Seite 1 von 2

Komplett Lackierung

Verfasst: 09.07.2013, 12:43
von hvaerdna
Hallo allerseits - ich bin seit Februar stolzer Besitzer eines Commo A Coupe das allerdings völlig zerlegt für die Restauration ist. Ich möchte dem Guten einen neuen Anstrich verpassen und habe aber keine Ahnung was so etwas kosten darf... Das Dach braucht nur grundiert werden, da er auch ein neues Venyldach erhält.
Wie gesagt, das gute Stück ist zerlegt und es müssen folgende Teile lackiert werden: Motorhaube, Kofferraumdeckel, Kotflügel vorne, die zwei Türen und der Korso...
Also - wer kann mir sagen was mich eine Neulackierung kosten darf?
Ach ja die Farbe soll Opel 446 - citrusgelb werden....

Danke für eure Hilfe!!!

Verfasst: 09.07.2013, 13:04
von Dennis
Das kommt auf den Betrieb,Vorarbeiten,kosten für den Lack und Stundenlohn des Lackierers an und ob mit oder Ohne Rechnung ;)

laut meiner Erfahrung würde ich zu 6600-6800 aufwärz tendieren.
oder man fragt sich den Stundenlohn noch nach grob 54 -80€ ist normal,laut meiner Erfahrung.

Re: Komplett Lackierung

Verfasst: 09.07.2013, 13:09
von c&a
hvaerdna hat geschrieben:...Das Dach braucht nur grundiert werden, da er auch ein neues Venyldach erhält...
Bin da kein Profi...aber ist das wirklich so? Ich könnte mir VORSTELLEN dass die Grundierung weniger Schutz bietet als die Lackschicht (vielleicht sogar Wasser anzieht...wie Spachtel?). Und das Vinyldach ist ja nur eine Sache der Optik und bietet gegen Feuchtigkeit keinen wirklichen Schutz.

Informiere dich da besser noch mal ganz genau...kann aber sein dass ich da ne falsche Meinung zu habe...

Gruss!

Verfasst: 09.07.2013, 13:17
von Scheich
hier kannste nach dem Preis fragen :wink:

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... &start=105



und mal nett verstellen dann gibt es weitere Antworten :wink:

Verfasst: 09.07.2013, 15:21
von Uwe ausm Ländle
Dennis hat geschrieben: laut meiner Erfahrung würde ich zu 1600-1800 aufwärz tendieren.
DEN lackierer will ich sehen, der ne komplettlackierung in guter bis sehr guter qualität für die paar euros macht...das sind preise die vielleicht in polen gehen aber nicht bei uns. allein das lack und aufbaumaterial liegt zb mit spies hecker oder standox schon zwischen 900-1200 euro (mit30% rabatt :shock: )
gruß uWe

Also mehr zu mir...

Verfasst: 09.07.2013, 16:15
von hvaerdna
Ich habe ein Großprojekt gestartet, ohne genau zu wissen worauf ich mich einlasse - vorweg - dieser Como ist das erste Auto meines Mannes und dieser wird in diesem Jahr 60 und bekommt ihn von mir geschenkt...
Hört sich toll an, aber wie gesagt... ich wußte nicht worauf ich mich einlasse.
Habe den Como in Einzelteilen gekauft, da der ehemalige Besitzer krankheitsbedingt mit der Restaurierung nicht weitermachen konnte.
Mein Bekannter arbeitet seit jeher als KFZ-mechatroniker in einem Opelhaus. Diesen hatte ich gefragt ob er es sich zutrauen würde, den Como zusammen zubauen - ich selbst führe nur AZUI-Tätigkeiten aus, also abschleifen, putzen, streichen, Gummis einfetten und Kontakte knüpfen...
So sa das Auto früher aus....
Ui muss mich erstmal schlau machen wie ich hier Bilder rein kriege - später mehr....

Verfasst: 09.07.2013, 16:28
von Feuervogel
Einfach auf den knopf " upload Picture" drücken und dann auf deinem PC suchen.

Verfasst: 09.07.2013, 16:42
von parulis
Mein Privatlacker sagt zu der Preisfrage,
mit 19 in der Lackiererei mit allen Vorbereitungen und auch wieder Einbau
( Scheiben - Türen - Türgriffen - Hauben - Deckeln etc. ohne Schweißen) bei einem Como A 4 TL bis 3500€. Wenn der Ofen zerlegt und in Teilen kommt und geht zwischen 2 - 2,5 tds.
Aber wie immer im Leben, der Wagen muss gesehen werden.

Gruss Micha 8)

Verfasst: 09.07.2013, 17:00
von Jörg
Hallo Andrea,
das bilder hochladen wird hier sehr schön beschrieben.
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... +hochladen

Verfasst: 09.07.2013, 20:58
von kanne
es gibt da noch ne alternative............. die liegt im 3 stelligen bereich

bin aber nicht sicher ob die jemand hören will........... :shock:

gruß kanne

Verfasst: 09.07.2013, 22:09
von flexer
Dennis hat geschrieben:Das kommt auf den Betrieb,Vorarbeiten,kosten für den Lack und Stundenlohn des Lackierers an und ob mit oder Ohne Rechnung ;)

laut meiner Erfahrung würde ich zu 1600-1800 aufwärz tendieren.
oder man fragt sich den Stundenlohn noch nach grob 54 -80€ ist normal,laut meiner Erfahrung.

Dennis, der Preis wäre schön! Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem Lackierer für meinen Manta A. Hatte schon einige „Lackprofis“ da gehabt die sich die Karosse angeschaut hatten Die Preise für eine Lackierung bei uns in VEC / CLP / OL liegen hier bei min. 2700-3000 Euro. Und meine Karosserie ist echt gut!

Verfasst: 09.07.2013, 23:21
von Frieskoog
Hab mein Rekord 2tl gerade lakieren lassen. Vorarbeiten vor Ort selbst erledigt.
Knappe 2000 euronen

MFG Marc

Verfasst: 10.07.2013, 09:05
von hvaerdna
Wäre ja schön Bilder hochzuladen - aber ich habe den Button gar nicht.... und nu??
Schade auch dass ich nicht in Friedrichskoog und Umgebung wohne - so einen Lackierer hätte ich auch gern...
Ich hole mir jetzt noch weitere Angebote ein und dann rede ich nochmal mit ihm...

Verfasst: 10.07.2013, 09:21
von Scheich
hvaerdna hat geschrieben:Wäre ja schön Bilder hochzuladen - aber ich habe den Button gar nicht.... und nu??
Schade auch dass ich nicht in Friedrichskoog und Umgebung wohne - so einen Lackierer hätte ich auch gern...
Ich hole mir jetzt noch weitere Angebote ein und dann rede ich nochmal mit ihm...

wenn du ein beitrag schreibst ist der Button " upload pictures " rechts oben

Verfasst: 10.07.2013, 16:49
von Jörg
rek-c-coupe hat geschrieben:Hallo Andrea,
das bilder hochladen wird hier sehr schön beschrieben.
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... +hochladen
Hier steht`s.