Seite 6 von 8
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 11:04
von Andreas356
Oh sorry ja stimmt das Bild hatte ich vor Ort immer als Vergleich.
Tiefergelegt ist er nicht zufällig
Das ist schon ein heftiger Unterschied ich verstehe es nicht mehr da müsste ja die Feder mind 10cm zu lang sein bald.
Aber bei der originalen und der neu gekauften jeweils das selbe
Sonst sieht ja alles gleich aus
Da war es leichter den Motor zu Revidieren als wie dieses Thema….

Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 11:09
von Brender
Du musst mehr messen. Messen, messen und nochmal messen. Ansonsten kommst du auf keinen grünen Zweig. Hier muss dann jemand mit dir vergleichen. Ich würde als erstes die Länge des Achsschenkels messen und schauen wie rum der Knochen verbaut ist...
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 11:12
von opel68
Die Knochen haben nocken die nach links zeigen müssen.
Wenn er es so hatt ist alles gut.
Achse überholen ist bei mir noch nicht lange her,bin noch halbwegs im Thema
Die Fotos sind von meiner Überholung,ich habe mir angewöhnt wenn ich was auseinander nehme Fotos zu machen
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 11:18
von Brender
Zeigt der Nocken nach links Andreas? Das muss so aussehen
Ich bin mir nicht sicher aber du kannst zusätzlich auch den Knochen um 180° um die eigene Achse falsch anschrauben. Wenn vorne am Traggelenk alles lose ist, könntest du ihn auch so falsch drin haben. Bin mir aber nicht ganz sicher ob das geht...
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 11:47
von opel68
Der Lenker muss nach hinten abfallen deswegen sind die Löcher unterschiedlich hoch
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 12:52
von Brender
Achso stimmt ja, kann nicht gehen...
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 12:57
von Andreas356
Ja die Querlenker sind definitiv richtig eingebaut auch die nocken der Knochen in Fahrtrichtung nach links.
Anbei noch die Fotos wäre schön wenn es mal jemand vergleichen könnte mit seinen auch das Maß Radmitte zu kotflügel.
Die Maße von mir sind gemessen im belasteten Zustand also an der Narbe ausgehoben beidseitig also als wenn er auf den Reifen steht.
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 12:59
von Jörg
opel68 hat geschrieben: ↑12.01.2025, 10:58
Habe ich dir doch schon gezeigt
Zum Vergleich deine Achse und meine
Der Vergleich spricht doch schon Bände.
Scheinbar sind die Federn zu lang oder zu stramm. Ich würde mal alte original Federn einbauen und erstmal die Stoßämpfer weglassen.
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 13:05
von Brender
Er hat doch schon 2 paar Federn probiert...
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 14:28
von Mike_83
Da meiner auch grad mit teilzerlegter Vorderachse auf der Bühne steht, hab ich mal nachgemessen. Bei dir scheint alles in Ordnung zu sein. Wenn ich mit dem Getriebeheber auf das gleiche Maß Kotflügelkante - Radnabe einstelle wie du es gemessen hast, dann liegt bei mir auch der obere Gummi an. Die Höhe vom Achsschenkel ist bei mir auch die gleiche wie bei dir.
Deine Kiste steht einfach insgesamt viel zu hoch. Der ist schon in Normallage fast vollständig ausgefedert. Das Maß in Normallage von Radmitte zu Kotflügelkante kann ich jetzt nicht mit dir vergleichen, weil meiner ordentlich tief ist. Vielleicht misst jemand mit Serien Fahrwerk mal nach, ob er auch über 39cm von Radmitte zur Kotflügelkante hat?
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 14:36
von Tom
Mit Originalfahrwerk messe ich 37 cm wenn das Auto auf den Rädern steht, und 40 cm aufgebockt mit dem Rad in der Luft.
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 14:49
von opel68
War es denn immer schon so ,oder hast du geschraubt und dann hast du das so gehabt.
Wurde die Achse umgeschweißt?
Ist das eine Schweißnaht auf dem Foto ?
Dürfte nicht Original sein.
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 15:43
von Andreas356
Ja war so wenigstens seit ich ihn habe. Geschweißt dürfte nichts sein wo meinst du genau?
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 15:45
von Andreas356
Tom hat geschrieben: ↑12.01.2025, 14:36
Mit Originalfahrwerk messe ich 37 cm wenn das Auto auf den Rädern steht, und 40 cm aufgebockt mit dem Rad in der Luft.
Das heißt da liegt er ja auch gleich im Puffer, sind 3cm nicht viel zuwenig allgemein ?
Eine starke Kurve mit Bodenwelle da verliert er doch den Kontakt zur Straße oder
Re: Vorderachse Endanschlag / Federweg
Verfasst: 12.01.2025, 15:47
von Andreas356
Jetzt habe ich es gesehen zwecks Schweißnaht ich schau nochmal nach
Danke schonmal für die Hilfen