Seite 1 von 1
Gasgestänge - richtig machen
Verfasst: 16.09.2014, 12:31
von Markus4TL
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mein letztes Jahr TÜV runtergefahren habe mache ich alles neu

angefangen bei der Technik. Motor / Getriebe raus ....
Dabei ist mir aufgefallen (siehe Bild) das da am Gasgestänge was nicht stimmen kann ... (Vorgänger Umbau von Automat auf Mitteltunnelschalter). Das Gestänge kommt aus der Spritzwand im rechteckigen Ausschnitte da kann ich keine Führungstülle drum machen
Was stimmt da nicht

Verfasst: 16.09.2014, 12:59
von sable
Was meinst du denn mit Führungstülle?
Vorn kommt eigentlich der Kickdown Bowdenzug rein, aber den brauchst du mit Schaltgetriebe ja nun nicht mehr!
Verfasst: 16.09.2014, 13:54
von Markus4TL
Ich meine die Gasgestänge Führungsbuchse ... ich mag mich irren aber der Gashebel ab Pedal wackelt ganz schön hin und her ...
Muss diese Buchse nicht in die Spritzwand damit das Gestänge sauber vor und zurück geht?
Verfasst: 16.09.2014, 15:14
von eke
Bei mir war es das Gaspedallager - hab das erst gestern eingebaut - sieht an der Spritzwand aber auch so aus wie bei dir.
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=11971
Wieder eine Anfängerfrage: wo kommt diese Gasgestänge Führungsbuchse hin?
VGGünter

Verfasst: 16.09.2014, 15:27
von JPS
das ist das gaspedallager.
das kommt von innen an die spritzwand geschraubt, folge einfach mal dem hebel wo das gaspedal aufliegt. dann wirste eine halbschale finden die mit 3 schrauben an die spritzwand geschraubt ist. da drin sitz das lager.
Verfasst: 16.09.2014, 16:59
von Feuervogel
Glaub die Führungsbuchse im Bild kommt auf die rechte Seite, quasi da wo die Vergaser sitzen.
Verfasst: 16.09.2014, 20:50
von eke
JPS hat geschrieben:das ist das gaspedallager.
das kommt von innen an die spritzwand geschraubt, folge einfach mal dem hebel wo das gaspedal aufliegt. dann wirste eine halbschale finden die mit 3 schrauben an die spritzwand geschraubt ist. da drin sitz das lager.
Sag ich ja. Und nicht die "Führungstülle" wie Markus4TL meinte.
VGGünter
Verfasst: 16.09.2014, 20:56
von Markus4TL
Gaspedallager und Führungsbuchse

"Tülle" ... bestellt wenn ich eh dabei bin mal gespannt wo beides hinkommt

noch nie in der Hand gehabt
Verfasst: 28.09.2014, 11:22
von Markus4TL
So, Gaspedallager ist vorhanden, Gasgestängeregulierungsbuche auch ...
gestern das ganze Gestänge abgebaut, ok das Gasgestänge ist vom Automatik muss ich austauschen, aber gab es das auch in wartungsfreier Version? (Siehe Bilder) ... und wo kommt dann die Buchse hin?
Der Ausschnitt in der Karosse ist auch zu groß, wie wurde das damals abgedichtet? rechteckige Tülle

Für was ist das runde Loch neben dem Rechteckigen wo das Gasgestänge raus kommt?


Verfasst: 28.09.2014, 16:40
von the Brain
Die runde Buchse kommt in den U-förmigen Halter Fahrerseite bevor die Verbindungsstange zum Vergaser geht. Das andere ist das Gaspedallager was es nur beim Commo bis Fgstnr und Rekord, jeweils Schaltwagen gibt. Das bauste am besten so wieder zusammen weils massige Unterschiede zwischen Schalter und Automatik Rekord hat, Umbau auf Schaltergestänge geht nur mit Teilen vom Commodore da der erste Umlenkpunkt Fahrerseite bei Commo ab Fgstnr und Rekord Automatik ca. 2-3 cm weiter in Fahrtrichtung angeflanscht ist. Und dann hats noch Unterschiede am Umlenkpunkt Beifahrerseite. Alles machbar, obs den Aufriß lohnt musste selber wissen.
Teile sollte ich alle am Start haben wobei sicherlich die Frage nach dem verbauten Vergaser auftaucht.
Das runde Loch weiß ich auch nicht und abgedichtet wirds einfach mit Karosseriedichtmumpe.
rundes loch
Verfasst: 29.09.2014, 09:40
von streikwagenbändiger
Moin,
das runde Loch dient zur Schmierung des Gaspedallagers. Mein originales Lager hatte eine zum Loch passende Bohrung.

Verfasst: 30.09.2014, 15:55
von Markus4TL
the Brain hat geschrieben:Alles machbar, obs den Aufriß lohnt musste selber wissen.
Das runde Loch weiß ich auch nicht und abgedichtet wirds einfach mit Karosseriedichtmumpe.

ok ok ich verstehen wohl doch komplizierter wie ich dachte ...
dann fummel ich das wieder so zusammen wie es war, erstmal ...
Re: rundes loch
Verfasst: 30.09.2014, 15:56
von Markus4TL
streikwagenbändiger hat geschrieben:Moin,
das runde Loch dient zur Schmierung des Gaspedallagers. Mein originales Lager hatte eine zum Loch passende Bohrung.


ahhh danke für die Info, das leuchtet mir ein. Werde alles gut schmieren und einen Gummistopfen drauf machen.