?!?
Das müsste man doch auch bedenken! Ich persönlich würde ja einfach den alten Tacho drinne lassen....
wenn Ingo bisher 13 Zoll fuhr und jetzt auf 14 Zoll umbaut, dann hat das ja auch Auswirkungen! In die W-Zahl spielt ja die Übersetztung des Getriebes und der Hinterachse UND die Reifengröße mit rein!
Soll heißen:
bisher fuhr er 13 Zoll (Reifengröße weiß ich jetzt nicht) und der Tacho ging 15 % vor
künftig fährt er 14 Zoll (Reifengröße weiß ich jetzt nicht) und der Tacho geht dann "???" vor oder nach ?!?
Das müsste man doch auch bedenken! Ich persönlich würde ja einfach den alten Tacho drinne lassen....
BUILT! NOT BOUGHT !!! 

Re: Wegezahl ??
Guten morgen ,
Das ist ja eine verfrickelte sache mit dem Tacho , ich habe gehofft das ich einfach den anderen Tacho einbauen könnte und gut ist .
Naja , extra noch einen Tacho möchte ich mir nicht zulegen und versuche damit zu leben .
In Endingen habe ich in einem Wagen einen Fahrrad Tacho gesehen , vielleicht löse ich das Problem auf diese Weise.
Danke für eure Tips und Gedanken und noch einen schönen Tag die Herren.
Gruß von der Heidelsburg
Das ist ja eine verfrickelte sache mit dem Tacho , ich habe gehofft das ich einfach den anderen Tacho einbauen könnte und gut ist .
Naja , extra noch einen Tacho möchte ich mir nicht zulegen und versuche damit zu leben .
In Endingen habe ich in einem Wagen einen Fahrrad Tacho gesehen , vielleicht löse ich das Problem auf diese Weise.
Danke für eure Tips und Gedanken und noch einen schönen Tag die Herren.
Gruß von der Heidelsburg
Einer von fünf 

Re: Wegezahl ??
wenn der reifen einen größeren umfang hat zeigt der tacho weniger an.
und zum vorher ausrechnen gibt es ja viele reifenrechner im netz. einfach einen suchen wo man die größen frei eingeben kann.
aber bedenken als ausgangsbasis z.b. 165-82-14 einzugeben. die radialreifen früher waren höher als der heutige 80er standart.
und zum vorher ausrechnen gibt es ja viele reifenrechner im netz. einfach einen suchen wo man die größen frei eingeben kann.
aber bedenken als ausgangsbasis z.b. 165-82-14 einzugeben. die radialreifen früher waren höher als der heutige 80er standart.
...............the rest of it is just coffee house bullshit
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Wegezahl ??
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Wegezahl ??
Hier eine Excel Liste. Werte eingeben und er berechnet euch Geschwindigkeit und Tacho Wegstreckenkennzahl
app.php/dl_ext/?view=detail&df_id=39
app.php/dl_ext/?view=detail&df_id=39
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Wegezahl ??
Über den Wege-zahl gibt es viele Fragen aber grundsätzlich ist es einfach.
Direkt ist es verantwortlich für den Kilometerzähler und indirekt für den Geschwindigkeitsmesser.
Es hat nichts mit den Getriebe aus zu stehen weil das Ritzel zwischen Getriebe und Kardanwelle sitzt. Also Reifen-Abrollumfang, Hinterachs Übersetzung und Ritzel Verhaltung vom Tacho-welle, bestimmen wieviel Umdrehungen den Tacho-welle macht pro Kilometer.
Also berechnen was den Wege-zahl von dein Auto ist und ein Tacho suchen der damit überein Stimmt (ein Hilfe dabei sind die verschiedene Ritsel für den Tacho-welle).
Ich hab schon geschrieben das den Geschwindigkeitsmesser nur indirekt verbunden ist mit den Tacho-welle und mann kan das sehr einfach sehen: wenn mann konstant zum beispiel 100 Kmh fährt steht der Nadel vom Geschwindigkeitsmesser stil aber den Tacho-welle dreht sich immer!
Wie geht das denn? Einfach, zwischen Instrument Eingangs-Achse und Nadel-Achse befindet sich ein Kurzschluss-anker der ein bestimmten Drehmoment erzeugt. Die Nadel-Achse wird mittels ein Feder auf Null gehalten aber das im Kurzschluss-anker entstehen Drehmoment soll den Nadel soweit verdrehen bis den richtigen Geschwindigkeit angewiesen wird. Hat man den Tacho mit die Richtige Wege-zahl und zeigt den Geschwindigkeitsmesser (Nadel) zuviel an, dan erzeugt den Kurzschluss-anker zu viel Drehmoment. Vorher könnte man beim Bosch Service den Kurzschluss-anker weniger oder mer Magnetisieren lassen. Ich weiß so nicht ob den dienst noch immer verliehen wird.
