Seite 6 von 42
Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 16.01.2024, 22:32
von the Brain
Die Leiste ist verklebt mit Silikon und Mumpe. Und dann hats Klammern dies Vinyldach unten halten.
Da ist nichts mit mal eben Sonntag abfummeln.
Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 16.01.2024, 22:50
von opel68
the Brain hat geschrieben: ↑16.01.2024, 22:32
Die Leiste ist verklebt mit Silikon und Mumpe. Und dann hats Klammern dies Vinyldach unten halten.
Da ist nichts mit mal eben Sonntag abfummeln.
Oha Silikon ,dann habe ich bestimmt die Originale in den 90ern Gehimmelt vorm Lackieren.
Nachher die vom Opala aus Brasilien habe ich nur draufgesteckt und fertig.
Die ist auch ein cm kürzer.
Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 16.01.2024, 23:17
von DaveHofi
Ok na dann kuck ich mal, müsste die zwei kleinen stellen auch so hinkriegen.
Kümmer ich mich lieber weiter um mein Hauptthema


Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 00:27
von andysteinmetz
the Brain hat geschrieben: ↑16.01.2024, 12:30
Christine, die Mühle von Andy hatte irgendeine 15er Alu drauf die schon knapp war und dazu kam dann die V8 Bremse. Ich meine auch mit Weidner platt gemacht und das schliff schon beim geradeaus einfedern. Das Ende vom Lied war das jetzt vorne 6.50X15" BMW Stahl drauf ist mit 195/65/15. Hinten meine ich 7x15 mit 205/60/15 BMW Stahl. Ist aber lange her.
Bei Dodhty wars nicht viel anders, alles machbar. Nicht Bange machen lassen.
Ja,
waren 7 x 15 er BBS und vorne Weidner Federn

Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 00:50
von opel68
Dave,falls du die Leisten doch mal abbauen willst könnte man an einer Stelle wo die leiste Lose (am ende),
mit Silk oder Draht darunter und so das Silikon lösen.
Muss nicht klappen,kann

Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 01:13
von DaveHofi
Ich Kuck erstmal ob ich so ran komme. Könnte klappen.
Hab vorne und hinten mal bisschen stärker gezogen, da hat sich nicht das geringste bewegt
Wenn’s mal gar nicht anders gehen sollte ist das mit Draht aber ne gute Idee. Die einzig machbare wahrscheinlich

Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 08:49
von the Brain
Die geteilten Leisten aller anderen Karossen sind bis Fgstnr geschraubt am jeweiligen Ende und dann geklammert. Ab Fgstnr nur noch geklammert. Zum demontieren werden die in Richtung Dach leicht gedreht und gleichzeitig vorsichtig gezogen. Das wird auch bei den QP Leisten gemacht. Klebestellen hats nen halbes Dutzend oder sowas. Jeweils 2-3cm lang. Das mit dem Draht war auch mein Gedanke seinerzeit. Ich habe einmal welche runter gefummelt. Ich bin der Meinung, das ist Scheiße!
Die Klammern fürs Vinyldach hats auch irgendwann nicht mehr. Als es die noch gab war auch das Vinyl beie Scheibenrahmen getackert. Aber wann das war keine Checkung, kann sein das bei Carsten das schon Vergangenheit gewesen war.
Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 10:58
von buckrodgers61
opel68 hat geschrieben: ↑16.01.2024, 22:50
Die ist auch ein cm kürzer.
lt. Aussage Thomas Winter (
http://www.tw-oldtimerteile.de/) 5 mm....
un der hat Die sogar auf Lager....kosten 899 Tacken das Paar....
https://shop.tw-oldtimerteile.de/Opel-T ... en/?pgNr=1
Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 11:35
von the Brain
Irgendwer hat hier mal Bilderz gezeigt als das mal Fase war mit den Opala Leisten und das war mehr als 5mm. Das ging eher in die Richtung die Carsten beschreibt, oder es liegt dran das die aktuell aus einer anderen Charge stammen.
Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 11:59
von dematerialisierer
Schnapper.

Und die Karre fährt kein Stück besser dadurch.
Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 12:27
von DaveHofi
Moin männers, danke für die ganzen Infos in jedem Fall.
Ich geh zunächst mal mit nem dünnen dremel schleifer über die zwei, drei kleinen Stellen und pinsel dann mit grundierung und lack drüber.
Dachte das Ding wäre evtl. geklippst oder nur leicht fixiert, dann hätte ich einmal die komplette unterkannte schleifen, abkleben und lackieren können. Muss aber wirklich nicht sein, ist alles nicht der Rede wert.
Sind nicht mal so groß wie ne kleine Fingerspitze die stellen. Aber wie mit allem ist ja hier auch immer die Sache, machste nix rechtzeitig, haste irgendwann die fünffache Arbeit vor dir.
Aber deswegen jetzt ne größere Aktion zu starten bei der man evtl. auch was vom Vinyl mit erwischt wäre bissl übertrieben in dem Fall. Da geht mehr kaputt wie besser wird. Wäre halt nice gewesen wenn man dat dingens einfach abziehen kann

Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 12:28
von DaveHofi
899 Taken ist in jedem Fall sehr günstig, die besorg ich mir besser gleich auf Vorrat

Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 13:10
von the Brain
DaveHofi hat geschrieben: ↑17.01.2024, 12:28
899 Taken ist in jedem Fall sehr günstig, die besorg ich mir besser gleich auf Vorrat
Echte OPEL Leisten kosteten das letzte mal als ich welche gesehen haben 1 Kilo. Pro Stück wohl gemerkt.

Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 13:20
von DaveHofi
Dann ist es ja wirklich ein Schnapper den man auf Vorrat kaufen sollte
Ich spar mir meine Kohle aber besser erstmal für meine Felgen, was auch immer da endgültig mal bei raus kommt

Re: Mal wieder ein Felgen-Thread
Verfasst: 17.01.2024, 15:13
von buckrodgers61
the Brain hat geschrieben: ↑17.01.2024, 13:10
DaveHofi hat geschrieben: ↑17.01.2024, 12:28
899 Taken ist in jedem Fall sehr günstig, die besorg ich mir besser gleich auf Vorrat
Echte OPEL Leisten kosteten das letzte mal als ich welche gesehen haben 1 Kilo. Pro Stück wohl gemerkt.
yup....vor Jahren wurden die auf ibäh angeboten....ob sie dann doch verkauft wurden - keinen blassen Schimmer....Preis lag bei 2100 ......immerhin beide Seiten
