Panhardstab verbogen

Alles für den Hobbyschrauber
TomsAuto
Beiträge: 49
Registriert: 09.11.2014, 23:00
Wohnort: Königsee-Rottenbach
Status: Offline

Panhardstab verbogen

Beitrag von TomsAuto »

Hi,

meinen Panhardstab hats entschärft. Er ist krum wie eine Banane und rubbelt am Hinterachsdeckel. Einen neuen (resp. gebrauchten) habe ich bereits im Visier. Der Wechsel scheint nicht schwierig.

Nun meine Frage: Worauf muss ggf. noch achten, damit mir der neue gerade bleibt?

Danke.

Ciao Tom G.


Jörg
Beiträge: 12490
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von Jörg »

Wie hast du das denn hinbekommen ? :shock:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von sable »

TomsAuto hat geschrieben:
Nun meine Frage: Worauf muss ggf. noch achten, damit mir der neue gerade bleibt?

.
Nicht wieder mit dem Panzer dagegen fahren! :wink:
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2724
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von Motorbremse »

Kann eigentlich nur durch "Fremdeinwirkung" passieren-Schuss von hinten rechts 1.Wahl oder Treffer hinten links :shock:
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
TomsAuto
Beiträge: 49
Registriert: 09.11.2014, 23:00
Wohnort: Königsee-Rottenbach
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von TomsAuto »

Okay,

dann verbuche ich den verbogenen Panhardstab einfach unter der Rubrik "ausgelutscht". Denn ich bin weder mit Traktor noch mit Panzer in die Beifahrerseite reingeschrammt.

Danke.

Ciao Tom G.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12591
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von the Brain »

Nen Panhardstab in Richtung Diff Deckel zu verbiegen ist mir unerklärlich.

Der sitzt eigentlich soweit oben unterm Fahrzeug das selbst ein Findling rückwärts erst den Tank zerbommt bevor man an die Achse dran kommt. Es sein denn da waren HiJacker im Spiel.

Egal warum, aber da könnte eventuell auch mehr im Pöter sein, sprich die rechte Aufhängung am Rahmen.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
rollinhardhiller
Beiträge: 41
Registriert: 22.04.2010, 23:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von rollinhardhiller »

Hätte nen org. Panhardstab abzugeben...
Grüße Chris
Haben ist besser wie brauchen ;-)
TomsAuto
Beiträge: 49
Registriert: 09.11.2014, 23:00
Wohnort: Königsee-Rottenbach
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von TomsAuto »

rollinhardhiller hat geschrieben:Hätte nen org. Panhardstab abzugeben...
PN ist unterwegs zu dir...
TomsAuto
Beiträge: 49
Registriert: 09.11.2014, 23:00
Wohnort: Königsee-Rottenbach
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von TomsAuto »

the Brain hat geschrieben:Egal warum, aber da könnte eventuell auch mehr im Pöter sein, sprich die rechte Aufhängung am Rahmen.
Prüfe ich!

Danke für den Tipp...
Benutzeravatar
Deutscher Rekord
Beiträge: 611
Registriert: 25.09.2012, 10:51
Wohnort: Seevetal
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von Deutscher Rekord »

Moin Tom,
wenn´s möglich ist, stell doch bitte mal ein paar Fotos von dem Schaden zur Verfügung.
Das ist so selten, dass mich jetzt ernsthaft interessiert, was der Auslöser dafür war bzw. ist.
Falls Du keinen Ersatz bekommst, kannst Du Dich auch nochmal an mich wenden.Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Ursachenforschung.
Gruß DR
Deutscher Rekord fährt offen
TomsAuto
Beiträge: 49
Registriert: 09.11.2014, 23:00
Wohnort: Königsee-Rottenbach
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von TomsAuto »

Servus,
Am Wochenende bin ich sicher wieder am Herbert zugange, werde ich das dokumentieren können...


Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von opelfreund »

TomsAuto hat geschrieben:Servus,
Am Wochenende bin ich sicher wieder am Herbert zugange, ...

Nich, dass da einer was falsch versteht ... :shock:
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1263
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von Pfälzer »

:icon_totlach_02
opelfreund hat geschrieben:
TomsAuto hat geschrieben:Servus,
Am Wochenende bin ich sicher wieder am Herbert zugange, ...

Nich, dass da einer was falsch versteht ... :shock:
Mir laufen die Tränen :icon_daumen_01

Gruß von der Heidelsburg
Einer von fünf :mrgreen:
TomsAuto
Beiträge: 49
Registriert: 09.11.2014, 23:00
Wohnort: Königsee-Rottenbach
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von TomsAuto »

Servus,

So schaut das aus...
Von links
Bild
Von rechts
Bild
Und nochmal von rechts
Bild

Danke für Anregungen um das zukünftig zu vermeiden...


Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
Jörg
Beiträge: 12490
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Panhardstab verbogen

Beitrag von Jörg »

Ich kann mir keinen vernünftigen Grund vorstellen, wie sowas passiert.
Da mußt du schon in Kurvenfahrt in eine gewaltige Bodenwelle gefahren sein.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Antworten