Weißwand Reifen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von buckrodgers61 »

CrazyCrasher hat geschrieben: 21.11.2024, 20:34 Wenn man aber ehrlich ist: Durch Laufleistung wird die Reifen kaum wer runterfahren, ob man sie nun 6 Jahre fährt oder noch ein wenig länger - wenn man für den Michelin 300 bis 400 pro Reifen einplant sind das am Ende auch "nur" gut 200 Euro pro Saison oder halt 150 Euro mehr als die Günstigen.
Am Ende muss es jeder selbst wissen.
Wenn aber ein Reifen gut und weniger kostet als ein Michelin ist das ja erst mal auch nicht schlecht.
meine hat im Jahr ne Laufleistung von 10TKM....und ich lege lieber n paar Mark Fuffzig mehr aus.....bisher ist alles glatt gelaufen.....auch im Winter...


dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von achkommdu »

CrazyCrasher hat geschrieben: 22.11.2024, 09:10
achkommdu hat geschrieben: 22.11.2024, 07:53 a gibt es doch keine passende Größe für den Rekord
https://www.reifen.de/vitour-galaxy-r1- ... cIQAvD_BwE
dann stimmt der Abrollumfang nicht, 80 Reifenhöhe wäre nötig
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von Tom »

achkommdu hat geschrieben: 22.11.2024, 09:43
CrazyCrasher hat geschrieben: 22.11.2024, 09:10
achkommdu hat geschrieben: 22.11.2024, 07:53 a gibt es doch keine passende Größe für den Rekord
https://www.reifen.de/vitour-galaxy-r1- ... cIQAvD_BwE
dann stimmt der Abrollumfang nicht, 80 Reifenhöhe wäre nötig
Bei mir schon, habe 185/70 R13 gefahren und die Geschwindigkeit stimmte laut GPS.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von CrazyCrasher »

achkommdu hat geschrieben: 22.11.2024, 09:43
CrazyCrasher hat geschrieben: 22.11.2024, 09:10
achkommdu hat geschrieben: 22.11.2024, 07:53 a gibt es doch keine passende Größe für den Rekord
https://www.reifen.de/vitour-galaxy-r1- ... cIQAvD_BwE
dann stimmt der Abrollumfang nicht, 80 Reifenhöhe wäre nötig
Also sowohl in anderen Reifen threads als auch auf Reifenrechner Seiten stand genau die Größe als passend zum originalen 6.40er Format.
80er querschnitt dann eher bei 175er breite vermutlich!?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von Jörg »

185/70 13 und 175/80 13 sollte immer passen. Irgendwie sollte man über1900mm Reifenumfang kommen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von opel68 »

V8-Rekord hat geschrieben: 19.11.2024, 18:54 Ich nerv mal hier weiter.... gibt's bisher Veränderungen ??

Was soll ich sagen,es sieht nicht mehr schön aus.
Dateianhänge
IMG_1462.jpeg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
V8-Rekord
Beiträge: 131
Registriert: 02.04.2021, 10:10
Wohnort: Witten
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von V8-Rekord »

Was soll ich sagen,es sieht nicht mehr schön aus.
Bähhh, versucht schon irgendwie zu reinigen ?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von Brender »

Das wird nix bringen denke ich. Das kommt von unten nach oben durch oder?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von buckrodgers61 »

Brender hat geschrieben: 22.11.2024, 17:18 Das wird nix bringen denke ich. Das kommt von unten nach oben durch oder?
…ab und an mal mit ner Wurzelholzbürste und Scheuermilch…mach ich schon seit Jahren so….wird immer wieder schön weiß
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von buckrodgers61 »

opel68 hat geschrieben: 22.11.2024, 15:17
V8-Rekord hat geschrieben: 19.11.2024, 18:54 Ich nerv mal hier weiter.... gibt's bisher Veränderungen ??

Was soll ich sagen,es sieht nicht mehr schön aus.
…sieht irgendwie gestückelt aus…. :(
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von CrazyCrasher »

DOT 1909 :shock: :oops:
Ich glaub ich teste dann mal die Vitour...
Aber weißwandtechnisch noch sehr ansehnlich (haben allerdings auch maximal 8.000km hinter sich).

Das mit dem "günstig=billig" würde ich gar nicht pauschalisieren, fahre auf dem Alltagsauto seit Reifengenerationen die Hankook Ventus v12 oder so, habe sie immer günstig bekommen trotz 17zoll Niederquerschnitt und kann nichts schlechtes über die sagen. Aber klar, ist keine dieser China Firmen.
Dateianhänge
Screenshot_20241122_152017_Signal.jpg
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von achkommdu »

Jörg hat geschrieben: 22.11.2024, 10:27 185/70 13 und 175/80 13 sollte immer passen. Irgendwie sollte man über1900mm Reifenumfang kommen.
Laut Reifenrechner.at kommst da bei beiden nicht hin
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von the Brain »

achkommdu hat geschrieben: 22.11.2024, 19:06
Jörg hat geschrieben: 22.11.2024, 10:27 185/70 13 und 175/80 13 sollte immer passen. Irgendwie sollte man über1900mm Reifenumfang kommen.
Laut Reifenrechner.at kommst da bei beiden nicht hin
Bei dem den ich genutzt habe auch nicht. Warum auch immer?


Das hats auch.

https://www.limora.com/de/magazin/reife ... -umrechnen
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von buckrodgers61 »

CrazyCrasher hat geschrieben: 22.11.2024, 17:50 DOT 1909 :shock: :oops:

Aber weißwandtechnisch noch sehr ansehnlich (haben allerdings auch maximal 8.000km hinter sich)
…gut geputzt ….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Weißwand Reifen

Beitrag von Tom »

Passt nicht direkt zum Thema, aber die Preise für Reifen haben ganz schön angezogen, habe gerade für einen Satz Barum Brillantis 2 in 185/70 13R 298€ bezahlt, vor Corona hat man die für weit unter 200 € bekommen. Von Pirelli, Dunlop usw bekommt man nur noch Classic Reifen für 300€ pro Stück.
Antworten