Ein ganzer Story aber nicht so schwierig doch?
Direkt ist es verantwortlich für den Kilometerzähler und indirekt für den Geschwindigkeitsmesser.
Es hat nichts mit den Getriebe aus zu stehen weil das Ritzel zwischen Getriebe und Kardanwelle sitzt. Also Reifen-Abrollumfang, Hinterachs Übersetzung und Ritzel Verhaltung vom Tacho-welle, bestimmen wieviel Umdrehungen den Tacho-welle macht pro Kilometer.
Also berechnen was den Wege-zahl von dein Auto ist und ein Tacho suchen der damit überein Stimmt (ein Hilfe dabei sind die verschiedene Ritsel für den Tacho-welle).
Ich hab schon geschrieben das den Geschwindigkeitsmesser nur indirekt verbunden ist mit den Tacho-welle und mann kan das sehr einfach sehen: wenn mann konstant zum beispiel 100 Kmh fährt steht der Nadel vom Geschwindigkeitsmesser stil aber den Tacho-welle dreht sich immer!
Wie geht das denn? Einfach, zwischen Instrument Eingangs-Achse und Nadel-Achse befindet sich ein Kurzschluss-anker der ein bestimmten Drehmoment erzeugt. Die Nadel-Achse wird mittels ein Feder auf Null gehalten aber das im Kurzschluss-anker entstehen Drehmoment soll den Nadel soweit verdrehen bis den richtigen Geschwindigkeit angewiesen wird. Hat man den Tacho mit die Richtige Wege-zahl und zeigt den Geschwindigkeitsmesser (Nadel) zuviel an, dan erzeugt den Kurzschluss-anker zu viel Drehmoment. Vorher könnte man beim Bosch Service den Kurzschluss-anker weniger oder mer Magnetisieren lassen. Ich weiß so nicht ob den dienst noch immer verliehen wird.
Ein ganzer Story aber nicht so schwierig doch?
Its only good, when You do it yourself.
Re: Wegezahl ??
Möglichkeiten gibt es viele, aber nur die einfachste zählt.
Man kann auch einfach die Tachoscheibe tauschen.
Antriebsritzeltausch im 240 oder 265 dauert keine 5min.
Man kann auch einfach die Tachoscheibe tauschen.
Antriebsritzeltausch im 240 oder 265 dauert keine 5min.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Billy
Re: Wegezahl ??
Ab Getriebenummer irgendwann Anfang 70 bekamen alle Schaltgetriebe die Tachoschnecken die schon Ende ´60 im TH 180 verbaut worden sind mit der Ergänzung des Blauen Ritzels. Rot und Gelb gabs vorher schon aber die passen wie gesagt nicht in ein Rekord C/ Commodore A Getriebe.Billy hat geschrieben: Antriebsritzeltausch im 240 oder 265 dauert keine 5min.
Der Antrieb der Tachonadel ist ein Wirbelstrom Antrieb dessen stationärer Magnetismus beinflußt werden kann. Also jeder Tachodienst kann egal welchen Tacho mit welcher Skala auch immer eichen. Dann muß man aber Abstriche bei der Kilometerwalze machen obwohl sich das auch anpassen lässt, die Übersetzung darin kann man neu anfertigen. Ob der Aufriß bei einem Low Budget Gebrauchsgegenstand wie einem Opel lohnt sollte jeder selber wissen.
Ich würde auch erst die W-Zahl die ich brauche berechnen und dann sehen obs was im ETK dafür hat, es hat unzählige Tachos genaus aus dem Grund meiner Meinung nach die manchmal nur in der dritten Stelle Unterschiede aufweisen
Wenn der Abrollumfang größer wird an der Hinterachse dreht die Getriebe Ausgangswelle weniger Umdrehung pro gefahrenem Kilometer und daraus resultiert das die Tachowelle weniger Umdrehungen pro Kilometer macht und der Tacho zeigt weniger an. Es kann also auch durchaus jetzt schon sein das der Tacho ohne irgendwas Gefummel näher an sein Betriebsfenster ran kommt oder auch schon drin ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Wegezahl ??
Moinsen,Brender hat geschrieben: ↑16.01.2016, 13:21 Hier eine Excel Liste. Werte eingeben und er berechnet euch Geschwindigkeit und Tacho Wegstreckenkennzahl
http://opel66-72.de/app.php/dl_ext/?vie ... l&df_id=39
beide der oben empfohlenen Links für die Berechnung der Wegezahl funktionieren nicht mehr.
Kann mir jemand helfen einen neuen "Zugang" zu finden?
Suche eine Berechnung die Hinterachse, Getriebeart und Rad/ Reifengröße mit einkalkuliert.
Grüße
Mario
Re: Wegezahl ??
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
