Seite 1 von 1

frage zum steuergehäuse

Verfasst: 08.11.2014, 21:56
von Jim Goose
es gibt ja beim cih 2 arten von öldruckventilen: eins unten an der ölpumpe
und eins im steuergehäuse über der pumpe.

1: warum hat opel das geändert?
frag mich ob das alte prinzip nich besser ist?

2: sind die steuergeäuse an der stelle gleich? d.h. kann man umrüsten?

Verfasst: 10.11.2014, 21:38
von HOT ROD
Tja, den Kugel ist besser wie das Plastik Ventil, das ist sicher.
Es ist aber einfacher ein Pumpendeckel zu wechseln als ein Steuergehäuse wenn den Kugel eingeschlagen ist.
Ich fertige normal ein Messing Ventil (im Form gleich wie das Plastik Ventil) an und setze die Im Deckel.
Zur bessere Abdichtung lass Ich den Stumpf worüber den Feder kommt, 7-8cm langer so das den Ventilsitz wie die Einlass und Auslass Ventilen im Kopf mit Ventil Pasta eingeschliffen werden kann.

Ja, mann kann nachrüsten, den Kugel mal nachschlagen und den Feder extra vorspannen. War original auch ein Satz (mit ein Deckel mit Druckventil dabei).